Akne ist ein weit verbreitetes Phänomen. Die Rötung und Schwellung der Mundwinkel ist hauptsächlich auf Hautreizungen zurückzuführen. Bei fettiger Haut kann außerdem eine Verstopfung der Haarfollikel durch übermäßige Talgproduktion Akne verursachen. Die meisten Aknestellen im Mundbereich werden durch den Verzehr reizender Nahrungsmittel verursacht. Drücken Sie die Aknestellen nicht mit den Händen aus. Sie können kühlende Medikamente auftragen. Sie können auch Kräuterzahnpasta auf die Aknestellen auftragen. Akne hat meist zwei Ursachen: Ein Grund hierfür ist, dass die Haut fettig ist, die Talgdrüsen überentwickelt sind und es zu einer übermäßigen Talgsekretion kommt. Wenn die Poren verstopft sind oder der Talg aus anderen Gründen nicht ungehindert abtransportiert werden kann, produzieren die Talgdrüsen weiterhin Talg und es staut sich Talg in den Poren, was zu Beulen und Pickeln führt. Ein weiterer Grund ist, dass ein Ungleichgewicht der Hormonausschüttung im Körper Akne auf der Haut verursacht. Diese Ursache tritt häufiger während der Pubertät auf. Ein Ungleichgewicht in der Hormonausschüttung kann auch indirekt eine übermäßige Talgproduktion zur Folge haben, was den Aknezustand weiter verschlimmert. 1. Verwenden Sie ausschließlich Gesichtsseifen oder Reinigungsmittel, die speziell für zu Akne neigende Haut entwickelt wurden. Es enthält weder Seife noch Alkohol und reizt Akne nicht. 2. Die Haut nicht übermäßig reinigen. Denn übermäßiges Putzen regt die Zellen dazu an, mehr Talg abzusondern und es entsteht ein Teufelskreis. Akne wird durch übermäßige Talgproduktion, schlechte Ausscheidung von Keratinzellen und verstopfte Poren verursacht. Wiederholte Akne mit Eiterflecken am Morgen gilt als bakterielle Infektion. Orale Antibiotika können verwendet werden. Minocyclin und Differin und Bansai können äußerlich angewendet werden, um Entzündungen zu bekämpfen und Keratin aufzulösen. Sie sollten darauf achten, weniger fetthaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen und regelmäßig fettregulierende Gesichtsreiniger zu verwenden, um ein Peeling durchzuführen, insbesondere 1–2 Tage nach dem Menstruationszyklus. Das Peeling ist wirksamer, da die Östrogenausschüttung während der Menstruation geringer ist und es zu einer Ansammlung und Verdickung von Keratin kommt. Wenn Sie einen Pickel auf der Oberlippe haben, sollten Sie ihn nicht mit den Händen ausdrücken, da dies zu einer Infektion führen kann. Zur Behandlung können Sie eine Erythromycin-Salbe oder Bactroban lokal auftragen. Sobald die Akne verschwunden ist, lässt die Schwellung der Lippen auf natürliche Weise nach. Die Ursache ist meist eine lokale Furunkelinfektion. Halten Sie den betroffenen Bereich sauber und vermeiden Sie Reibung und Quetschen. Es wird empfohlen, den Bereich mit Jod zu desinfizieren, zur Behandlung Bactroban-Creme aufzutragen, sich leicht und bekömmlich zu ernähren und scharfen Fisch, Garnelen und andere reizende Lebensmittel zu vermeiden. |
>>: Was verursacht Akne auf beiden Seiten des Mundes
Es heißt, die Finger seien das zweite Gesicht ein...
Leitungswasser ist eine unverzichtbare Wasserquel...
Wenn Sie Ihre Haare schwarz färben, verblasst die...
Archimedes und die goldene Krone – Geschichte und...
Manchen Menschen passiert oft diese Situation: Si...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Zahnpr...
Der Gehalt an wirksamen Wirkstoffen in Panax Noto...
Heutzutage ist jeder sehr beschäftigt und hat kau...
Im wirklichen Leben ist Chloasma vielen Menschen,...
Die meisten Menschen wissen, dass eine Schwangers...
Viele Menschen trinken gerne und jeder reagiert a...
Viele Menschen wissen, dass Zähne für unseren Kör...
1. Reiben Sie Ihr Gesicht häufig, um Müdigkeit zu...
Wenn Ihre Augen ständig tränen, sollten Sie darau...
Die Attraktivität und Bewertung von „Tsurune: Kaz...