Die moderne industrielle Produktion ist untrennbar mit verschiedenen chemischen Mitteln verbunden, da chemische Mittel dabei helfen können, verschiedene Rohstoffe umzuwandeln oder Reaktionen zu katalysieren, um für den Menschen nützliche Substanzen herzustellen. Die meisten industriellen Mittel sind jedoch sehr gefährlich. Beispielsweise ist das Härtungsmittel Methylethylketonperoxid ein häufig verwendetes gefährliches industrielles Mittel. Schauen wir uns an, was das Härtungsmittel Methylethylketonperoxid ist. Methylethylketonperoxid ist auch als 2-Butanonperoxid bekannt. Abgekürzt als MEKP, Molekulargewicht 178,21, farblose, transparente, ölige Flüssigkeit. Relative Dichte (15 °C/4 °C): 1,042. Es ist bei Raumtemperatur stabil und explodiert, wenn die Temperatur über 100 °C liegt. Flammpunkt 50℃. Tatsächlich wird eine 50- bis 60-prozentige MEKP-Dimethylphthalat-Lösung verwendet. Zersetzungstemperatur 105 °C. Löslich in Benzol, Alkohol, Ether und Ester, unlöslich in Wasser. Geringe Toxizität. Chemische Eigenschaften: Farblose, transparente, ölige Flüssigkeit mit angenehmem Geruch. Verwendung: Wird als Härter bei Raumtemperatur für ungesättigtes Polyesterharz, als Initiator für die organische Synthese, als Bleichmittel und Bakterizid verwendet. Herstellungsverfahren: Es wird durch die Reaktion von Methylethylketon und Wasserstoffperoxid (Wasserstoffperoxid) in Gegenwart von Schwefelsäure hergestellt. Das fertige Produkt wird durch Oxidation, Neutralisation, Trennung, Dehydratation, Stehenlassen, Filtern und schließlich Zugabe eines Lösungsvermittlers gewonnen. Toxizitätsbewertung: Hochgiftig Akute Toxizität: Oral-Ratte LD50: 484 mg/kg; Oral-Maus LD50: 470 mg/kg Reizdaten: Haut – Kaninchen 500 mg; Augen – Kaninchen 3 mg Gefährliche Eigenschaften von Sprengstoffen: Kann explodieren, wenn sie mit Reduktionsmitteln, Schwefel, Phosphor usw. vermischt werden; Kann explodieren, wenn sie Reibung, Licht, Hitze oder Stößen ausgesetzt werden Entflammbarkeitsgefahren: Kann bei hohen Temperaturen brennen; erzeugt beim Verbrennen reizenden Rauch. Hinweise zur Verwendung: Achten Sie beim Abfüllen von Weißwasser auf die Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit. Nach der Verwendung des Weißwassers sollte der Produktionsstandort das restliche Weißwasser in einen Plastikbehälter geben und (im Sommer) eine bestimmte Menge Wasser in den Behälter geben. Methylethylketonperoxid kann Auswirkungen auf die Haut und die Atemwege haben. Achten Sie besonders darauf, dass es nicht in direkten Kontakt mit der Haut kommt. Tragen Sie zum Schutz säure- und laugenbeständige Handschuhe. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen gründlich mit Wasser ausspülen und zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Versuchen Sie bei der Verwendung eine Schutzmaske zu tragen, da langfristiges Einatmen schädlich für den Körper sein kann. |
<<: Was ist eine Knallkrebs-Grundel?
>>: Was bedeutet ein Muttermal am Fuß?
Der Zhongwan-Akupunkturpunkt ist einer der acht a...
Wenn wir im Alltag darauf achten, werden wir fest...
Viele Menschen dürften in ihrem Leben schon einma...
Trauben sind eine Frucht mit einem hohen Anthocya...
Bananen können sehr leicht verderben, einige Verä...
Die Halswirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil d...
Schwimmen ist eine sehr verbreitete Sache. Es gib...
Ein hoher Harnsäurespiegel wird durch eine Störun...
Regelmäßiges Massieren des Yongquan-Punkts kann u...
Fujian liegt an der südöstlichen Küste meines Lan...
Jeden Herbst leiden viele Menschen unter Haarausf...
Gesunder Schlaf ist für unseren Körper sehr wicht...
Die Blase ist ein sehr wichtiges Stoffwechselorga...
Um beurteilen zu können, ob die Schwangerschaft e...
Obwohl Fußgeruch keine Krankheit ist, bereitet er...