Was soll ich tun, wenn mein Transaminasewert erhöht ist?

Was soll ich tun, wenn mein Transaminasewert erhöht ist?

Das Problem der hohen Transaminase erfordert, dass die Patienten auf einige wirksame Verbesserungen ihrer Kondition achten, das Rauchen und Trinken vermeiden und keinen Drogenmissbrauch begehen. Achten Sie auf eine leichte Ernährung und vermeiden Sie frittierte, eingelegte oder verschiedene scharfe Speisen. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten und bewahren Sie sich eine gute Stimmung.

1. Vermeiden Sie Alkohol, Rauchen und Drogenmissbrauch. Alkohol- und Drogenmissbrauch können beide toxisch auf die Leberzellen wirken. 90 % des Alkohols werden in der Leber verstoffwechselt. Alkohol kann das normale Enzymsystem der Leberzellen beeinträchtigen und stören, Leberzellen direkt schädigen, Leberzellnekrose verursachen, die Belastung der Leber des Patienten erhöhen und sich nachteilig auf die Verbesserung hoher Transaminasewerte auswirken. Bei Patienten mit akuter oder chronischer aktiver Hepatitis kann bereits der Konsum kleiner Mengen Alkohol zu einem Rückfall oder einer Veränderung ihres Zustands führen. Zigaretten enthalten eine Vielzahl giftiger Substanzen, die die Regeneration und Reparatur von Leberzellen hemmen und die Leberfunktion schädigen. Daher müssen Menschen mit hohem Transaminasespiegel das Rauchen aufgeben.

2. Vermeiden Sie frittierte, eingelegte, verarbeitete und scharfe Lebensmittel. Zur Verbesserung der Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen. Menschen mit erhöhtem Transaminasespiegel sollten darauf achten, keine frittierten oder eingelegten Speisen sowie Nahrungsmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Cholesteringehalt zu sich zu nehmen. Essen Sie keine verarbeiteten Lebensmittel. Patienten mit erhöhten Transaminasewerten sollten keine verarbeiteten Lebensmittel wie Getränke aus Flaschen oder Dosen zu sich nehmen. Diesen Lebensmitteln werden oft Konservierungsstoffe zugesetzt, die für die Leber giftig sind. Scharfe und reizende Lebensmittel können leicht Feuchtigkeit und Hitze im Verdauungstrakt verursachen und Störungen des Leber- und Gallenblasen-Qi verursachen. Dies erhöht die Belastung der Leber und ist nicht förderlich für die Reparatur und Regeneration der Leberzellen.

3. Vermeiden Sie chaotische Lebensgewohnheiten und depressive Stimmungen. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, bleiben Sie nicht lange auf, überarbeiten Sie sich nicht und treiben Sie nach der Arbeit moderate Übungen, um Ihre Immunität zu stärken. Gut gelaunt. Wut schadet der Leber, sagt die chinesische Medizin, und das ist auch gesunder Menschenverstand. Schlechte Laune, Ärger oder Depressionen können die Leber schädigen. Das Prinzip ist das gleiche wie beim Alkoholkonsum, der die Leber schädigen kann und der Transaminasespiegel leicht wieder ansteigen kann. Behalten Sie also Ihre gute Laune.

4. Der wichtigste Punkt ist die Kombination der Ernährung. Es ist notwendig, eine vernünftige Kombination und ausgewogene Ernährung zu haben, wobei leichte Kost die Hauptnahrungsquelle sein sollte. Essen Sie mehr Pilznahrung wie Shiitake-Pilze, schwarzen Pilz, Enoki-Pilze usw., um die Immunität zu verbessern, die Vermehrung weißer Blutkörperchen sowie Monozyten und Makrophagen zu fördern, die phagozytäre Fähigkeit zu verbessern, die Antikörperproduktion zu fördern und eine positive Rolle bei der Senkung der Transaminase zu spielen. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte. Dadurch werden Abfallprodukte aus dem Körper ausgeschieden, Giftstoffe abgebaut und die Leber entlastet. Trinken Sie mehr Joghurt. Joghurt enthält hochwertiges Eiweiß und Milchsäurebakterien, was für Patienten mit Lebererkrankungen hilfreich ist. Achten Sie auf eine Vitaminergänzung und essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, um den Vitaminbedarf des Körpers zu decken. Es ist auch wichtig, die Belastung der Leber zu verringern, die Reparatur und Regeneration der Leberzellen zu fördern und zur Verbesserung der Immunität beizutragen.

<<:  Was tun bei weniger Haaren? 5 Wege zur effektiven Verbesserung

>>:  Was essen bei Haarausfall? 6 Lebensmittel, die Haarausfall wirksam vorbeugen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn das CD4CD8-Verhältnis zu hoch ist

Die Werte von CD4 und CD8 sind die Werte des mens...

Welche Tipps gibt es zur Entfernung von Narben?

Wenn wir uns unachtsam verletzen und nicht die ri...

Was sind die frühen Symptome eines Schlüsselbeinlymphoms?

Die frühen Symptome eines Schlüsselbeinlymphoms n...

So entfernen Sie Flecken

Flecken kommen sehr häufig vor. Viele Frauen sind...

Welche Sorten von Snack-Spießen gibt es?

Frittierte Spieße sind ein sehr beliebter Straßen...

Wie gut wissen Sie über die Ursachen von Herzbeschleunigung und Panik?

In unserem täglichen Leben leiden wir oft unter H...

Warum schmerzen meine Wadenmuskeln nach dem Trinken?

Manche Menschen verspüren nach dem Trinken immer ...

Was tun bei trockenen Augen und verschwommener Sicht?

Heutzutage sind viele junge Menschen, sogar Mensc...

Was tun gegen Akne im Gesicht?

Jeder möchte Akne heilen, aber Akne im Gesicht is...

So entfernen Sie Kalk mit Essig

Wir alle haben in unseren Schulbüchern gelernt, d...

Was verursacht Akne am Haaransatz hinter dem Nacken?

Pickel im Gesicht sind schon sehr ärgerlich und l...