Die Folgen eines vorzeitigen Aufstehens aufgrund einer Beckenfraktur

Die Folgen eines vorzeitigen Aufstehens aufgrund einer Beckenfraktur

Eine Fraktur ist ein durch äußere Gewalteinwirkung verursachter Bruch oder eine Zersplitterung. Frakturen können überall dort auftreten, wo sich in unserem Körper Knochen befinden. Ein Beckenbruch ist ein relativ schwerer Bruch. Die Behandlung erfordert eine langsame Genesung und erst nach der Genesung kann das normale Leben wieder aufgenommen werden. Die Folgen eines zu frühen Aufstehens aus dem Bett aufgrund einer Beckenfraktur sind sehr schwerwiegend und können zu massiven inneren Blutungen führen, die einen Schock oder sogar den Tod zur Folge haben. Daher ist es sehr wichtig, den Bruch gut zu pflegen und eine Genesung anzustreben.

Pflege bei Beckenfrakturen

1. Führen Sie die Pflege gemäß den üblichen orthopädischen Pflegepraktiken durch.

2. Beobachten Sie innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Verletzung des Patienten die Veränderungen der Vitalfunktionen genau und messen Sie sie bei Bedarf alle 30 Minuten bis 1 Stunde. Wenn der Patient Schocksymptome wie blasses Gesicht, kalten Schweiß, schlechte periphere Durchblutung, schwachen Puls und gleichgültigen Gesichtsausdruck zeigt, melden Sie sich sofort beim Arzt und führen Sie rechtzeitig eine Anti-Schock-Behandlung durch.

3. Beobachten Sie den Patienten genau, um festzustellen, ob er Bauchschmerzen hat oder sich die Bauchschmerzen verschlimmern oder ob Symptome einer akuten Bauchfellentzündung vorliegen. Beobachten Sie den Anus auf Schmerzen, Blutungen oder Druckempfindlichkeit. Wenn Sie eine Anomalie feststellen, melden Sie diese rechtzeitig dem Arzt.

4. Achten Sie darauf, ob es zu subkutanen Blutungen kommt. Wenn ja, markieren Sie die Blutung auf der Haut und beobachten Sie den Blutungsverlauf.

5. Achten Sie auf Veränderungen der Urinmenge und -farbe, legen Sie gemäß den Anweisungen des Arztes einen Harnkatheter an, halten Sie ihn frei und dokumentieren Sie regelmäßig Art, Menge und Farbe des Urins.

6. Um eine Verschiebung der Fraktur zu verhindern, bewegen Sie den Patienten nicht und ändern Sie seine Körperposition nicht nach Belieben. Der Patient muss je nach Zustand 2-6 Wochen im Bett bleiben und darauf achten, dass kein Wundliegen entsteht.

7. Bei Verwendung einer Beckenaufhängung sollte die Schlinge flach, trocken und intakt sein. Die Knochenvorsprünge sollten mit Wattepads gepflegt oder mit Alkohol massiert werden, um Druckstellen vorzubeugen.

8. Verhindern Sie Verstopfung, sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang des Patienten, ermutigen Sie den Patienten, mehr Wasser zu trinken, mehr Obst und Gemüse zu essen und verabreichen Sie bei Bedarf Abführmittel.

9. Die Entlassungsberatung erfolgt wie in der orthopädischen Abteilung.

Beckenfrakturen verursachen in der Regel starke Blutungen und gehen oft mit einem Schock einher. Bei der Einlieferung in die Notaufnahme ist der Zustand akut und verändert sich rasch. Das aufnehmende Personal sollte zunächst schnell, flexibel und ruhig mit der Rettung zusammenarbeiten, rechtzeitig Blutdruck und Puls messen, um den Zustand des Patienten zu bestimmen, und den Arzt entsprechend der jeweiligen Situation des Patienten informieren, damit der Facharzt einen angemessenen Plan entwickeln kann.

Während der Traktionsbehandlung sollten die Körperposition, das Traktionsgewicht und der Abduktionswinkel der Gliedmaßen des Patienten beobachtet werden, um den Traktionseffekt sicherzustellen. Außerdem sollten die Positionen des Rumpfes, des Beckens und der betroffenen Gliedmaße des Patienten in Verbindung beobachtet werden. Der Oberkörper sollte aufgerichtet, das Becken ausgerichtet und die Wirbelsäule und das Becken gerade sein. Gleichzeitig sollten wir auf die Hauptbeschwerden des Patienten achten, z. B. auf Schmerzen in der Traktionsnadel, Taubheitsgefühl in den Traktionsgliedern, Schwäche bei der Dorsalflexion des Fußes usw., um auf ischämische Krämpfe aufgrund von Durchblutungsstörungen oder einen Fallfuß aufgrund einer Kompression des gemeinsamen Extremitätennervs zu achten.

<<:  Kann ein Überbiss korrigiert werden?

>>:  Was ist der Grund für Pickel im Gesicht?

Artikel empfehlen

Kann ich im achten Monat einen Kaiserschnitt haben?

Wenn die Schwangerschaft acht Monate erreicht, is...

Frühe Symptome von Muskelschwäche

Im täglichen Leben müssen wir gute Lebens- und Es...

So pflegen Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle und einem Färben

Im Streben nach Mode und gutem Aussehen beginnen ...

Der Unterschied zwischen Ananas und Ananas

Es gibt keinen Unterschied zwischen Ananas und An...

Ist das Parvovirus auf Menschen ansteckend?

Parvovirus ist eigentlich eine akute Infektionskr...

Knoblauch Kalorien

Manche Menschen essen gerne Knoblauch, andere nic...

Was tun, wenn Sie nach dem Kaugummikauen rülpsen?

In der modernen Gesellschaft kauen viele Menschen...

Tut Ihr rechtes Handgelenk weh, wenn Sie Kraft ausüben?

Bei manchen Menschen ist das rechte Handgelenk im...

Der Unterschied zwischen stacheligen Himbeeren

Was ist der Unterschied zwischen Kaktushimbeeren?...

2-Monats-Methode zur Gewichtsabnahme

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Wie gehe ich mit Ölflecken auf Baumwollkleidung um?

Baumwollkleidung ist die am häufigsten getragene ...