Hat eine Erkältung Auswirkungen auf eine Abtreibung? Um zwei mögliche Wiederholungen zu vermeiden

Hat eine Erkältung Auswirkungen auf eine Abtreibung? Um zwei mögliche Wiederholungen zu vermeiden

Nach einer Abtreibung ist der Körper sehr geschwächt, die Immunität ist geschwächt und Viren können leicht die Atemwege infizieren, was zu einer Erkältung führt. Wenn Sie sich nach einer Abtreibung erkälten, müssen Sie sich daher rechtzeitig behandeln lassen. Was die Bedenken einiger Patientinnen angeht, nach einer Abtreibung Erkältungsmittel einnehmen zu müssen, ist dies eigentlich eine unnötige Sorge. Wenn Sie sich nach einer Abtreibung erkälten, schadet die Einnahme herkömmlicher Erkältungs- und entzündungshemmender Medikamente nicht, aber bei schwangeren Frauen sollte dies mehr oder weniger Auswirkungen haben. Welche Auswirkungen haben Erkältungen auf eine Abtreibung und welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen?

1. Die Auswirkungen einer Abtreibung

Obwohl es sich bei einer Abtreibung nur um einen kleinen Eingriff handelt, sollten Sie die gleiche Sorgfalt walten lassen wie bei einer termingerechten Entbindung. Außerdem sollten Sie sich nach der Abtreibung warm halten und Erkältungen vorbeugen, da Erkältungen die Immunität der Frau schwächen und es für Frauen leichter machen können, sich anzustecken. In Bezug auf die Ernährung sollten Sie mehr nährstoffreiche und leicht verdauliche Lebensmittel wie Eier, Milch, Rippchen, Hühnchen, Fisch usw. zu sich nehmen, um Ihre Widerstandskraft zu stärken.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei Erkältungen:

Es ist verboten, kaltes Wasser zu verwenden und auf persönliche Hygiene zu achten. Waschen Sie Ihre Unterwäsche häufig. Es ist absolut verboten, zu duschen oder in einem Sitzbad zu sitzen, wenn die Blutung nicht sauber ist, um Infektionen zu vermeiden. Geschlechtsverkehr ist innerhalb eines Monats nach der Operation verboten. Nach einer Abtreibung befindet sich der Gebärmutterhals in einem offenen Zustand und die Wirkung, Bakterien am Eindringen in die Gebärmutterhöhle zu hindern, ist geschwächt. Gleichzeitig ist der Blutsinus nach dem Abfallen des Embryonalgewebes offen, sodass es leicht zu Infektionen kommen kann.

3: Vermeiden Sie kaltes Wasser zum Haarewaschen, Baden, Händewaschen oder Waschen von Kleidung und Gemüse. Andernfalls kann die Reizung durch kaltes Wasser Arthritis auslösen und Schmerzen in den Gelenken und Muskeln der betroffenen Körperteile verursachen. Um eine weitere ungewollte Schwangerschaft zu verhindern, sollten verhütende Maßnahmen ergriffen werden.

Was nach einer Abtreibung zu beachten ist

1. Achten Sie auf Ruhe und stärken Sie die Ernährung. Nach der Abtreibung sollten Sie 2–3 Tage Bettruhe einhalten, dann können Sie aufstehen und sich bewegen und die Aktivitätszeit allmählich steigern. Um eine Erkältung zu vermeiden, sollten Sie innerhalb eines halben Monats nach der Abtreibung keine schwere körperliche Arbeit verrichten oder in kaltem Wasser arbeiten. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, essen Sie mehr eiweißhaltige Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Eier, Bohnenprodukte und vitaminreiches frisches Gemüse, um die Regeneration der Gebärmutterschleimhaut zu fördern.

