Der Zustand des mentalen Erschöpfungssyndroms ist eigentlich nicht so ernst. Die meisten Patienten verspüren bei Ausbruch der Krankheit allgemeine Erschöpfung. Schwer erkrankte Patienten sind geistig nicht in guter Verfassung, was sich auf ihr tägliches Leben und ihr Studium auswirkt. Sie fühlen sich ständig schwach und sind sehr schlecht gelaunt und können sich für nichts begeistern. In diesem Fall müssen sie sich kurz ausruhen, um die Symptome zu lindern. Bei Bedarf können die Patienten auch Medikamente zur Behandlung einnehmen. behandeln Die Patienten sollten sich möglichst viel ausruhen und Stress reduzieren. Da es sich bei dieser Krankheit um eine selbstlimitierende Erkrankung handelt, erholen sich die meisten Patienten ohne Behandlung auf Grundlage ihrer eigenen Immunität. 1. Medikamente Die Wirksamkeit einer medikamentösen Behandlung ist begrenzt. Schmerzmittel werden üblicherweise zur Linderung von Kopfschmerzen und anderen Schmerzen eingesetzt. Antidepressiva können helfen, die Nerven zu regulieren und den Schlaf zu fördern. 2. Geringe Aktivität Ein moderates Maß an gesteigerter Aktivität kann bei dieser Erkrankung helfen. 3. Verwenden Sie Aspirin mit Vorsicht Da Aspirin das Reye-Syndrom verursachen kann, sollten Patienten es mit Vorsicht anwenden. 4. Essen Sie mehr frisches Gemüse Um die Funktion des Immunsystems zu verbessern und die Genesung zu beschleunigen, können frisches Gemüse und Obst die notwendigen Nährstoffe liefern, um die körperliche Kraft wiederherzustellen und die Immunität zu stärken. Das Erschöpfungssyndrom, auch als chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) bekannt, ist eine Gruppe von Symptomen, die durch anhaltende oder wiederkehrende Müdigkeit gekennzeichnet sind, begleitet von einer Vielzahl neurologischer und psychiatrischer Symptome, jedoch ohne organische oder psychiatrische Erkrankungen. Da die klinischen Symptome des chronischen Erschöpfungssyndroms komplex sind, weisen die allgemeinen körperlichen Untersuchungen und Labortests keine größeren Anomalien auf. Die Symptome variieren normalerweise in Schwere und Ausmaß. Die Ursache der Erkrankung ist noch unklar, sie hängt jedoch eng mit Funktionsstörungen des Nerven-, Hormon-, Immun-, Verdauungs-, Kreislauf- und Bewegungssystems zusammen, die durch psychische Umweltfaktoren wie langfristige Überlastung (einschließlich geistiger und körperlicher Arbeit), unregelmäßige Ernährung und Lebensführung, übermäßigen Arbeits- und psychischen Druck sowie Stress hervorgerufen werden. Körpertypen werden normalerweise in zwei Kategorien eingeteilt: dünn und dick. Die meisten von ihnen sind dünn, aber einige wirken fettleibig. Bei der letztgenannten Patientengruppe kommt es nicht selten vor, dass dieses Syndrom auftritt. Die meisten Symptome sind eine vorzeitige Alterung des Gesichts, ein fahler Teint, vorzeitiges Auftreten von Gesichtsfalten oder Pigmentflecken, raue, trockene Haut an den Gliedmaßen und häufiges Abblättern, Finger- und Fußnägel verlieren ihre normale Glätte und ihren Glanz, das Haar fällt aus, wird ungepflegt, bricht leicht und wird stumpf. |
<<: Kann eine zervikale Spondylose Schwindel verursachen?
>>: Was sind die Symptome einer koronaren Herzkrankheit?
Experten weisen darauf hin, dass bei den folgende...
Die Ohren sind auch ein Ort, den die Menschen ger...
Viele Patienten mit Nierensteinen verspüren bei a...
Die Linien und die Dicke der Beine können die Hal...
Jeder dürfte Kaffee kennen, ein weit verbreitetes...
Perlen sind eine Art Schmuckstück, das die Mensch...
Wolfsbeeren und rote Datteln sind zwei sehr bekan...
Die Haut am Hals kann folgende Gründe haben: 1. L...
Was ist das Prinzip des Joghurt-Peelings? Joghurt...
Unter den modernen medizinischen Technologien ent...
Viele Frauen geben im Leben viel Geld für Kosmeti...
In unserem täglichen Leben haben wir die Angewohn...
Der Verzehr von Süßkartoffeln kann Blähungen verur...
Die Attraktivität und Bewertung von "Ark IX&...
Im Krankenhaus können wir den Geruch von Desinfek...