Manche Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Diabetes usw. hängen eng mit Blutproblemen zusammen. Wie also kann man das Blut reinigen/wie kann man das Blut gesund und sauber machen? Menschen mit Blutkrankheiten können sich einer Blutreinigung unterziehen. Heutzutage werden medizinische Geräte immer fortschrittlicher und die Sicherheit der Blutreinigung wird immer höher. Das ist das, was wir als Hämodialyse kennen, also den Prozess, bei dem das eigene Blut durch Geräte verarbeitet und dann in den Körper zurückgeführt wird. 1. Was ist Blutreinigung? Im täglichen Leben nennen wir die Blutreinigung Dialyse. Die Bedeutung besteht darin, das Blut des Patienten aus dem Körper zu entnehmen und durch ein Reinigungsgerät zu leiten, um bestimmte pathogene Substanzen zu entfernen, das Blut zu reinigen und das Ziel der Heilung der Krankheit zu erreichen. Die Blutreinigung sollte Folgendes umfassen: Hämodialyse, Hämofiltration, Hämoperfusion, Plasmaaustausch, Immunadsorption usw. Obwohl bei der Peritonealdialyse kein Blut aus dem Körper entfernt wird, sind die Prinzipien dieselben. Die Hämodialyse ist nur eine der Methoden zur Behandlung von chronischem Nierenversagen. 2. Blutreinigungsbehandlung Hämodialyse (HD), Hämoperfusion (HP), Plasmaaustausch usw., während kontinuierliche Blutreinigung (CBP), Blutfettreinigung und künstliches Leberunterstützungssystem (ALSS) kombinierte Anwendungen der oben genannten Technologien sind. Obwohl die Peritonealdialyse keinen extrakorporalen Kreislauf hat und nur Aszitesaustausch zur Blutreinigung verwendet, sollte sie im weiteren Sinne auch in die Blutreinigungstherapie einbezogen werden. 1. Hämodialyse Es nutzt das Prinzip der semipermeablen Membran, um verschiedene schädliche und überflüssige Stoffwechselabfälle sowie überschüssige Elektrolyte in der Flüssigkeit durch Diffusion aus dem Körper zu entfernen, um so das Blut zu reinigen und das Gleichgewicht von Wasser, Elektrolyten und Säure-Basen wiederherzustellen. 2. Hämoperfusion Das Prinzip der Hämoperfusion besteht darin, das Blut des Patienten aus dem Körper zu entnehmen, es mit einem festen Adsorbens (wie etwa dem Harz in einem HA-Harz-Hämoperfusionsgerät) in Kontakt zu bringen, durch Adsorption bestimmte Metaboliten und körperfremde Medikamente oder Gifte aus dem Körper zu entfernen und anschließend das gereinigte Blut dem Patienten wieder zuzuführen, wodurch der Zweck der Behandlung der Krankheit erreicht wird. Derzeit ist Harz das in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Hämoperfusionsadsorbens. In China sind viele professionelle Hersteller von Adsorptionsmaterialien zur Blutreinigung entstanden, wie zum Beispiel Zhuhai Jianfan. In den letzten Jahren ist die Branche jährlich um mehr als 50 % gewachsen und hat zunächst einen sich schnell entwickelnden Industriecluster für Blutadsorptionsmaterialien mit gutem industriellen Entwicklungspotenzial gebildet. |
<<: Der Schaden der Blutreinigung bei gesunden Menschen
>>: Akupunkturpunkte gegen Juckreiz
Da primäre retroperitoneale Tumoren eine große Be...
Yamswurzeln sind eine sehr verbreitete Sache. Vie...
Normalerweise können wir gehen oder laufen, wann ...
Die Mundhygiene wird von den meisten Menschen ver...
Wie wir alle wissen, ist die Erfolgsrate einer Sc...
Beifußstäbchen können für Fußbäder verwendet werd...
Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, ist eine B...
Jeder sollte die Frucht Durian kennen. Sie hat ei...
Vertikale Linien zwischen den Augenbrauen sind ei...
Wenn der Stuhl braun ist, kann dies durch Krankhe...
„Haikyu!! The Movie“ – Eine Sammlung bewegender M...
Man sagt, die Hände seien das zweite Gesicht eine...
Die Hauttextur bezieht sich normalerweise auf die...
In vielen Städten meines Landes gibt es mittlerwe...
Duftender Tee ist bei Freundinnen beliebt und hil...