Wenn Sie feststellen, dass Ihr Gesicht und Ihre Augen nach dem Schlafen geschwollen sind, sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie vor dem Schlafengehen Wasser getrunken oder geweint haben. Wenn Sie vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinken, kann das Gesicht anschwellen. Wenn die oben genannten Symptome bei Ihnen nicht auftreten, sollten Sie die Qualität Ihres nächtlichen Schlafs berücksichtigen. Schlechter Schlaf kann ebenfalls zu dieser Möglichkeit führen. Wenn bei Ihnen außerdem häufig Schwellungen in den Augen und im Gesicht auftreten, sollten Sie an Nierenprobleme denken und für eine Untersuchung ins Krankenhaus gehen. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zur Reduzierung von Schwellungen vorgestellt. Lernen wir sie gemeinsam kennen. Diät zur Reduzierung der Schwellung Normalerweise wird das aus Nahrungsmitteln und Getränken aufgenommene Wasser nach der Zirkulation durch Blut und Lymphe über die Schweißdrüsen und die Harnröhre aus dem Körper ausgeschieden. Menschen, die zu Ödemen neigen, können Probleme mit diesen beiden Systemen haben. Übermäßiger Salzkonsum führt dazu, dass Wasser im Körper eingelagert wird, was auch zu Ödemen führen kann. Um den Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten, muss überschüssiges Wasser aus dem Körper ausgeschieden werden. Der Verzehr von mehr Nahrungsmitteln, die den Wasserkreislauf anregen, kann helfen, Schwellungen zu reduzieren. Darüber hinaus sollten Sie den Verzehr kälteempfindlicher Nahrungsmittel, kalter Getränke oder Nahrungsmittel, die Magen und Darm zusätzlich belasten, reduzieren, da diese den Magen und Darm leicht ermüden und Wassereinlagerungen im Körper verursachen können. Um Ödemen vorzubeugen, sollte zudem auf eine ausgewogene Ernährung mit milden oder harntreibenden Lebensmitteln geachtet werden und um dem Magen eine Ruhepause zu gönnen, sollte zudem abends die Nahrung reduziert und auf den Konsum großer Wassermengen verzichtet werden. Die tägliche Aufnahme von mehr Kalzium kann auch dazu beitragen, überschüssiges Wasser auszuscheiden, das durch Salz im Körper entsteht. Zu den kalziumreichen Lebensmitteln gehören Äpfel, Mais, Linsen und Harttofu. Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise auch mehr der folgenden Lebensmittel essen, die den Wasserkreislauf fördern und harntreibend wirken können. ■Knoblauch, Rotwein, Weintrauben, Chilischoten, Hühnchen und Mais. Obwohl einige Lebensmittel, die Körperkalorien aufnehmen können, eine kühlende Wirkung haben, senkt zu viel davon die Körpertemperatur. Der Verzehr von zu vielen gefrorenen Milchprodukten erhöht die Belastung von Magen und Darm. Auch säurehaltige Lebensmittel können zu Wasseransammlungen im Körper führen, daher sollte jeder vorsichtig sein. ■Bier, Tomaten, Milch, Käse, Essig, Birnen Die drei Blutgefäßbrüder Generell kann der Körper dank der Teilungsaktivitäten der Körperzellen, die dann Kohlendioxid und Abfallprodukte aus dem Körper ausscheiden, einen gesunden Zustand aufrechterhalten. Für den Transport von Nährstoffen und die Ausscheidung von Abfallprodukten sind die drei Blutgefäße Arterien, Venen und Kapillaren verantwortlich. Bei einer guten Durchblutung fließt das Wasser im Körper kontinuierlich durch die Blutgefäße ab, wodurch der Wasserhaushalt im Körper im Gleichgewicht bleibt. Bei einer schlechten Durchblutung sammelt sich jedoch überschüssiges Wasser im Körper an, das in den Zellen zurückgehalten wird und Ödeme verursacht. Es kam leise Obwohl es sich bei Ödemen nicht unbedingt um eine ernste Erkrankung handelt, sollten sie nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da die meisten Ödeme durch Nieren- oder Herzerkrankungen verursacht werden. Auch im Alltag kann absichtliches oder unabsichtliches Verhalten zu Ödemen führen. Wenn der Körper beispielsweise stark gewürzte Nahrungsmittel zu sich nimmt, muss er dazu oft große Mengen abgekochtes Wasser trinken. Wenn der Körper das Wasser nicht richtig ausscheiden kann, können Ödeme auftreten. Bei Menschen hingegen, die oft lange aufbleiben und unter großem Arbeitsdruck stehen, wird der Stoffwechsel verlangsamt, wodurch sich leichter Abfallprodukte im Körper ansammeln können. Darüber hinaus macht häufiges Trinken kalter Getränke oder der Aufenthalt in klimatisierten Umgebungen den Körper anfällig für Kälte, was zu einer schlechten Durchblutung und in der Folge zu Ödemen führt. |
<<: Wie man Herpes schnell heilt
>>: Warum habe ich geschwollene Tränensäcke, wenn ich aufwache?
Wenn in diesem Bereich des Knies eine Knochenhype...
Ich höre oft von einigen Freunden: „Es ist so sch...
Heutzutage lieben die Menschen Schönheit immer me...
Wenn Sie immer wieder Schmerzen im unteren Rücken...
In unserem täglichen Leben ist Pasta ein beliebte...
Sobald Feuchtigkeit im Körper auftritt, verursach...
Bittermelone – man kann sagen, dass viele Leute s...
Menschen mit Nachtschweiß aufgrund eines Nieren-Y...
„Date A Live II“: Neue Entwicklungen durch ein Da...
„Pokémon THE ORIGIN“ – Eine lebendige Animation, ...
Makuladegeneration ist eine Augenkrankheit mit gr...
Jeder beneidet lange und dichte Wimpern. Viele Fr...
Freunde, die schon einmal an Rhinitis gelitten ha...
Die Wirbelsäule ist ein relativ langes Knochengew...
Deformität ist ein Wort, das wir in unserem tägli...