„Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Menschen“, doch das Aussehen ist angeboren und lässt sich nicht ändern. Mit der Entwicklung der Wissenschaft wurde dieses Unveränderliche jedoch veränderbar, und das ist es, was wir heute als plastische Chirurgie bezeichnen. Anfangs wurde es nicht gut verstanden, aber später probierten es immer mehr Leute aus. Allmählich wurde es heiß. Manche Menschen unterziehen sich einer Schönheitsoperation, um schöner zu werden, weil sie das Gefühl haben, dass ihr Aussehen Mängel aufweist. Medikamente können Krankheiten heilen, aber alle Medikamente sind bis zu einem gewissen Grad giftig, ganz zu schweigen von Operationen im Gesicht. Vielleicht gibt es im Anfangsstadium keine Probleme. Wenn die Körperfunktionen nachlassen, kann es im Bereich, in dem die plastische Chirurgie durchgeführt wurde, zu unvorstellbaren Veränderungen kommen. Wie gesagt: Die Schönheit der Seele ist die Schönste. Schritte/Methoden: 01 Obwohl eine Stirnvergrößerung die Stirn tatsächlich voller und schöner machen kann, werden dabei doch chemische Substanzen auf die Stirn aufgetragen, sodass eine Schädigung der Stirn unvermeidlich ist. Wenn Sie nach der Operation nicht auf Ihre eigene Pflege achten, können leicht Entzündungen und Rötungen auftreten, die den Verlust nicht wert sind. 02 Wenn sich der Patient für eine Eigenfetttransplantation zur Stirnvergrößerung entscheidet, besteht die Möglichkeit, dass das transplantierte Fett vom Patienten absorbiert wird und der gewünschte Effekt nicht erzielt werden kann. Wenn der Patient sich wirklich einer Stirnvergrößerungsoperation unterziehen möchte, ist es am besten, sich für die Methode der Prothesentransplantation zu entscheiden. 03 Nach der Stirnvergrößerungsoperation sollten Sie darauf achten, Ihre Stirn zu schützen und sie keinen starken Stößen auszusetzen, da die Prothese sonst einsinken und Sie in eine peinliche Situation bringen könnte. Wenn es nicht wirklich nötig ist, sollte man am besten auf eine Operation verzichten. Notiz: Personen, die sich einer Stirnvergrößerung unterziehen, sollten auf ihre postoperative Ernährung achten, scharfe und fettige Speisen vermeiden, für ausreichend Schlaf sorgen und auf den Sitz der Prothese achten. Achten Sie nach der Operation darauf, Ihre Stirn zu schützen und starke äußere Einflüsse zu vermeiden. Bei einer Stirnvergrößerung treten keine Nebenwirkungen auf und die verwendeten Materialien sind relativ sicher und in großen Mengen verfügbar, wie z. B. eine Stirnvergrößerung mit Hyaluronsäure oder eine Stirnvergrößerung mit Eigenfett. Vor einer Stirnvergrößerung müssen Sie jedoch in ein Fachkrankenhaus gehen, um die Füllungen auftragen zu lassen. Um seine Wirkung sicherzustellen. Fettabsaugungsmethode: Die Fettabsaugung muss zunächst unter Vollnarkose durchgeführt werden. An der Fettabsaugungsstelle wird eine Wunde von etwa 0,5 bis 1,0 cm Durchmesser gemacht. Dann wird der Katheter direkt in die unterste Schicht der Fettansammlung eingeführt und das überschüssige Fett mit einem Vakuumkompressor abgesaugt. Diese chirurgische Methode wird als Trockenextraktion bezeichnet. Eine andere Methode besteht darin, nach der Betäubung Wasser und Medikamente zu injizieren, um die Fettzellen im Fettabsaugbereich zum Anschwellen zu bringen, und dann einen Strohhalm in die Fettabsaugung einzuführen. Dies wird als nasse Fettabsaugung bezeichnet. Vorschläge: Eine Fettabsaugung ist für folgende Personen geeignet: ① Eine Fettabsaugung zur Gewichtsabnahme und Körperformung ist für Personen geeignet, die bei guter Gesundheit sind und keine schwerwiegenden Erkrankungen wie Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Diabetes oder Gerinnungsstörungen aufweisen und keine lokale Hautinfektion haben. ② Lokale Fettansammlungen beeinträchtigen Aussehen und Funktion. Beispielsweise kann zu viel Gewicht das Bücken, Anziehen usw. beeinträchtigen. Zu den am häufigsten betroffenen Bereichen zählen Unterbauch, Oberbauch, Beckenkamm, oberes Gesäß, Rücken, Oberschenkel, Waden, Hals usw., die sich für eine Gewichtsabnahme und Körperformung durch Fettabsaugung eignen. ③ Wenn die diffuse Fettleibigkeit durch endokrine Erkrankungen verursacht wird, ist eine einfache Fettabsaugung nicht angebracht, sondern es sollte eine systematische Untersuchung und Behandlung durch einen Internisten durchgeführt werden. ④ Es gibt keine offensichtliche Altersgrenze, aber das häufigste Alter für eine Fettabsaugung zur Gewichtsabnahme und Körperformung liegt zwischen 18 und 55 Jahren. Menschen, die Schönheit lieben, sollten sich möglichst für konventionelle Kliniken für plastische Chirurgie entscheiden, um Risiken zu minimieren. Fettabsaugung ist eine Form der Körperformung in der plastischen Chirurgie. Das Prinzip besteht darin, überschüssiges Fett aus einem bestimmten Körperteil durch Unterdruckabsaugung abzusaugen, um eine schnelle lokale Körperverschlankung zu erreichen. Vorschläge: Derzeit ist die Fettabsaugung eine sehr ausgereifte Technologie in der plastischen Chirurgie. Solange Sie einen professionellen Arzt aufsuchen, ist die Operation sehr sicher. Sie müssen nach der Operation 3 Monate lang ein körperformendes Kleidungsstück tragen und können sich in etwa 3 Monaten erholen. |
<<: Nebenwirkungen von Proteinfäden zur Gewichtsabnahme
>>: Der Unterschied zwischen Wushicha und Isatis-Wurzel
Aloe Vera ist eine weit verbreitete Pflanze. Wir ...
Unser Ausscheidungssystem kann ohne die Hilfe des...
Halswirbelprobleme, die durch langes Beibehalten ...
Viraler Herpes Zoster ist eine virale Hauterkrank...
Dunkle Haut ist ein weit verbreitetes Phänomen im...
Der Reiz und die Bewertung der zweiten Serie von ...
Manchmal haben wir häufig Probleme mit Magenschme...
Arknights [Perish in Frost] Staffel 2 – Eine Gesc...
Viele Büroangestellte bereiten einige ihrer Liebl...
Unter Durchfall versteht man den häufigen Stuhlga...
Wenn die Leute diese guten Köche sehen, die gut k...
Die Schönheit der Oberschenkellinien wirkt sich d...
Manchmal fühlt es sich an, als würde ein kleines ...
Die Haut vieler Menschen ist im Laufe ihres Leben...
Große rote Flecken in den Achselhöhlen können dur...