Was tun bei mangelnder mentaler Ausdauer?

Was tun bei mangelnder mentaler Ausdauer?

Wir alle wissen, dass die psychische Belastbarkeit bei jedem Menschen unterschiedlich ist. Für Menschen mit einer besseren psychischen Belastbarkeit kann der Schaden bei unerwarteten größeren Ereignissen relativ gering sein, da diese Toleranzspanne innerhalb ihrer Erwartungen liegt und die Auswirkungen auf ihre Gesundheit daher nicht sehr groß sind. Was sollten Menschen mit geringer psychischer Belastbarkeit also tun?

Wie man die psychische Ausdauer von Kindern fördert

1. Eigenständiges Bewusstsein aufbauen und Problemlösungskompetenz kultivieren

Untersuchungen belegen, dass ein Mangel an Unabhängigkeit, Selbstvertrauen, Mut und der Fähigkeit, Schwierigkeiten zu überwinden, die Hauptursachen für mangelnde psychische Belastbarkeit sind.

Deshalb sollten wir als Eltern versuchen, unseren Kindern zu erlauben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Angelegenheiten zu regeln. Solange es nichts Schlimmes ist und die Kinder dazu in der Lage sind, lassen Sie sie ihre eigenen Entscheidungen treffen und es selbst tun.

Zweitens sollte Lob auch angemessen sein

Viele Kinder wachsen in einer Umgebung voller Lob auf. Selbst wenn ein Kind etwas richtig macht, wird es von den Menschen in seiner Umgebung sehr gelobt; und wenn ein Kind einen Fehler macht, vertuschen die Eltern seine Unzulänglichkeiten oft aus Liebe.

Dadurch werden die Kinder egozentrisch, eigensinnig, eitel und streiten sich oft über Belanglosigkeiten. Solche Kinder werden den Schwierigkeiten und Rückschlägen des Lebens sicherlich nicht standhalten können.

3. Bieten Sie Kindern rechtzeitig psychologische Beratung an

Im Laufe ihres Lebens sind Kinder zwangsläufig einem gewissen psychologischen Druck ausgesetzt. Dazu können beispielsweise schlechte schulische Leistungen, Drohungen, Beleidigungen, Schläge oder Beschimpfungen durch andere oder Unglücksfälle in der Familie gehören.

In dieser Zeit kann die notwendige psychologische Beratung der Eltern ihren Kindern helfen, die Rückschläge im Leben richtig zu verstehen und so ihre Fähigkeit zu verbessern, psychischem Stress standzuhalten.

4. Psychologisches Training gezielt durchführen

Genau wie die körperliche Gesundheit kann auch die geistige Gesundheit durch bestimmte sportliche Aktivitäten verbessert werden. Im Hinblick auf die Entwicklung der psychischen Belastbarkeit von Kindern ist eine „Frustrationserziehung“ bzw. „Fehlertoleranzerziehung“ sehr wichtig.

<<:  Fühlt sich Ihre Haut körnig und rau an?

>>:  Womit kann ich getrocknete Farbe abwaschen?

Artikel empfehlen

Aminosäure Glucosamin

Jeder weiß, dass der menschliche Körper viele Gel...

Hat Sport vor einer körperlichen Untersuchung irgendeinen Effekt?

Egal, wer Sie sind, Sie müssen regelmäßig zur kör...

Hungergefühl verbrennt Fett

Viele Menschen nehmen durch Diäten ab und denken,...

Brauchen Kinder Füllungen gegen Karies in den Milchzähnen?

Auch Karies in Milchzähnen muss gefüllt werden, d...

Wie wird man Alkohol am schnellsten los?

Chinas Weinkultur ist sehr ausgeprägt. Heute trin...

So bereiten Sie die Soße für den geheimen Tontopfreis zu

Es wird angenommen, dass Reis aus Tontöpfen urspr...

Was tun, wenn ein Mückenstich Narben hinterlässt?

Mücken sind im Sommer sehr lästig. Viele unserer ...

Nachteile der Verwendung von Ziegenmilchseife

Im Alltag verwenden wir normalerweise viele Hautp...

So machen Sie Ihr Handgelenk dicker, wenn es zu dünn ist

Viele Menschen haben zu dünne Handgelenke. Wenn e...

Wie viele der exotischsten Früchte der Welt haben Sie gegessen?

Jetzt ist die Jahreszeit, in der die Früchte reif...

Rippenvalguskorrektur bei Erwachsenen

Es ist bekannt, dass sich die Knochenstruktur des...

Was ist die Ursache für den fleischigen Pickel am Augenlid?

Ohne ersichtlichen Grund wuchs ein Pickel auf mei...

Gibt es Besonderheiten bei der Tischdekoration?

Ein Esstisch ist ein unverzichtbares Möbelstück i...