Wie behandelt man eine Spinalkanalstenose?

Wie behandelt man eine Spinalkanalstenose?

Wirbelsäulenprobleme betreffen Millionen von Menschen, denn Wirbelsäulenprobleme sind im Leben sehr häufig, haben jedoch große Auswirkungen auf das Leben der Patienten und können große Auswirkungen auf sie haben. Beispielsweise ist die Spinalkanalstenose eine sehr einflussreiche Wirbelsäulenerkrankung, die für Patienten äußerst schmerzhaft ist. Diese Krankheit hat die größten Auswirkungen auf die Nerven des Körpers und kann bei Patienten verschiedene neurologische Probleme verursachen. Sehen wir uns an, wie eine Spinalkanalstenose behandelt wird.

Bei der Spinalkanalstenose handelt es sich um eine Erkrankung, die aus verschiedenen Gründen zu einer Verkürzung des Durchmessers des Wirbelkanals und einer Kompression der harten Hirnhaut, des Rückenmarks oder der Nervenwurzeln führt. Dies führt zu einer Reihe neurologischer Funktionsstörungen wie Schmerzen, Taubheit, Schwäche der Gliedmaßen, Lahmheit sowie Harn- und Darmerkrankungen. Spinalkanalstenosen werden je nach Lokalisation in zervikale, thorakale und lumbale Spinalkanalstenose unterteilt. Je nach Ursache wird hauptsächlich zwischen angeborener und erworbener Spinalkanalstenose unterschieden.

Chirurgische Behandlung:

(1) Zervikale Spinalkanalstenose ① Operation mit vorderem Zugang: wie z. B. vordere zervikale Korpektomie mit Platzierung eines Titankäfigs, Entfernung der vorderen zervikalen Bandscheiben und Dekompression des intervertebralen Spinalkanals. ②Operation mit hinterem Zugang: minimalinvasive Operation zur Dekompression der hinteren Halswirbelsäule, mikroskopische Dekompressions- und Fusionsoperation an der hinteren Halswirbelsäule und hintere zervikale Laminoplastie.

(2) Thorakale Spinalkanalstenose: 360° zirkuläre Dekompression über den hinteren Zugang und Platzierung eines Titankäfigs mittels lateraler thorakaler Korpektomie und Dekompression des Spinalkanals.

(3) Lumbale Spinalkanalstenose ① Anteriore und laterale Zugänge: vordere lumbale interkorporelle Fusion, vertikale laterale interkorporelle Dekompressionsfusion des Spinalkanals, extreme laterale interkorporelle Dekompressionsfusion des Spinalkanals. ② Operation über den hinteren Zugang: perkutane minimalinvasive transforaminale endoskopische Dekompression der Wirbelsäule, perkutane minimalinvasive hintere Dekompression und Pedikelschraubenfixierung, transdiskektomische Dekompression der Lendenwirbelsäule, hintere lumbale transforaminale Dekompression und Wirbelfusion, posterolaterale lumbale Dekompression und Fusion, hintere lumbale intervertebrale Fusion.

Postoperative Vorsichtsmaßnahmen

(1) Nach der Operation sollte der Patient 4-6 Wochen lang eine Hals- und Hüftstütze tragen. Beim Umdrehen sollte die Wirbelsäule geschlossen bleiben und der Patient sollte sich in axialer Position umdrehen. Vermeiden Sie übermäßige Bewegungen, die das Implantat lockern könnten.

(2) Nach der Operation sollten Sie die Aktivitäten in den Gliedmaßen intensivieren, um ein Verkleben der Nervenwurzeln und ein Wiederauftreten der Schmerzen zu verhindern.

(3) Beobachten Sie aufmerksam die Bewegung der Gliedmaßen und die Verbesserung der Parästhesie. Wenn der Patient eine Verschlechterung der Schmerzen in den unteren Gliedmaßen verspürt, können Hormon- und neurotrophe Behandlungen eingesetzt werden. Gliederschmerzen können mit nichtsteroidalen Antirheumatika behandelt werden.

<<:  Was tun, wenn der Schwindel von der Wirbelsäule herrührt?

>>:  Welche Nebenwirkungen hat eine Spinalanästhesie?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man weiße Flecken auf den Fingernägeln?

Das Auftreten weißer Flecken auf den Fingernägeln...

Junji Itos „Sammlung“ Eine gründliche Analyse des Horrors und der Schönheit der OVA

Junji Ito „Collection“ OVA – Eine Fusion aus Horr...

Wie entsteht Körperfeuchtigkeit? Wie entsteht Körperfeuchtigkeit?

Heutzutage haben die Menschen unregelmäßige Arbei...

Welche Tees senken den Blutzucker?

Wenn der Blutzucker höher als der Normalwert ist,...

Wie äußert sich Manie?

Viele unserer Freunde denken heute, dass es sich ...

So stellen Sie eine Zahnspange wieder her

Bevor sich Patienten für eine kieferorthopädische ...

Wird ein großer Fötus zu früh geboren?

Während des Entwicklungsprozesses kann der Fötus ...

Es gibt eine große Schwellung an der Schröpfstelle

1. Wenn nach dem Schröpfen eine große Schwellung ...

Ist Calciumsulfat ein Niederschlag?

Calciumsulfat ist in der Chemie ein eher problema...

Medikamente zur Verlängerung der Sexualfunktion

Die sexuelle Funktion ist für Männer sehr wichtig...

Ist eine allergische Pharyngitis leicht zu behandeln?

Es gibt viele Ursachen für eine Pharyngitis, und ...

So verhindern Sie eine Kohlenmonoxidvergiftung

Kohlenmonoxidvergiftungen sind im Alltag häufige ...

Was sind die Spezialitäten von Guizhou?

Viele Menschen reisen nach Yunnan. Wenn Sie nach ...