Nasenbluten ist ein alltägliches Phänomen. Viele Menschen haben schon einmal Nasenbluten gehabt. Wenn Sie Nasenbluten haben, müssen Sie die Blutung einfach richtig stoppen. Natürlich ist es am besten, die Ursache des Nasenblutens herauszufinden. Wenn das Nasenbluten durch eine Krankheit verursacht wird, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen. Viele Menschen stellen fest, dass Nasenbluten nachts häufiger auftritt. Was ist also los? Ursachen und Behandlungen für Nasenbluten Patienten sollten auf ihre Ernährung achten und besonders im Sommer mehr „lungenreinigende und blutkühlende“ Lebensmittel wählen. Am besten verwenden Sie Arzneimittel, die innere und äußere Giftstoffe abtöten und beseitigen, das Blut abkühlen und Trockenheit und Hitze in der Lunge lindern können. Nasenbluten bei heißem Wetter wird nicht durch innere Hitze verursacht Hitze ist nicht die Ursache für Nasenbluten. Manche Menschen spüren ein leichtes Trockenheitsgefühl in der Nasenhöhle und Blut im Nasenausfluss. In schweren Fällen beginnt die Nase plötzlich und unstillbar zu bluten. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Nasenbluten durch den Aufwärtsfluss von Qi und Blut verursacht wird. Die Nase gehört zur Öffnung der Lunge. Generell ist jede Nasenerkrankung eng mit Anomalien in der Lunge, der Leber und anderen Körperteilen verbunden. Wenn das Qi und das Blut einer Person ansteigen, insbesondere wenn das Lungen-Qi heiß ist, bekommt die Person Nasenbluten. Bei einer Überhitzung des Lungen-Qi kann es zu Blutungen im Augenhintergrund kommen. Die Ursachen für Wut und Nasenbluten sind dieselben. Beide sind das Ergebnis des Aufwärtsflusses von Qi und Blut. Wut ist jedoch nicht die Ursache für Nasenbluten. Nasenbluten hängt mit heißem Wetter und Trockenheit der Nasenhöhle zusammen. Wenn die Nasenhöhle zu trocken ist, platzen die Kapillaren darin und es kommt zu Blutungen. Aus klinischer Sicht handelt es sich bei 90 % der Nasenbluten um Gefäßblutungen, die durch geplatzte Blutgefäße verursacht werden. Patienten müssen diesbezüglich nicht allzu nervös sein. In den meisten Fällen können sie die Sache selbst in den Griff bekommen und die Blutung rechtzeitig stoppen. Bei Nasenbluten können Sie Ihre Nase mit einem Tampon verschließen und den Kopf in den Nacken legen, um die Blutung schnellstmöglich zu stoppen. Gleichzeitig können Sie auch ein kühles Handtuch auf Ihre Stirn oder Nase legen, um die Temperatur von Kopf und Nase zu senken und so die Blutungssymptome zu lindern. Kommt es zu starken Blutungen in der Nasenhöhle, die sich nur schwer stoppen lassen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Nasenbluten sollte je nach Situation behandelt werden Einige Nasenblutensituationen erfordern besondere Aufmerksamkeit. Wenn das Wetter heiß und trocken ist und die Menschen wütend oder nicht gut ausgeruht sind, können ihr Qi und Blut nach oben fließen, was zu Nasenbluten führt. Darüber hinaus können Alkoholkonsum und übermäßiger Verzehr von scharfem Essen zu Hitze in der Lunge und Nasenbluten führen. Darüber hinaus kann übermäßige Sonneneinstrahlung zu einer Erweiterung der Blutgefäße im Kopf und damit zu Nasenbluten führen. Nasenbluten hängt neben dem trockenen Klima auch mit dem Alter eines Menschen zusammen. Bei älteren Menschen kommt es bei trockenem Wetter häufiger zu Blut im Nasenausfluss. Tritt bei einem älteren Menschen plötzlich starkes Nasenbluten auf, das sich nur schwer stoppen lässt, liegt der Verdacht auf Bluthochdruck vor und er sollte am besten zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Nasenbluten bei jungen Menschen hängt auch mit Müdigkeit, körperlicher Betätigung usw. zusammen. Im Allgemeinen können Patienten die Blutung selbstständig stoppen. Tritt jedoch plötzlich und ohne Vorwarnung Nasenbluten auf, sollten Sie am besten schnellstmöglich ins Krankenhaus gehen und sich untersuchen lassen, um Erkrankungen wie Nasentumore auszuschließen. So verhindern Sie Nasenbluten Nasenbluten aufgrund geplatzter Blutgefäße bedarf im Allgemeinen keiner besonderen Behandlung. Da Nasenbluten mit Lungenhitze zusammenhängt, sollten Betroffene in ihrer Ernährung und Lebensführung versuchen, Situationen zu vermeiden, die Lungenhitze verursachen können. Trinken Sie weniger Alkohol, essen Sie weniger scharfe Speisen und essen Sie weniger Lebensmittel, die eine aufheizende Wirkung haben können. Im Gegenteil, Sie können mehr Nahrungsmittel essen, die Hitze ableiten und Feuer reduzieren, wie etwa Bittermelone, Mungobohnensuppe, Wassermelone, kalte Getränke usw. Nehmen Sie 3 Gramm Wintermaulbeerblätter, fügen Sie Imperata-Wurzel und Ophiopogon japonicus hinzu, geben Sie dann etwas Lakritze hinzu und machen Sie daraus einen Tee, der Hitze lindert und Feuer reduziert. |
<<: Was tun, wenn das Wetter zu heiß ist und Sie Nasenbluten haben?
>>: Was verursacht nächtliches Nasenbluten?
Alles, was Sie im Leben tun, erfordert den Einsat...
„Die Braut des alten Magus: Der Junge aus dem Wes...
Viele Menschen machen Moxibustion an der Taille, ...
In unserem Leben werden pflanzliche Haarfärbemitt...
Urinieren ist eine normale physiologische Reaktio...
Eier sind uns sehr vertraut. Wir kochen oft Eier....
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Gregory Ho...
"Opa und Oma verjüngen sich" - Das Wund...
Wenn Mütter Milchpulver für ihr Baby auswählen, f...
In der traditionellen chinesischen Medizin werden...
Man kann sagen, dass Bakterien überall in unserem...
Es gibt viele Krankheiten im Leben, die eine Horm...
Die hygienischen toten Winkel im Haushalt sollten...
Wenn ein Problem im Mund vorliegt, ist Essen für ...
Wenn Ihre Augen Angst vor Licht haben und nicht g...