Kann eine zervikale Spondylose Schwindel verursachen?

Kann eine zervikale Spondylose Schwindel verursachen?

Zervikale Spondylose ist ein häufiges zervikales Spondylosesyndrom, das häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt, und einige Teenager können auch darunter leiden. Die Inzidenzrate ist nicht sehr hoch. Dies ist hauptsächlich auf die sympathischen Nerven im Nacken zurückzuführen, die zu kombinierten Symptomen führen. Zervikale Spondylose kann bei Patienten Schwindel, Kopfschmerzen und Engegefühl in der Brust verursachen. Zervikale Spondylose kann zu Steifheit des Gebärmutterhalses und Sehstörungen führen. Schwindel ist ein häufiges Symptom der zervikalen Spondylose. Achten Sie im täglichen Leben auf Bewegung und wählen Sie geeignete Methoden der Physiotherapie.

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose ?

1. Halstyp:

Im Vordergrund stehen Missempfindungen wie Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich sowie entsprechende Druckstellen. Gekennzeichnet durch Nackensteifheit, Unbehagen, Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit ist dies zugleich die am häufigsten auftretende Erkrankungsart.

2. Nervenwurzeltyp:

Die Handflächen oder Arme des Patienten verspüren Taubheit, Schmerzen und einen schwachen Griff und manchmal haben sie sogar das Gefühl, keine Tasse halten zu können. In schweren Fällen leidet der Patient die ganze Nacht unter Schmerzen und hat Schwierigkeiten beim Einschlafen.

3. Vertebralarterientyp:

Die Symptome des Patienten sind Migräne, Schwindel oder Engegefühl in der Brust,

Brustschmerzen. Jeder Schwindelanfall war mit einer Drehung des Halses verbunden.

4. Sympathisches Nervensystem:

Zu den klinischen Manifestationen gehören eine Reihe von Symptomen des sympathischen Nervensystems wie Schwindel, verschwommenes Sehen, Tinnitus, Taubheitsgefühl in den Händen, Tachykardie und Präkordialschmerzen.

Bei Menschen, die lange Zeit in der Buchhaltung, im Schreiben, in der Schreibmaschine, im Büro oder in anderen Berufen tätig waren, befindet sich die Halswirbelsäule aufgrund der langen Arbeit mit gesenktem Kopf über lange Zeit in einer gebeugten Position oder in bestimmten Positionen, was nicht nur den Druck auf die zervikale Bandscheibe erhöht, sondern auch die Nackenmuskulatur über lange Zeit in einen unkoordinierten Spannungszustand versetzt. Die Muskeln und Bänder im Nackenbereich sind anfällig für Zug und Belastung, die Vorderkanten der Wirbel verschleißen und wuchern gegeneinander, und übermäßige Torsion und seitliche Beugung führen weiter zu Verletzungen, wodurch eine zervikale Spondylose auftritt.

Zunächst einmal sollten Büroangestellte eine natürliche, aufrechte Sitzposition einnehmen: Gesäß und Rücken müssen vollständig auf der Stuhloberfläche aufliegen, die Schultern sind nach hinten gestreckt, die Linie zwischen den Schultern ist parallel zur Tischkante, die Wirbelsäule ist gerade und die Füße stehen auf dem Boden. Stellen Sie die Höhe von Schreibtisch und Stuhl optimal im Verhältnis zu Ihrer Körpergröße ein, sodass Sie gerade auf den Bildschirm blicken und Ihre Schultern entspannen können. Vermeiden Sie eine übermäßige Beugung oder Neigung des Kopfes und Halses nach hinten, um Nackenermüdung durch langes Sitzen vorzubeugen.

1. Richtige Sitzhaltung: Um das Auftreten einer zervikalen Spondylose zu verhindern, ist es am wichtigsten, richtig zu sitzen, Nacken und Schultern zu entspannen und eine möglichst bequeme und natürliche Haltung einzunehmen. Büroangestellte sollten außerdem zwischendurch aufstehen und umhergehen, um ihren Nacken und ihre Schultern zu bewegen und so die Nacken- und Schultermuskulatur zu entspannen.

2. Bewegen Sie den Hals: Nach etwa 1 bis 2 Stunden Arbeit sollten Sie Kopf und Hals mehrmals gezielt nach vorne, hinten, links und rechts drehen. Die Bewegung sollte sanft und langsam sein, um den maximalen Bewegungsbereich in alle Richtungen zu erreichen. Lindert Ermüdung der Halsgelenke.

3. Nach oben und in die Ferne schauen: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum auf Objekte in geringer Entfernung schauen, insbesondere wenn Sie den Kopf senken, wirkt sich dies nicht nur auf die Halswirbelsäule aus, sondern führt auch leicht zu einer Ermüdung der Augen und sogar zu Brechungsfehlern. Deshalb sollten Sie bei längerer Schreibtischarbeit immer wieder für etwa eine halbe Minute aufschauen und in die Ferne blicken. Dies beseitigt nicht nur Müdigkeit, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit der Halswirbelsäule aus.

4. Schlafstil: Schlafen Sie nicht auf dem Bauch und das Kissen sollte nicht zu hoch, zu hart oder zu niedrig sein. Kissen: Die Mitte sollte leicht konkav sein, der Nacken sollte vollen Kontakt mit dem Kissen haben und leicht nach hinten geneigt sein, ohne in der Luft zu hängen. Bei Seitenschläfern sollte das Kissen auf Schulterhöhe liegen. Lesen Sie nicht im Liegen, wenn Sie zu Bett gehen. Blasen Sie keine kalte Luft in Richtung Kopf und Nacken.

5. Verletzungen vermeiden : Vermeiden und reduzieren Sie akute Verletzungen der Halswirbelsäule, indem Sie beispielsweise das plötzliche Heben schwerer Gegenstände, Notbremsungen usw. vermeiden.

<<:  Wie kann symmetrische Dermatitis geheilt werden?

>>:  Wie behandelt man Neurasthenia gravis?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man die Blutviskosität? Diättherapie ist die beste Wahl

Die Hauptursache für die Blutviskosität im mensch...

Warum Sonnenbaden?

Warum müssen wir uns sonnen? Viele Leute sagen of...

Was sind die Ursachen einer Onychomykose?

Onychomykose ist eine häufige Erkrankung, die dur...

Tipps zum Schälen von hartgekochten Eiern

Rollen Sie es mit Ihren Händen Nehmen Sie die gek...

Wie erfolgt die Anwendung von Tomatensaft und Honig im Gesicht im Detail?

Tomaten werden auch allgemein als Tomaten bezeich...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrank...

Wie man lange wach bleibt, ohne müde zu werden

Eigentlich ist es eine sehr schlechte Angewohnhei...

Verursacht Feuchtigkeit im Körper Akne?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund übermäßiger F...

Was sollten Mädchen tun, wenn sie dicke Lippen haben?

Viele Mädchen denken, dass dicke Lippen nicht gut...

Normale tägliche Gallensekretion

Jeder weiß, dass Leber und Gallenblase sehr wicht...

Was tun, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kopf nicht klar ist?

Manche Menschen fühlen sich während der Arbeit of...

Bradykardie durch Trikuspidalinsuffizienz

Im täglichen Leben ist Arrhythmie eine relativ hä...

Kleine rote Flecken am Körper

Die meisten Menschen achten besonders auf bestimm...