„Attack No.1: A Tearful Spinning Receive“ – Ein Drama von jugendlicher Brillanz und Tränen„Attack No. 1“ ist eines der repräsentativsten Werke der japanischen Animation der 1970er Jahre. Eine der denkwürdigsten Episoden ist „Attack No.1: The Tears of a Spinning Receive“, die als Film veröffentlicht wurde und noch immer von vielen Fans geliebt wird. In diesem Artikel gehen wir genauer auf den Reiz, die Hintergründe und die Details des Werks ein. Überblick„Attack No.1: Tears of Rotation Receive“ ist ein Animationsfilm, der am 1. August 1970 veröffentlicht wurde. Das Originalwerk ist Urano Chikakos Manga „Attack No. 1“, der in Shueishas „Weekly Margaret“ als Fortsetzungsgeschichte erschien. Es wurde von Toho vertrieben, seine Eirin-Nummer war 16394 und es besteht aus einer 60-minütigen Episode. Die Produktion der Animation erfolgt durch Tokyo Movie und das Urheberrecht liegt bei Chikako Urano und TMS. GeschichteEs wurde beschlossen, dass die Fujimi Gakuen und die Hamaki Junior High School fusionieren und die Volleyballvereine beider Schulen zusammengelegt werden. Allerdings gibt es an der Hamaki Junior High School starke Spieler, die als die „Vier Himmlischen Könige“ bekannt sind und sich mit Kozue und ihren Freunden wegen der Nutzung der Turnhalle streiten. Insbesondere mit dem Curveball-Aufschlag von Izumi Yuri, einem der vier himmlischen Könige, haben Kozue und die anderen große Schwierigkeiten. Kozue und Midori nehmen jedoch an einem Trainingslager des Volleyballteams der Frauenuniversität Fujimi teil, wo sie neue Techniken erlernen und die Vier Himmlischen Könige erneut herausfordern. Der entscheidende Spieler, Izumi Yuri, zog sich jedoch plötzlich aus dem Spiel zurück und rannte aus der Turnhalle. Diese Episode schilderte das Drama jugendlichen Scheiterns und Aufschwungs und berührte viele Zuschauer. gießenDie Hauptbesetzung dieses Films ist wie folgt:
Diese Synchronsprecher brachten die Emotionen der Charaktere so realistisch zum Ausdruck, dass sie das Publikum tief bewegten. Insbesondere Kurumi Kobatos Rolle als Kozue wurde von vielen Fans wegen ihrer realistischen Darstellung ihrer Entwicklung und ihrer Kämpfe geliebt. HauptpersonalAn der Erstellung dieser Arbeit sind folgende Mitarbeiter beteiligt:
Diesen Mitarbeitern ist es gelungen, das Beste aus dem Originalwerk herauszuholen und eine Produktion zu schaffen, die sowohl optisch als auch akustisch herausragend ist. Insbesondere Takeo Watanabes Musik brachte die tiefen Emotionen des Werks zum Ausdruck und eroberte die Herzen des Publikums. Titellieder und MusikDer Titelsong dieses Films ist „Attack No. 1“, gesungen von Osugi Kumiko, mit Texten von Tokyo Movie Planning Department und Musik komponiert von Watanabe Takeo. Dieses Lied hat eine kraftvolle und doch sanfte Melodie, die das Thema des Werks symbolisiert, und wurde von vielen Fans geliebt. Einspruch und Bewertung der Arbeit„Attack No.1: Tears of a Spinning Receive“ wurde als Werk, das die Brillanz und die Tränen der Jugend darstellt, hoch gelobt. Insbesondere die Geschichte des Wachstums, der Rückschläge und des Comebacks des Protagonisten Kozue berührte viele Zuschauer. Ein weiterer Reiz der Serie sind die dramatischen Entwicklungen, wie etwa die Konfrontationsszene mit den Vier Himmlischen Königen und Izumi Yuris plötzlicher Rückzug. Darüber hinaus zeigt der Film anhand des Volleyballsports die Bedeutung von Freundschaft, harter Arbeit, Rückschlägen und Genesung. Diese Themen hatten damals großen Einfluss auf die jungen Leute und brachten ihnen viele Fans ein. Auch die visuelle Gestaltung des Werks wurde hoch gelobt, mit wunderschönen Zeichnungen, die die Technologie der Zeit voll ausnutzten, und dynamischen Spielszenen. Hintergrund und Einflüsse der Arbeit„Attack No.1“ wurde von 1968 bis 1971 als TV-Anime ausgestrahlt und erlangte enorme Popularität. Darunter ist „Tears of a Spinning Receive“ als besonders denkwürdige Episode bekannt und wurde als Filmversion veröffentlicht. Diese Episode brachte das Beste aus dem Originalwerk zum Vorschein und hinterließ beim Publikum einen tiefen Eindruck. Dieses Werk kann auch als Pionier der japanischen Sport-Animes bezeichnet werden und hat viele spätere Sport-Animes beeinflusst. Insbesondere als Werk rund um den Volleyballsport fand es großen Anklang bei vielen Fans und trug dazu bei, die Faszination des Sports einem breiten Publikum nahe zu bringen. Empfehlungen und verwandte Arbeiten„Attack No.1: Tearful Spinning Receive“ wird von vielen Fans als bewegendes Drama empfohlen, das die Brillanz und die Tränen der Jugend darstellt. Das ist ein Muss für jeden, der Volleyball, Sport oder Jugenddramen mag. Sie können auch die Originale „Attack No. 1“ und „Attack No. 1: Ace of Tears“, ebenfalls von Chikako Urano, genießen. Weitere empfehlenswerte Anime mit Sportthema sind „Slam Dunk“ und „Haikyu!!“. Diese Werke stellen auch das Drama der Jugend durch den Sport dar und werden von vielen Fans geliebt. Abschluss„Attack No.1: Tears of Rotation Receive“ wird von vielen Fans weiterhin als bewegendes Drama geliebt, das die Brillanz und die Tränen der Jugend darstellt. Die Geschichte über das Wachstum, die Rückschläge und die Genesung der Hauptfigur Kozue berührte die Herzen der Zuschauer und bewegte viele. Durch den Volleyballsport veranschaulichte die Show auch die Bedeutung von Freundschaft, harter Arbeit, Rückschlägen und Genesung und beeinflusste damit viele Fans. Dies ist ein Werk, das ich jedem empfehlen würde, der Jugenddramen und Sport-Anime mag. |
>>: Kritik zu „Extraterrible Ataro“ Staffel 1 Folge 3 „Nyarome’s Lullaby“: Der bewegende zweite Film
Viele Menschen versuchen beim Wäschewaschen immer...
Viele Menschen sind mit ihrem Aussehen unzufriede...
Seepferdchen sind relativ häufig vorkommende klei...
Die häufigsten Ursachen für Angina Pectoris sind ...
Hyperthyreose ist eigentlich eine relativ häufige...
Die Handflächen und Fußsohlen sind heiß. Tatsächl...
Manche Menschen leiden unter Harnhämaturie und kö...
Eine gute Gesundheit ist für Männer und Frauen gl...
Ich glaube, viele Leute haben schon von Essig-Ei-...
Curry ist in Südostasien ein sehr beliebtes Geric...
Heutzutage leiden alle älteren Menschen an rheuma...
Tätowierungen sind zu einer sehr modischen und be...
Eine der häufigsten Atemwegserkrankungen ist die ...
Tremella-Suppe ist ein im Alltag häufig verzehrte...
Jeder Mensch muss schlafen. Ausreichend Schlaf is...