Ist es besser, die Haare morgens oder abends zu waschen?

Ist es besser, die Haare morgens oder abends zu waschen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, nach einem anstrengenden Tag, an dem sie der Außenluft und dem Staub ausgesetzt waren, abends gemütlich zu duschen und sich die Haare zu waschen. Viele Menschen wissen jedoch, dass es nicht gut ist, sich abends die Haare zu waschen, insbesondere in Winternächten. Daher waschen sich viele Menschen an Wintermorgen die Haare. Ist es also gut, sich an Wintermorgen die Haare zu waschen? Lassen Sie es mich unten im Detail erklären.

Experten gehen davon aus, dass das Haarewaschen (Shampoo) für die Haarpflege sehr wichtig ist. Durch das Haarewaschen können Schuppen, Talg und Staub aus dem Haar und von der Kopfhaut entfernt werden. Zudem wird die Kopfhaut auf angenehme Weise stimuliert. Die Wirkung ist ähnlich wie bei einer Massage und wirkt sich positiv auf das Haarwachstum aus. Von einer morgens- und abendsnächtlichen Haarwäsche ist im Winter allerdings abzuraten, da dies sonst zu gesundheitlichen Schäden führt.

Der Schaden des Haarewaschens morgens und abends im Winter

In Winternächten ist die Luftfeuchtigkeit relativ hoch und es ist nicht leicht, dass die Haare nach dem Waschen vollständig trocknen. Beim Zubettgehen liegt die Kopfhaut dicht am Kissen und die verbleibende Feuchtigkeit verdunstet hauptsächlich durch die Körpertemperatur.

Außerdem ist es nicht ratsam, sich morgens vor dem Ausgehen die Haare zu waschen, insbesondere im kalten Winter, da sich die verschiedenen Organe des menschlichen Körpers noch in der Aufwachphase befinden und die Blutzirkulation relativ langsam ist und sich noch nicht normalisiert hat. Wenn Sie Ihre Haare zu dieser Zeit waschen, ist die Haut auf Ihrem Kopf empfindlicher und die Stimulation durch das Wasser beschleunigt die Blutzirkulation und verursacht Unbehagen auf Ihrem Kopf.

Darüber hinaus ist die Temperatur im Winter morgens und abends niedriger. Da das Haar nicht getrocknet ist, sind die Poren auf dem Kopf geöffnet und Kälte und Feuchtigkeit können leicht eindringen, was zu Erkältungen und Kopfschmerzen führt. Darüber hinaus verfestigt sich die im Haar verbleibende Feuchtigkeit leicht, wenn sie kalter Luft ausgesetzt wird. Wenn dies über einen längeren Zeitraum so weitergeht, kann es leicht zu Qi-Stagnation und Blutstauung, Meridianblockaden und -ansammlungen kommen. Allmählich treten Symptome wie Taubheitsgefühl im Kopf, Schwindel, dumpfer Schmerz und Schwellung im Kopf sowie Schmerzen im Nacken, in der Taille und im Rücken auf.

Wenn Sie im Winter die Angewohnheit haben, Ihre Haare abends oder morgens zu waschen, trocknen Sie sie unbedingt, bevor Sie zu Bett gehen oder ausgehen. Frauen müssen nach dem Duschen darauf achten, Körper und Haare abzutrocknen, um das Eindringen von Kälte und Feuchtigkeit zu verhindern und so Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen sowie sogar einige gynäkologische Erkrankungen zu vermeiden.

Der Herausgeber muss alle darauf hinweisen, dass es im Winter nicht gut ist, sich morgens die Haare zu waschen. Viele Menschen waschen sich ihre Haare morgens, weil es im Winter nicht gut ist, sich morgens die Haare zu waschen. Tatsächlich ist es genauso schädlich, sich im Winter morgens die Haare zu waschen, wie abends. Versuchen Sie daher, es im Winter zu vermeiden, sich morgens und abends die Haare zu waschen.

<<:  Darf ich während der Morgenuntersuchung Wasser trinken?

>>:  Welche Vorteile bietet Yoga?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Flecken auf den Wangen

Jeder möchte ein makelloses Aussehen behalten, ma...

Wie wirksam sind Fufang Qingdai-Pillen?

Eine Reihe von Hautkrankheiten, allen voran die S...

Wie kann man im Sommer einer bakteriellen Lebensmittelvergiftung vorbeugen?

Mit steigenden Temperaturen im Sommer beschleunig...

Ist eine Schilddrüsenunterfunktion leicht zu heilen?

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion handelt es si...

So binden Sie die vorderen Haare

Neu gewachsenes Haar ist schwer zu bändigen. Egal...

Wie behandelt man Tinnitus und eine Verstopfung der Ohren?

Im Leben werden Menschen mit vielen unerwarteten ...

Der Verzehr von Drachenfrüchten verursacht roten Urin

Wird der Urin durch den Verzehr der roten Drachen...

Was kann ich essen, um häufiges Wasserlassen zu lindern?

Das Urinieren ist ein ganz normales Verhalten des...

Die Pest verbreitet sich vor allem durch

Ratten sind ein wichtiger Träger der Pest, einer ...

Flachleiterentfernung

Die Mandeln befinden sich in unserem Hals. