Bei vielen Menschen wird im Bericht zur körperlichen Untersuchung eine Thrombozytopenie aufgeführt. Also, was ist los? Es ist bekannt, dass Blutplättchen ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Blutes sind. Wenn der Thrombozytengehalt im menschlichen Blut unter einer bestimmten Zahl liegt, bedeutet dies, dass die Person möglicherweise an bestimmten Blutkrankheiten wie beispielsweise Thrombozytopenie leidet. Es handelt sich um eine Erkrankung, die in erworbene, erbliche und Thrombozytopenie unterteilt werden kann. Also, was ist los? Grund: 1. Tod durch verminderte oder ineffektive Thrombozytenproduktion: sowohl erblich bedingt als auch erworben. Eine erworbene Thrombozytopenie wird durch bestimmte Faktoren wie Medikamente, bösartige Tumoren, Infektionen, ionisierende Strahlung usw. verursacht, die die hämatopoetischen Stammzellen schädigen oder ihre Vermehrung im Knochenmark beeinträchtigen. Diese Faktoren können mehrere hämatopoetische Zellsysteme beeinträchtigen und gehen häufig mit unterschiedlich starker Anämie, Leukopenie und einer erheblichen Abnahme der Megakaryozyten im Knochenmark einher. 2. Übermäßige Zerstörung der Blutplättchen: sowohl angeboren als auch erworben. Der erworbene Blutplättchenzerfall kann sowohl immunologische als auch nicht-immunologische Ursachen haben. Zu den häufigsten immunologischen Ursachen einer übermäßigen Zerstörung der Blutplättchen zählen die idiopathische thrombozytopenische Purpura und die medikamenteninduzierte Thrombozytopenie. Zu den übermäßigen Zerstörungen bei nicht-immunbedingter Thrombozytopenie zählen Infektionen, disseminierte intravaskuläre Gerinnung, thrombotische thrombozytopenische Purpura usw. 3. Übermäßige Retention von Blutplättchen in der Milz: tritt am häufigsten bei Hypersplenismus auf. Die Splenektomie ist eine der Behandlungen bei Thrombozytopenie. Behandlung von Thrombozytopenie 1. Psychologische Behandlung: Manche Patienten mit Thrombozytopenie werden sehr depressiv und ängstlich, wenn sie erfahren, dass ihr Zustand eine langfristige Behandlung und Genesung erfordert. Allerdings beeinträchtigen solche negativen Emotionen die Genesung des Patienten von der Krankheit ernsthaft. Um den Patienten zu helfen, die Krankheit schneller zu heilen, ist es daher notwendig, eine fröhliche Stimmung zu bewahren. 2. Allgemeine Behandlung: Bei akuten Patienten treten starke Blutungen meist innerhalb von 1 bis 2 Wochen nach Ausbruch der Krankheit auf. Daher sollten sie im Frühstadium der Krankheit ihre Aktivitäten einschränken und Traumata, insbesondere Kopftraumata, vermeiden. Bei schweren Patienten sollten sie das Bett hüten und Infektionen aktiv vorbeugen und bekämpfen. Geben Sie ausreichend Flüssigkeit und leicht verdauliche Nahrung, um eine Schädigung der Lumenschleimhaut zu vermeiden. 3. Transfusion von frischem Blut oder Blutplättchen: Die Behandlung einer Thrombozytopenie muss mit Vorsicht gewählt werden und darf nur als Notfallbehandlung bei schweren Blutungen eingesetzt werden. Aufgrund der Anwesenheit von Anti-Thrombozyten-Antikörpern im Blut von Patienten mit Thrombozytopenie können die transfundierten Thrombozyten schnell zerstört werden und haben eine kurze Lebensdauer. Deshalb können Blut- oder Thrombozytentransfusionen die Thrombozytenzahl nicht wirksam erhöhen. |
<<: Was tun bei einfacher Thrombozytopenie?
>>: Was sind die Ursachen für Osteoporose bei jungen Menschen?
Im Leben gibt es viele Vitiligo-Patienten. Vitili...
Viele Menschen haben viele hirsegroße Pickel am K...
Wir haben oft Schmerzen in den Fingergelenken und...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde oft verschi...
Medarot: Der Reiz und die Weltanschauung von Robo...
Eine Fraktur ist ein durch äußere Gewalteinwirkun...
Im täglichen Leben ist die Infusion eine gängige ...
Wir alle wissen, dass Rosen und Rosen sehr ähnlic...
Viele unserer schwangeren Mütter haben nach der G...
Im schrecklichen Reich der Krebserkrankungen hat ...
Die ganze Geschichte und der Reiz von Yuuseikamen...
„Attack No.1: A Tearful Spinning Receive“ – Ein D...
Wer sich in der Küche nicht so gut auskennt, weiß...
Herpes ist eine Krankheit mit hoher Rückfallrate ...
Im Leben werden wir unweigerlich auf kleinere Pro...