Alanin-Aminotransferase kommt in der Leber, im Herzen, in den Skelettmuskeln, in den Nieren und in anderen Organen vor. Das Wichtigste ist, dass es Leberzellenschäden und Leberzellläsionen verursachen kann. Allerdings führen nicht alle pathologischen Gründe zu einer erhöhten Alanin-Aminotransferase, einschließlich physiologischer Faktoren. Beispielsweise ist sie nach intensiver körperlicher Betätigung oder während der Schwangerschaft leicht erhöht. Alanin-Aminotransferase ist in den Zellen von Organen wie Leber, Herz, Skelettmuskel und Niere vorhanden. Die Menge an Alanin-Aminotransferase, die in jedem Organ enthalten ist, ist in Leberzellen am höchsten. Wenn Leberzellen beschädigt werden, beispielsweise wenn sie degenerieren oder nekrotisch werden, wird daher die Alanin-Aminotransferase in den Leberzellen ins Blut freigesetzt, was zu einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase im Serum führt. Die häufigste Ursache für einen Anstieg der Alanin-Aminotransferase im Serum ist, dass die Alanin-Aminotransferase im Serum während der Inkubationszeit und der akuten Ausbruchsphase einer Virushepatitis sowie bei latent infizierten Personen erhöht sein kann. Oft handelt es sich um einen einzelnen Anstieg der Alanin-Aminotransferase, der bei der Frühdiagnose verschiedener Arten von Virushepatitis hilft. Wenn die Leberzellen jedoch aus anderen Gründen geschädigt sind, beispielsweise durch eine durch Medikamente verursachte Hepatitis, eine Fettleber, eine durch verschiedene innere und äußere Giftstoffe verursachte Leberschädigung, eine intrahepatische Cholestase, einen Leberabszess usw., kann es auch zu einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase im Serum kommen. Darüber hinaus können auch andere Organerkrankungen wie Gallenstau, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Hyperthyreose, akuter Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Dermatomyositis, Polymyositis, Schock usw. zu erhöhten Alanin-Aminotransferase-Werten im Serum führen. Diese werden jedoch häufig von klinischen Symptomen verschiedener Erkrankungen und abnormalen Labortests begleitet, und selten ist eine einzelne Alanin-Aminotransferase erhöht. Manchmal können auch physiologische Veränderungen die Serumtransaminase erhöhen, wie z. B. anstrengende körperliche Aktivität, Schwangerschaft bei Frauen usw., was zu einem leichten Anstieg führen kann. Es handelt sich häufig um einen einzelnen Anstieg der Serumtransaminase, aber normalerweise handelt es sich um einen einmaligen Anstieg. Daher ist die Ursache eines einzelnen Anstiegs der Alanin-Aminotransferase bei verschiedenen Arten von Virushepatitis häufig, aber nicht nur bei ihnen. Es sollte umfassend in Kombination mit klinischen Überlegungen betrachtet werden, um festzustellen, ob andere intrahepatische oder extrahepatische Ursachen vorliegen. Welche chinesischen Patentmedikamente können die Alanin-Aminotransferase senken? Ein Hauptmerkmal einer Leberschädigung ist eine Erhöhung der Alanin-Aminotransferase (ALT). Daher ist die Reparatur und Regeneration der Leberzellen die Grundvoraussetzung für die Senkung des ALT-Spiegels. Generell beziehen sich Therapien und Medikamente wie Leberschutz und Leberschutzmedikamente meist darauf. Derzeit haben die folgenden Arzneimitteltypen eine gute klinische Wirksamkeit und werden häufig verwendet: Schisandra chinensis-Präparate und ihre chemischen Präparate, Bifendat; Sophora flavescens-Präparate, Hepatitis-auslösende Nadeln; Zu den Lakritzextrakten und -präparaten gehören Glycyrrhizin und Glycyrrhizinnadeln; zu den Lakritzpräparaten gehören Lakritzsirup und Lakritztabletten; zu den Ligustrum lucidum-Extrakten gehören Qiyu-Fruchtsäuretabletten; zu den Silymarinpräparaten gehören Yiganling- und Xilibin-Gummi usw. Die oben genannten Medikamente fördern hauptsächlich die Regeneration der Leberzellen und verbessern die Entgiftungsfunktion der Leber. Es kann Fettablagerungen in der Leber entfernen, die Stoffwechselfunktion der Leber verbessern und die Alanin-Aminotransferase senken, indem es den Austritt von ALT aus den Leberzellen verringert und die Beseitigung von ALT aus dem Blut beschleunigt. . |
<<: Blutspende Transaminase ist nicht qualifiziert
>>: Ist Transaminase 41 gefährlich?
Bei vielen Patienten wird in der Krankenakte ein ...
Ärzte raten im Allgemeinen dazu, während der Einn...
WUNDERLAND „SAMMA“ Der sanfte Regenbogen, den Lil...
In China gibt es viele traditionelle Feste und da...
Manche Hausfrauen, die in der Küche arbeiten, nei...
Eine allergisch bedingte Schwellung des Rachens i...
Es gibt viele Probleme im menschlichen Körper, un...
Warum haben manche Menschen schwarzes, glänzendes...
„Das große Abenteuer von Horus, Prinz der Sonne“ ...
Invention Boy Kanipan – Der Charme einer nostalgi...
Bei starken Augenringen müssen wir auf die Ursach...
Ölflecken auf der Kleidung gehören zu den häufigs...
Ist jeder Teil des menschlichen Körpers unverzich...
Wenn Sie Halsschmerzen haben, dürfen Sie die Ernä...
Viele Menschen haben schon einmal Mundgeschwüre g...