Heterogene Fettleber kommt häufig bei Menschen mit unregelmäßigem Lebensstil und vielen schlechten Angewohnheiten vor. Obwohl diese Art von Fettleber nicht so schwerwiegend ist wie andere Lebererkrankungen, kann sie leicht andere Lebererkrankungen auslösen, wenn sie über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleibt. So stehen beispielsweise Leberzirrhose, Aszites usw. alle im Zusammenhang mit einer frühen Fettleber. Schauen wir uns an, wie man heterogene Fettleber reguliert. 1. Hören Sie unbedingt auf zu trinken und essen Sie mehr Gemüse und Obst. 2. Energiezufuhr kontrollieren: Bei Patienten mit Fettleber sollte die Energiezufuhr nicht zu hoch sein. Patienten mit einer Fettleber, die leichte Aktivitäten ausüben und deren Gewicht im Normbereich liegt, sollten täglich 126 bis 147 kJ (30 bis 35 kcal) pro Kilogramm Körpergewicht zugeführt bekommen, um einer Gewichtszunahme vorzubeugen und eine vermehrte Fetteinlagerung zu vermeiden. Bei adipösen oder übergewichtigen Menschen sollte die tägliche Aufnahme 84 bis 105 kJ (20 bis 25 kcal) pro Kilogramm betragen, um das Gewicht zu kontrollieren oder zu reduzieren und das Erreichen eines Idealgewichts bzw. angemessenen Gewichts anzustreben. Um einer Fettleber vorzubeugen, sollten Sie sich ausgewogen ernähren, einige Vollkornprodukte essen und Süßigkeiten meiden. 3. Ernährungstechnisch kann die leberschützende Ernährung auf die Farbe der Lebensmittel abgestimmt werden. Die drei Mahlzeiten am Tag müssen richtig aufgeteilt werden, um ein ausgewogenes Nährstoffverhältnis zwischen groben und feinen Nahrungsmitteln zu erreichen. Eine ausreichende Menge an Protein kann das Fett in der Leber abbauen. [1] 4. Verwenden Sie Medikamente mit Vorsicht. Die Leber ist die chemische Fabrik des menschlichen Körpers. Jedes Medikament, das in den Körper gelangt, muss von der Leber entgiftet werden. Nehmen Sie also nicht bei jeder Gelegenheit Medikamente ein. Bei Patienten mit symptomatischer Fettleber ist bei der Medikamentenwahl Vorsicht geboten, um Arzneimitteltoxizität und Nebenwirkungen vorzubeugen. Insbesondere sollten leberschädigende Medikamente nicht eingenommen werden, um eine weitere Verschlimmerung der Leberschäden zu vermeiden. 5. Kontrollieren Sie die Kohlenhydrate: Es sollte eine kohlenhydratarme Diät eingehalten werden und Nahrungsmittel, die reich an Monosacchariden und Disacchariden sind, wie z. B. zuckerreiche Kuchen, Eiscreme, getrocknete Datteln und Süßigkeiten, sollten vermieden werden, um den Abbau von intrahepatischem Fett zu fördern. Eine übermäßige Kohlenhydratbeschränkung kann jedoch die Insulinempfindlichkeit des Körpers verringern. Es ist ratsam, dass Kohlenhydrate etwa 60 % der Gesamtenergie pro Tag ausmachen. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Behandlung von weißen Flecken?
>>: Können weiße Flecken geheilt werden? Wie behandelt man sie?
Die Sommerhitze ist unerträglich und viele Mensch...
Zwangsstörungen werden medizinisch als Geisteskra...
Die einfache Erklärung für Reaktionskraft ist, da...
Pityriasis versicolor ist auch als Tinea versicol...
Zhangjiajie ist ein landschaftlich reizvoller Ort...
Geschwollenes, schmerzendes und Blasen bildendes ...
Die Sehnen am Handgelenk werden auch Handgelenkbä...
Joghurt schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist ...
Magnetfeldtherapie-Unterwäsche besteht aus Fasern...
Wie wir alle wissen, beträgt die Spannung des Hau...
Wir Chinesen essen zum Beispiel gern gekochtes Es...
Wenn eine Person beim Schlafen Bauchschmerzen hat...
Da die Materialpreise im wirklichen Leben weiter ...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, abends zu ...
Wir alle wissen, dass nach dem Waschen von Reis W...