Welche Vorteile hat das Schlafen auf einem harten Bett?

Welche Vorteile hat das Schlafen auf einem harten Bett?

Tatsächlich müssen Menschen ein Drittel ihres Lebens schlafen, daher ist Schlaf für sie sehr wichtig. Eine schlechte Schlafqualität kann die Gesundheit des menschlichen Körpers beeinträchtigen, daher ist die Wahl des Bettes sehr wichtig. Viele Menschen denken, dass ein weiches Bett bequemer zum Schlafen sein sollte, aber wenn Sie häufig auf einem weichen Bett schlafen, entspannen sich Ihre Hüftmuskeln, was zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen kann. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, auf einem harten Bett zu schlafen, um den Zustand zu lindern.

Die Bedeutung des Schlafens auf einem harten Bett: Die normale menschliche Wirbelsäule ist gerade. Von der Seite betrachtet hat die Wirbelsäule vier physiologische Kurven, die wie ein „S“ aussehen. Die Grundanforderung an das Bett besteht darin, den normalen physiologischen Zustand der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten, d. h. in der Rückansicht eine gerade Linie und in der Seitenansicht eine physiologische Krümmung aufrechtzuerhalten. Doch beim Schlafen auf einem Simmons-Bett sinkt man unabhängig von der Körperhaltung leicht ein und kann sich nur schwer umdrehen. Außerdem neigt der Körper in der Mitte zum Einsinken, was den normalen physiologischen Zustand der Wirbelsäule verändert, die Muskeln auf der Oberseite des Körpers entspannt und die Muskeln auf der eingesunkenen Seite des Kissens passiv anspannt. Die Folge ist, dass die Muskeln im unteren Rückenbereich sich nicht richtig ausruhen können und es beim morgendlichen Aufstehen zu den oben genannten Problemen kommt.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hängt eng mit Degeneration, Gewichtsbelastung und Körperhaltung zusammen. Nach einer Überlastung und Ruptur des Anulus fibrosus der Bandscheibe können klinisch diskogene Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten, und die Symptome können durch Behandlung und Ruhe gelindert werden. Wenn Sie nicht auf den Schutz achten, kann eine langfristige Gewichtsbelastung oder ein Trauma dazu führen, dass der Nucleus pulposus hervortritt und aus dem gerissenen Anulus fibrosus herausfällt, wodurch die Nervenwurzeln stimuliert und komprimiert werden und entzündliche Exsudation und Ödeme verursacht werden. Es verschlimmert die Schädigung der Nervenwurzeln durch den Nucleus pulposus und führt zu Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Bei 80 % der Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können die Symptome durch eine nicht-chirurgische Behandlung und das Liegen auf einer Pritsche deutlich gelindert werden. Wenn Sie auf einem zu weichen Bett schlafen, wird das Bett durch den Druck Ihres Körpergewichts in der Mitte niedrig und rundherum hoch, was die normale physiologische Beugung der Lendenwirbelsäule beeinträchtigt und Kontraktionen, Spannungen und Krämpfe der Taillenmuskulatur und Bänder verursacht, wodurch die Symptome verschlimmert werden.

Neben dem Schutz der Taille ist das Schlafen auf einem harten Bett auch für ältere Menschen mit Herzerkrankungen wichtig. Im Allgemeinen erfolgt die Rettung bei plötzlichem Herztod vor Ort. Bei rechtzeitiger Rettung kann der Patient die Gefahr oft in Sicherheit bringen. Die Rettungstechnik mit Herzkompression muss auf einem harten Brett durchgeführt werden, daher ist es für ältere Menschen mit Herzerkrankungen am besten, auf einem harten Bett zu schlafen.

Natürlich bedeutet das Schlafen auf einem harten Bett nicht, dass Sie auf einem Hartholzbett schlafen müssen. Manche älteren Menschen haben aufgrund von Osteoporose Wirbelsäulendeformationen und können daher nicht auf einem harten Bett schlafen. Ein für ältere Menschen geeignetes Bett sollte die normale physiologische Lordose der Lendenwirbelsäule in Rückenlage aufrechterhalten und eine Skoliose der Lendenwirbelsäule in Seitenlage verhindern. Solange die Matratze also eine gewisse Härte aufweist, ist das kein Problem.

Dies liegt daran, dass die Wirbelsäule beim Schlafen auf einem harten Bett gerade ist, wodurch die Taille und der Bauch besser ruhen können und sich Taillenbeschwerden nicht verschlimmern. Auf einem harten Bett zu schlafen bedeutet jedoch nicht unbedingt, auf einem harten Holzbett zu schlafen. Für manche ältere Menschen ist es am besten, nicht auf einem harten Holzbett zu schlafen, da dies sonst wahrscheinlich zu einer Verformung der Wirbelsäule führt.

<<:  So entfernen Sie gelbe Flecken aus der Kleidung

>>:  Welche Vorteile hat Strontium für den menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Reinigt eine elektrische Zahnbürste?

Zähneputzen ist etwas, das wir jeden Tag in unser...

Was tun, wenn Ihre Lippen nach dem Lippenbleichen verkrustet und rissig werden?

Jeder liebt Schönheit und die meisten Frauen möch...

Welche magischen Anwendungen hat weißer Rettich?

Weißer Rettich ist ein in unserem Leben weit verb...

Was ist nach einer Schilddrüsenoperation zu beachten?

Wenn die Schilddrüsenerkrankung einen gewissen Sc...

Was fehlt, wenn der Hals schnell entzündet ist?

Halsschmerzen kommen im Leben sehr häufig vor. Di...

Welche Mittel gegen einen Kater kann man vor dem Trinken einnehmen?

Fast jeder weiß, dass Alkohol dem Körper schadet,...

Was verursacht Kopfhautschmerzen? Achten Sie auf gesundheitliche Probleme!

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens ohne ...

Was tun, wenn Ihr Mund beschädigt ist?

Bei den sogenannten oralen Schäden handelt es sic...

Warum tut mein Zahnfleisch beim Essen weh?

Obwohl Zahnschmerzen keine Krankheit sind, sind d...

Was tun bei akuter Pulpitis? Zu kennende Behandlungsmethoden

Akute Pulpitis ist auch eine Art von Pulpitis, al...

4 Behandlungen für Onychomykose an den Füßen

Zu den Ursachen von Onychomykose an den Füßen zäh...

Ellenbogen jucken im Sommer

Im Sommer jucken die Ellenbogen. Dies wird wahrsc...

Medikamente gegen Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit und Angstzustände sind sehr häufi...

Ist angeborener Nystagmus erblich?

Die Augen sind ein sehr empfindlicher Teil des Kö...