Eine geringe Urinmenge ist eine sehr ernste Erkrankung. Viele Menschen denken, dass eine geringe Urinmenge kein Problem darstellt und ignorieren es immer. Tatsächlich verzögert dies nur den Zustand des Körpers. Wenn die tägliche Urinmenge einer Person nur 500 ml beträgt, handelt es sich um ein Oligurie-Phänomen. Wenn dieses Phänomen auftritt, müssen Sie wachsam sein und auf Ihren Körper achten. Was passiert also, wenn der Körper eine geringe Urinausscheidung aufweist? (1) Hypovolämie: Es beginnt mit funktioneller Oligurie und Anurie, und das Urinvolumen erholt sich sofort, sobald das Blutvolumen wieder aufgefüllt ist. Wenn es nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, kann es zu organischen Nierenschäden und akutem Nierenversagen kommen, was sich in geringem Urinvolumen und Anurie äußert, was sich in schwerer Dehydration, massiven Blutungen, großflächigen Verbrennungen usw. äußert. (2) Schock: Ein Schock kann aus verschiedenen Gründen zu einer Abnahme des Nierenperfusionsdrucks und einem schwerwiegenden Mangel an glomerulärer Filtrationsrate führen. Es tritt bei anaphylaktischem Schock, hämorrhagischem Schock, kardiogenem Schock, infektiösem und toxischem Schock usw. auf. (3) Verminderte Herzleistung: Zu diesem Zeitpunkt nimmt die Blutversorgung der Nieren erheblich ab, was sich in Linksherzinsuffizienz, schweren Herzrhythmusstörungen, Herzbeuteltamponade und konstriktiver Perikarditis äußert. (4) Hepatorenales Syndrom: Im Spätstadium der Leberzirrhose kommt es zu starkem Aszites und schwerer Nierenhypoperfusion, die sich in einer geringen Urinmenge oder Anurie äußert. Sobald der Aszites der Leberzirrhose gelindert ist, erholen sich die Nieren und die Urinmenge nimmt zu. 2. Geringe renale Urinausscheidung (1) Nierenparenchymschädigung: Unabhängig davon, ob es sich um eine primäre Glomerulonephritis oder eine sekundäre Erkrankung aufgrund von systemischem Lupus erythematodes, Polyarteriitis nodosa, infektiöser Endokarditis, Dermatomyositis usw. handelt, kann es zu einer Schädigung des Nierenparenchyms und sogar zu einer Schädigung oder einem Versagen der Nierenfunktion kommen, was zu einer geringen Urinausscheidung führt. (2) Interstitielle Nierenerkrankung: Die häufigsten Arzneimittelallergien wie Penicillin, Sulfonamide, Rifampicin, Aminoglykosid-Antibiotika usw. verursachen interstitielle Nierenschäden. (3) Nierengefäßerkrankungen: Vasospasmus oder Embolie der Nierenrinde, verminderte Nierenblutversorgung, die Oligurie verursacht, beobachtet bei disseminierter intravaskulärer Gerinnung, großflächigen Verbrennungen usw. 3. Postrenale Verdauungsstörungen treten häufig bei Harnwegsobstruktionen wie Steinen, Tumoren, Prostatahypertrophie oder Prostatakrebs auf. |
<<: Was ist die Ursache für Spureneiweiß im Urin? 7 Dinge, auf die Sie achten müssen
>>: Warum schmerzt die linke Magenseite? Hier ist der Grund
Der Bauchnabel ist eine sehr wichtige Position, d...
Manche Freunde haben möglicherweise Missverständn...
Die Elektronikindustrie ist mittlerweile relativ ...
Ich glaube, jeder kennt eine Trommelfellperforati...
Das Phänomen der Müdigkeit ist in der Realität ei...
Bei genauerem Hinsehen werden viele Menschen fest...
Da die Luftqualität immer schlechter wird, leiden...
Mandelentzündungen können das Leben und die Gesun...
Nachdem ein Haus renoviert wurde, können die Leut...
Die meisten Menschen glauben, dass Tee außer der ...
Kemurikusa: Das Abenteuer der Schwestern in einer...
Wenn Sie an Darmbeschwerden leiden, sollten Sie d...
Manche schwangere Frauen stellen während der Schw...
Die Wirbelsäule ist einer der wichtigsten Knochen...
Wenn Sie ständig niesen und eine laufende Nase ha...