Bei der Chemotherapie handelt es sich um eine medizinische Behandlung, bei der Chemotherapeutika eingesetzt werden, um das Wachstum und Überleben von Tumorzellen zu verringern. Heutzutage entscheiden sich viele Krebspatienten für eine Chemotherapie als Behandlung. Eine Chemotherapie kann jedoch leicht verschiedene Nebenwirkungen im Körper hervorrufen. Was soll ich tun, wenn ich nach einer Chemotherapie starken Durchfall habe? Generell ist jedem zu empfehlen, eine gute Nachsorge nach einer Chemotherapie durchzuführen. Die meisten Chemotherapeutika verursachen nach der Anwendung gastrointestinale Reaktionen in unterschiedlichem Ausmaß im Körper, wobei Durchfall eine häufige Reaktion ist. Um die Symptome von Durchfall zu lindern, können Sie auf eine gesunde Ernährung achten, auf Lebensmittelhygiene achten, viel Wasser trinken, die Haut des Damms sauber halten, Nahrungsmittel und Medikamente einnehmen, die die Immunität des Patienten stärken usw. Nehmen Sie bei Bedarf zusätzlich Medikamente gegen Durchfall ein. Die meisten Chemotherapeutika verursachen nach der Anwendung gastrointestinale Reaktionen in unterschiedlichem Ausmaß. Häufige Reaktionen sind Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Darüber hinaus können einige Medikamente Nebenwirkungen wie Durchfall und in schweren Fällen sogar blutigen Durchfall verursachen. Wie geht man also mit schwerem Durchfall nach einer Chemotherapie um? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in dieses Problem. 1. Achten Sie auf eine gute Ernährung. Wenn Durchfall, ein Symptom des Verdauungstrakts, nach einer Chemotherapie auftritt, sollte auf die tägliche Pflege, insbesondere die tägliche Ernährung, geachtet werden. Essen Sie eine leichte Kost, vermeiden Sie fettige und süße Speisen und vermeiden Sie Nahrungsmittel, die leicht Blähungen verursachen. Essen Sie gleichzeitig häufig kleine Mahlzeiten und wählen Sie weiche, ballaststoffarme und nicht reizende Nahrungsmittel. 2. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene. Nach einer Chemotherapie ist der Durchfall stark, daher müssen Sie auf Lebensmittelhygiene achten. Egal, welche Lebensmittel Sie essen, Sie müssen sie gründlich waschen und auf die Desinfektion von Geschirr und Stäbchen achten. Darüber hinaus wird den Patienten empfohlen, in ihrer täglichen Ernährung mehr kaliumreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, fettige, frittierte und zu süße Lebensmittel zu vermeiden und auf den Verzehr von Milch und Milchprodukten zu verzichten. 3. Trinken Sie mehr Wasser. Nach Durchfall fehlt dem Körper Wasser. Um dem Körper zu helfen, den durch Durchfall verlorenen Wassergehalt wieder aufzufüllen, kann einerseits eine intravenöse Infusion verwendet werden, um ein Ungleichgewicht des Wasser- und Elektrolythaushalts zu vermeiden. Achten Sie andererseits darauf, mehr Wasser zu trinken und in Ihrer täglichen Ernährung etwas flüssige Nahrung zu sich zu nehmen. 4. Halten Sie die Haut des Damms sauber. Häufiger Durchfall hat gewisse Auswirkungen auf Leber und Darm. Es wird empfohlen, sich nach dem Stuhlgang mit warmem Wasser zu waschen. Natürlich sollte auch die Haut des Damms sauber gehalten werden. 5. Nehmen Sie Nahrungsmittel und Medikamente zu sich, die die Immunität des Patienten stärken. Schwerer Durchfall nach einer Chemotherapie. Um dieses Symptom zu lindern, wird empfohlen, Nahrungsmittel und Medikamente einzunehmen, die die Immunität des Patienten stärken. Beispielsweise können Ganoderma lucidum-Sporenpulver in medizinischer Qualität oder hochkonzentrierte Ganoderma lucidum-Präparate die Toleranz des Körpers erhöhen und die Wahrscheinlichkeit von Durchfall verringern. Oben wird hauptsächlich ausführlich erläutert, was zu tun ist, wenn Sie nach einer Chemotherapie schweren Durchfall haben. Wenn nach einer Chemotherapie schwerer Durchfall auftritt, sollten Sie auf Linderung achten. Die spezifischen Linderungsmethoden bestehen darin, auf die Ernährung zu achten, auf Lebensmittelhygiene zu achten, viel Wasser zu trinken, die Haut des Damms sauber zu halten, Nahrungsmittel und Medikamente einzunehmen, die die Immunität des Patienten stärken usw. |
<<: Was tun bei Blähungen nach einer Chemotherapie?
>>: Was ist eine Zahnfleischzyste?
Eine Refluxösophagitis, die mit Schluckauf einher...
Die Hauptursache für Akne ist eine schlechte Reak...
Die Arten von Akne, die jeder Mensch entwickelt, ...
Der Bauch ist einer der wichtigsten Teile des men...
Ein Lendenkissen ist ein Gesundheitsprodukt zur B...
Was verursacht Brustschmerzen und Übelkeit? Das A...
Unser menschlicher Körper ist sehr zerbrechlich. ...
In der täglichen Ernährung haben viele Nahrungsmi...
Manchmal haben Sie vielleicht das Gefühl, nicht e...
Wenn Sie ein schlechtes Gedächtnis haben, sollten...
Schmerzen im kleinen Finger können durch ein Trau...
Guanyin-Tee ist heutzutage eine sehr wertvolle Te...
Eine lumbale Zwischenwirbelinfektion ist heutzuta...
Das Ausdehnen der Lungenkapazität ist eine Aktivi...
Auf den ersten Blick könnte man Babykohl mit noch...