Ist papulöse Urtikaria ansteckend? Was sind die Ursachen?

Ist papulöse Urtikaria ansteckend? Was sind die Ursachen?

Nicht viele Menschen wissen über papulöse Urtikaria Bescheid. Tatsächlich ist die Inzidenz dieser Hautkrankheit relativ hoch und es gibt viele Ursachen für die Krankheit, sodass sie der öffentlichen Aufmerksamkeit und des Verständnisses würdig ist. Im Laufe unseres Lebens begegnen wir möglicherweise einigen Patienten mit papulösen Urtikaria-Hautkrankheiten. Sie fühlen sich aufgrund der ungewöhnlichen Symptome auf ihrer Haut unwohl und haben Angst vor einer Infektion. Ist papulöse Urtikaria also ansteckend?

1. Ist papulöse Urtikaria ansteckend?

Papulöse Urtikaria ist nicht ansteckend. Es gibt eine gewisse genetische Veranlagung. Normale Alltagsgewohnheiten sind sehr wichtig. Ansonsten ist es leicht, hin und her zu gehen. Insbesondere, wenn es um die Ernährung geht.

2. Was verursacht papulöse Urtikaria?

Die meisten Fälle stehen im Zusammenhang mit Insektenstichen, beispielsweise allergischen Reaktionen auf Stiche von Mücken, Bettwanzen, Flöhen, Läusen, Milben, Mücken usw. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Insektenstiche, je nach Konstitution. Insekten injizieren Speichel, nachdem sie in die Haut gebissen haben, und können bei Kindern, die auf diese Stoffe allergisch reagieren, diese Krankheit auslösen. Dies ist eine verzögerte allergische Reaktion, die etwa 10 Tage braucht, um eine Sensibilisierung auszulösen. Ein erneuter Stich zu diesem Zeitpunkt führt zu einem Ausschlag. Wiederholte Bisse können zu einer Desensibilisierung führen, sodass die Krankheit normalerweise im Alter von etwa 7 Jahren abklingt.

3. Ursachen der papulösen Urtikaria

Die Ursache der papulösen Urtikaria ist eine allergische Reaktion. Es gibt viele Faktoren, die Allergien auslösen, wie Medikamente, Nahrungsmittel, Kleidung, Pollen, Kosmetika usw.

4. Symptome der papulösen Urtikaria

Quaddeln, Rötung, Hitze- und Kältegefühl, Sekundärinfektion, Krustenbildung, Masern, Gesichtspapeln, papulöse Akne, juckender Ausschlag

1. Diese Krankheit tritt häufig bei Säuglingen und Kleinkindern auf, insbesondere im Sommer und Herbst. Manchmal erkranken mehrere Kinder in einer Familie gleichzeitig.

2. Typische Hautläsionen sind hellrote Papeln in der Größe von Mungobohnen oder etwas mehr, die von Natur aus hart sind und an deren Oberseite oft kleine Blasen vorhanden sind. Sie bilden Krusten, wenn sie zerkratzt werden, und sind von spindelförmigen roten Ringen umgeben. Quaddeln treten nach dem Kratzen auf und nehmen nach dem Abklingen der Quaddeln wieder ihre ursprüngliche Form an.

3. Es tritt häufig am Rumpf und an den proximalen Extremitäten auf. Die Anzahl der Läsionen ist variabel und tritt häufig in Gruppen, verstreut oder in einigen wenigen Clustern auf. Es wird oft von Magen-Darm-Störungen begleitet. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten manchmal auch Blasen auf.

4. Der Krankheitsverlauf ist unterschiedlich lang. Normalerweise verschwindet die Krankheit nach etwa einer Woche von selbst und hinterlässt eine vorübergehende Pigmentierung, aber es können nacheinander neue Ausschläge auftreten, sodass neue und alte Hautläsionen gleichzeitig auftreten. Die Krankheit heilt allmählich ab, wenn das Wetter kühler wird, tritt aber im folgenden Jahr häufig erneut auf.

5. Kinder verspüren starken Juckreiz, insbesondere nachts, was häufig ihren Schlaf beeinträchtigt. Die Kinder sind unruhig und die Epidermis schält sich nach dem Kratzen ab, was leicht zu einer Sekundärinfektion führen kann.

<<:  Was sind die Folgen einer eitrigen Enzephalitis?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Analjuckreiz?

Artikel empfehlen

So lindern Sie Müdigkeit

Wenn Ihr Körper ermüdet, müssen Sie rechtzeitig A...

Das tun bei Sodbrennen nach dem Kürbisgenuss

Der Verzehr von Kürbis belastet den Magen weniger...

Blütenwasser zur Aknebehandlung

Die Methode, Blütenwasser zur Entfernung von Akne...

Behandlung der essentiellen Hypertonie

Das Auftreten von primärer Hypertonie kann mit ge...

So steigern Sie das Glück

In der heutigen Gesellschaft ist der Druck von Ar...

Kleine Beulen auf den Nägeln

Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass sich auf...

Wie lange nach einer Mahlzeit kann man Ausschaben und Schröpfen durchführen?

Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf die E...

Kann Fengyoujing beim Abnehmen helfen?

Fengyoujing besteht hauptsächlich aus Menthol, da...

Kann ich Joghurt über Nacht trinken?

Wir können Joghurt als Getränk im Alltag zu uns n...

Nachteile des Tragens von Perücken

Das Tragen einer Perücke kann unser Image verschö...