Die Technologie zur Lebensmittelkonservierung wird ständig weiterentwickelt, und die traditionelle Konservierungstechnologie ist nicht ausgestorben. Beispielsweise wird Wachsen häufig verwendet, um Äpfel haltbar zu machen. Der direkte Verzehr von gewachsten Äpfeln kann jedoch gesundheitsschädlich sein. Daher muss das Wachs vor dem Verzehr von Äpfeln abgewaschen werden. Schauen wir uns an, wie man gewachste Äpfel reinigt. So erkennen Sie gewachste Äpfel: Wenn Sie gewachste Früchte wählen, können Sie die Oberfläche der Frucht mit Ihren Händen oder einer Serviette abwischen. Wenn Sie eine leicht rote Schicht abwischen können, handelt es sich wahrscheinlich um Industriewachs. Mit bloßem Auge ist es nicht einfach, essbares Wachs von Industriewachs zu unterscheiden. Früchte sollten vor dem Verzehr mit Salzwasser gewaschen oder einfach vor dem Verzehr geschält werden. So reinigen Sie gewachste Äpfel 1. Salzreinigungsmethode: Nachdem Sie die Äpfel in Wasser eingeweicht haben, geben Sie etwas Salz auf die Schale. Halten Sie die Äpfel dann mit beiden Händen fest und reiben Sie sie sanft hin und her. Der Schmutz auf der Oberfläche lässt sich schnell abreiben. Spülen Sie sie dann mit Wasser ab und Sie können sie bedenkenlos essen. Das Prinzip dieser Reinigungsmethode besteht darin, die Reibung durch kleine Salzpartikel zu erhöhen, wobei das Salz selbst eine desinfizierende Wirkung hat. 2. Zahnpasta-Reinigungsmethode: Ekeln Sie sich nicht, wenn Sie Zahnpasta auf einen Apfel streichen. Sie wissen nicht, wie viel Zahnpasta Sie täglich beim Zähneputzen verbrauchen. Auch das Auftragen von Zahnpasta auf die Oberfläche eines Apfels als Reiniger ist eine sehr nützliche Methode, da die Wirkstoffe der Zahnpasta den Schmutz auf der Oberfläche des Apfels leicht aufnehmen können. 3. Waschmethode mit heißem Wasser: Das Waschen von Äpfeln mit heißem Wasser ist ebenfalls eine gute Methode. Auf diese Weise lassen sich die Konservierungsstoffe auf der Apfelschale leicht abwaschen, sodass die gewaschenen Früchte bedenkenlos gegessen werden können. 4. Reinigen mit Spezialprodukten: Es gibt einige spezielle Reinigungsprodukte für Obst und Gemüse auf dem Markt. Für eine gründliche Reinigung sorgen chemische Reinigungsmittel wie „Obst- und Gemüsereiniger“ und physikalische Reinigungsmethoden wie „Clean Apple“. Vergleicht man die beiden unterschiedlichen Reinigungsmethoden, ist die physikalische Reinigung natürlich empfehlenswerter, da man hier keine Angst vor chemischen Rückständen haben muss. |
<<: Was verursacht eine Harnröhrenobstruktion?
>>: Wie lindert man Juckreiz an der Vulva?
Viele Menschen sind zu faul, Make-up-Entferner zu...
Viele Menschen leiden unter dem Problem fettiger ...
Wenn Sie einen steifen Nacken haben, schmerzt Ihr...
Es gibt einige schlechte Angewohnheiten im Leben,...
Bobby ist verrückt – Eine Geschichte über Jugend ...
„Hoffen wir, dass morgen ein sonniger Tag ist“: G...
Es gibt viele Gründe, warum der Körper oft Fieber...
Die Belästigung durch Mücken im Sommer beeinträch...
Im Alltag verspüren manche Menschen ein Zucken de...
Äpfel sind im täglichen Leben der Menschen eine w...
Manche Leute trinken gerne Weißwein, manche Leute...
Viele Menschen essen regelmäßig Fisch und haben e...
Kinnikuman-Amoklauf! Super Heroes of Justice – Fi...
Manche Menschen haben das Gefühl, dass ihre Gesic...
Shadow Skill: Eine Fusion aus Kampfkunst und Aben...