Eradikation der akuten Urtikaria

Eradikation der akuten Urtikaria

Bei einer Urtikaria treten häufig kleine rote Flecken auf der Hautoberfläche auf, die von einem unerträglichen Juckreiz begleitet werden. Wenn ein solches Phänomen auftritt, ist es am besten, rechtzeitig zur Untersuchung und symptomatischen Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Wenn Ihr Kind eine Urtikaria entwickelt, bringen Sie es rechtzeitig ins Krankenhaus und verabreichen Sie unter ärztlicher Anleitung Medikamente. Allmählich kann der Zustand des Kindes kontrolliert werden.

Ursachen

1. Nahrungsmittel, tierische und pflanzliche Faktoren.

2. Arzneimittel wie Penicillin, Sulfonamide, Furazolidon, Serumimpfstoffe usw. verursachen häufig Urtikaria durch Immunmechanismen. Medikamente wie Aspirin, Morphin, Atropin und Vitamin B1 sind Histaminfreisetzer, die die Mastzellen direkt zur Histaminausschüttung veranlassen und so eine Urtikaria auslösen können.

3. Infektionen, einschließlich Viren (wie Hepatitisviren), Bakterien (wie Staphylococcus aureus), Pilze und Parasiten (wie Spulwürmer usw.).

4. Physikalische Faktoren wie Temperaturschwankungen, Sonneneinstrahlung, Reibung, Druck, Bewegung usw. können die Ursache sein.

5. Auch bestimmte Autoimmunerkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, endokrine Störungen und psychische Faktoren können eine Ursache sein.

Klinische Manifestationen

Bei akuten Schüben kommt es zu Juckreiz und unterschiedlich großen Quaddeln am ganzen Körper. Quaddeln können zu großen Läsionen verschmelzen oder landkartenartige Läsionen bilden. Es kann zu einer Schwellung der Lippen oder des Kehlkopf-Isthmus kommen, wodurch ein Kehlkopfödem entsteht, das Atembeschwerden oder sogar Erstickungsanfälle zur Folge haben kann. Die Läsionen verschwinden oft innerhalb weniger Stunden, es treten jedoch weiterhin neue Läsionen auf. Der ganze Körper kann von Fieber, Asthma und Atembeschwerden, Bauchschmerzen oder Blähungen sowie Durchfall begleitet sein. Bei schweren Patienten können Symptome wie niedriger Blutdruck, Schwindel, Engegefühl in der Brust und in seltenen Fällen sogar ein Schock auftreten. Die meisten Patienten haben lediglich Quaddeln und Juckreiz, aber keine weiteren Symptome.

behandeln

1. Finden Sie die Ursache der Krankheit heraus, überprüfen Sie die Allergene und konzentrieren Sie sich auf die Beseitigung der Ursache. Bei einer Infektion sind häufig Antibiotika erforderlich und verdächtige allergene Medikamente und Lebensmittel sollten abgesetzt werden.

2. Antihistaminika sind die wichtigsten Medikamente zur Behandlung verschiedener Arten von Urtikaria und können bei den meisten Patienten die Symptome kontrollieren. Antihistaminika der ersten Generation wie Diphenhydramin und Chlorpheniraminmaleat wirken beruhigend und können leicht die Blut-Hirn-Schranke passieren, was zu Schläfrigkeit und Anticholin-Nebenwirkungen führt. Arbeiter, die in großer Höhe arbeiten, Fahrer und Patienten mit Glaukom und Prostatahyperplasie sollten sie mit Vorsicht anwenden. Antihistaminika der zweiten Generation wie Loratadin und Cetirizin passieren die Blut-Hirn-Schranke nicht so leicht und sind gut verträglich. Auch Vitamin C- und Kalziumpräparate können bei akuter Urtikaria zum Einsatz kommen. Bei schwerer akuter Urtikaria und Kehlkopfödemen werden häufig Glukokortikoide eingesetzt, insbesondere bei Urtikaria, die durch einen anaphylaktischen Schock kompliziert wird.

<<:  Kann Sichuan-Pfeffer Schnarchen heilen?

>>:  Ist Moschus giftig?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich an den Zehen ein blauer Fleck bildet?

Im Leben werden violette Blutergüsse an den Zehen...

Warum sind meine Handflächen taub?

Freunde, die Taubheitsgefühle in den Handflächen ...

So lindern Sie die Schmerzen bei Mundgeschwüren

Mundgeschwüre sind eine relativ schwere Erkrankun...

Was tun, wenn Sie immer wieder Schluckauf haben?

Ich glaube, dass jeder von uns schon einmal Schlu...

Habe immer Atembeschwerden und bekomme keine Luft

Ständige Atembeschwerden und Kurzatmigkeit sind w...

Minimalinvasive Behandlung von Hämangiomen

Die minimalinvasive Technologie ist eine neue Met...

Kann man Schweinehalsknochen essen?

Viele Menschen wissen nicht, ob Schweinehalsknoch...

Methode zum Einweichen von Cynomorium songaricum in Wein

Cynomorium songaricum ist eine fleischige parasit...

Mandelentzündung, Speichel kann nicht geschluckt werden

Im Alltag leiden viele Menschen an Mandelentzündu...

Was tun bei Proteinurie?

Generell gilt: Beim Auftreten einer Proteinurie s...

Welche Folgen hat es, wenn ich nichts esse und mir eine Spritze nehme?

Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen bei ...

Können Gallensteine ​​Erbrechen verursachen?

Obwohl Gallensteine ​​eine bekannte Erkrankung si...

Was passiert, wenn an der Innenseite des Oberschenkels eine kleine Beule wächst?

Jeder weiß, dass die Oberschenkelbasis ein empfin...