Dumpfer Schmerz in der rechten Brust

Dumpfer Schmerz in der rechten Brust

Manche Patientinnen verspüren oft einen unerklärlichen dumpfen Schmerz oberhalb der rechten Brust, der während der Menstruation besonders intensiv ist. Nach der Menstruation lässt der Schmerz nach. Manche Frauen erleben dieses Brustphänomen bis zur Menopause. Dieser Zustand wird Mastodynie genannt. Die Ursachen für sein Auftreten sind vielfältig und können im Wesentlichen in eine physiologische und eine pathologische Kategorie unterteilt werden. Beide werden durch die Östrogenausschüttung im Körper verursacht.

1. Begriff Mastodynie ist eine Erkrankung, die sich vor allem durch Brustschmerzen äußert.

In der klinischen Arbeit von Brustspezialisten ist Mastodynie die Erkrankung, die am häufigsten zu Krankenhausbesuchen führt. Ausländische Studien haben ergeben, dass etwa 60–70 % aller Frauen im Laufe ihres Lebens unter Brustschmerzen in unterschiedlichem Ausmaß leiden und etwa 10–20 % dieser Patientinnen stärkere Schmerzsymptome aufweisen.

2. Ursachen

Zurzeit gibt es drei Haupttheorien über die Ursache der Mastodynie: eine erhöhte Östrogenausschüttung in den Eierstöcken, eine unzureichende Progesteronproduktion und eine Hyperprolaktinämie.

3. Klassifizierung

1. Zyklische Schmerzen Zyklische Brustschmerzen treten meist 1–2 Wochen vor der Menstruation auf. Diese Art von Brustschmerzen ist normalerweise weit verbreitet und die Schmerzsymptome treten in beiden Brüsten gleichzeitig auf und strahlen manchmal in die Achselgegend oder in die oberen Gliedmaßen auf derselben Seite aus. Mit Einsetzen der Menstruation lassen die Schmerzen nach. In der klinischen Praxis beobachten wir, dass dieser Zustand bei einer beträchtlichen Zahl von Frauen bis zur Menopause anhalten kann. 2. Nichtzyklische Brustschmerzen Diese Art von Schmerzen manifestiert sich häufig auf einer Seite der Brust, und normalerweise treten die Schmerzen in einem bestimmten Bereich der Brust auf. Die Hauptursachen für nichtzyklische Schmerzen sind: Zysten, periduktale Entzündungen, traumatische Fettnekrose, diabetische Brusterkrankungen, Tumorbildung usw. 4. Mehrere häufige Brustschmerzen

1. Brustschmerzen in der Pubertät Die frühesten Brustschmerzen bei Mädchen sind

Normalerweise tritt es im Alter zwischen 9 und 13 Jahren auf, wenn sich bei Mädchen die Brüste zu entwickeln beginnen und die Brustwarzen zunächst anschwellen und leichte Schmerzen auftreten. Nach der Menarche verschwindet es von selbst, da die Brüste während der Pubertät reifen.

2. Prämenstruelle Brustschmerzen Viele Frauen erleben während der Menstruation ein Gefühl der Fülle in den Brüsten.

, Verhärtung und Druckempfindlichkeit; in schweren Fällen können die Brüste sogar bei leichten Vibrationen oder Stößen anschwellen und schmerzen, und die ursprünglichen Körnchen oder Knötchen können deutlicher hervortreten. Ursachen hierfür sind erhöhte Östrogenspiegel im Körper vor der Menstruation, Brusthyperplasie und Ödeme des interstitiellen Brustgewebes. Nach der Menstruation verschwinden die oben genannten Veränderungen.

3. Brustschmerzen während der Schwangerschaft Brustschmerzen nach der Schwangerschaft,

Dies wird dadurch verursacht, dass die Plazenta und die Zotten große Mengen an Östrogen, Progesteron und Prolaktin absondern, was zu einer Brusthyperplasie und Brustvergrößerung führt. Dabei handelt es sich um eine Art physiologischen Schmerzes, der als Vorbereitung auf das Stillen nach der Geburt dient. 4. Postpartale Brustschmerzen Postpartale Brustschmerzen werden meist durch Mastitis verursacht. Neben Brustschmerzen treten auch Fieber und lokale Knoten in der Brust auf, die hauptsächlich durch verstopfte Milchgänge und Milchansammlungen verursacht werden. Deshalb sollte möglichst bald nach der Entbindung mit dem Stillen begonnen werden, um eine übermäßige Milchansammlung in der Brust zu verhindern.

5. Brusthyperplasie Brustschmerzen Brusthyperplasie Brustschmerzen können in der Achselhöhle sein

, die in die Schultern und den Rücken ausstrahlen, und beim Berühren der Brüste können bewegliche Knoten unterschiedlicher Größe und unklarer Ränder gefühlt werden. Die Menstruation und Emotionen beeinflussen das Problem ebenfalls. Diese Art von Brustschmerzen wird durch Stoffwechselstörungen, Ansammlung von Stoffwechselabfällen, Qi-Stagnation und Blutstau im Körper verursacht. Sie können einige Medikamente einnehmen, um die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und das Hormonsystem zu regulieren.

7. Krebsbedingte Brustschmerzen Wenn die Brustschmerzen anhalten

Wenn der Schmerz dauerhaft ist und in die Schultern und den Rücken ausstrahlt und ein Schweregefühl in den Schultern auftritt, besteht die Möglichkeit von Brustkrebs. Sie müssen dies ernst nehmen und so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Dumpfer Schmerz in der unteren linken Brustseite

>>:  Was ist die Ursache für die Schwellung und den Schmerz im rechten Solarplexus?

Artikel empfehlen

Kann Tee Formaldehyd entfernen?

Tatsächlich kann Tee Formaldehyd im Allgemeinen e...

Wie reinigt man unsichtbare Unterwäsche?

Jede Frau muss Unterwäsche tragen. Unterwäsche ka...

Was tun, wenn die Nesselsucht immer wieder auftritt?

Bei der Urtikaria handelt es sich um eine relativ...

Wie schützen Sie Ihren Hals?

Wenn es um die Nutzung unserer Körperorgane geht,...

Was sind die Ursachen für angeborenen Zahnverlust?

Die Hauptsymptome angeborener Zahnlosigkeit sind ...

Was tun, wenn Ihr Gesicht durch Make-up verbrannt ist?

Freundinnen legen besonders viel Wert auf ihre Ha...

Ist bei einer Nasenhypertrophie eine Operation erforderlich?

Es gibt viele Erkrankungen der Nase, wie Rhinitis...

Was ist die Krankheit mit den roten Pickeln am Körper nach dem Baden?

Duschen ist eine ganz normale Sache, aber manche ...

Allgemeines Wissen zur Pflege von Bienenwachsarmbändern

Bienenwachs ist eine Art Stein, der in den letzte...

Worauf sollte bei der Venenentzündungspflege geachtet werden?

Wenn Sie lange stehen oder arbeiten, steigt die G...

Was ist die Ursache von Analschmerzen?

Der After als Ort der menschlichen Defäkation ent...

Sind Infektionskrankheiten und ansteckende Erkrankungen das Gleiche?

Viele Menschen wissen, dass die Begriffe „Infekti...

Liegt die Leber links oder rechts?

Das Verbreitungsgebiet der Leber ist im Allgemein...