2. Halten Sie die Vulva sauber und verbieten Sie strikt Geschlechtsverkehr. Nach einer Abtreibung hat sich der Gebärmutterhals noch nicht vollständig geschlossen und das Endometrium befindet sich ebenfalls in einem Reparaturprozess. Während dieser Zeit sollte besonders darauf geachtet werden, die Vulva sauber und hygienisch zu halten. Die verwendeten Damenbinden und Unterwäsche sollten häufig gewaschen und gewechselt werden. Nehmen Sie innerhalb eines halben Monats nach der Operation kein Sitzbad, um zu verhindern, dass schmutziges Wasser in die Vagina gelangt und Infektionen verursacht. Wenn Sie nach einer Abtreibung zu früh Geschlechtsverkehr haben, kann dies leicht eine akute Endometritis, eine entzündliche Beckenerkrankung oder auch sekundäre Unfruchtbarkeit verursachen. Deshalb ist innerhalb eines Monats nach der Abtreibung Geschlechtsverkehr strengstens verboten.

3. Beobachten Sie die Blutungssituation. Wenn die Vaginalblutung nach einer Abtreibung länger als eine Woche anhält oder sogar von Unterleibsschmerzen, Fieber, trübem und übel riechendem Weißfluss und anderen ungewöhnlichen Symptomen begleitet wird, sollten Sie rechtzeitig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen.

4. Halten Sie sich an die Verhütungsvorschriften. Nach einer Abtreibung erholen sich die Eierstock- und Gebärmutterfunktionen allmählich und die Eierstöcke ovulieren planmäßig. Wenn Sie nicht konsequent verhüten, werden Sie bald wieder schwanger. Daher sollten Sie nach einer Abtreibung so schnell wie möglich zuverlässige Verhütungsmethoden wählen und darauf bestehen, dass die Empfängnisverhütung die Hauptmethode ist. Eine Abtreibung kann nicht als Verhütungsmethode verwendet werden.

<<:  Gibt es eine Möglichkeit den Juckreiz am Körper zu lindern? Worauf muss ich achten?

>>:  Weiße Haare werden schwarz, diese Tricks sind sehr effektiv

Artikel empfehlen

Gibt es für den Moxa-Stick eine begrenzte Haltbarkeit?

Moxibustion ist eine Gesundheitsmethode, die von ...

So gehen Sie mit schweißgeschädigter Haut um

Im heißen Sommer schwitzt man leicht. Übermäßiges...

Erinnerungen an Dragonfly: Die bewegenden Lieder aller neu bewerten

„Memories of a Dragonfly“: Ein bewegender Kurzani...

Warum bringen Zwiebeln Menschen zum Weinen?

Zwiebeln sind in unserem täglichen Leben ein sehr...

Der Grund, warum es kleine Beulen am Hals gibt, ist so beängstigend

Freunde, ist Ihnen aufgefallen, dass sich in den ...

Sieben Arten von Fußbadwasser haben wundersame Wirkungen

1: Warum kann ein nächtliches Fußbad die Durchblu...

Ölabzugsreinigungsmethode

Die Dunstabzugshaube ist ein nützlicher Helfer, d...

Ist Süßkartoffelmehl leicht verdaulich?

Süßkartoffelmehl gilt als leicht verdauliches Leb...

Was sind die Ursachen für Augenschmerzen und Schwellungen?

Wir alle haben diese Erfahrung in unserem Leben s...

Was tun, wenn sich schwarze Punkte auf der Mundschleimhaut bilden?

Da es sich bei der Mundgesundheit um das am häufi...

Welcher Tee befeuchtet den Darm und lindert Verstopfung?

Aufgrund von Überernährung und anderen ungesunden...

Ist eine Gesichtslähmung ansteckend?

Viele Patienten leiden aufgrund von Schönheitsope...

Was soll ich tun, wenn meine Ohren verstopft sind und Tinnitus auftritt?

Die Ohren sind die Hauptempfänger für Menschen, d...

Welche Gefahren birgt langes Stehen?

Unterschiedliche Menschen führen unterschiedliche...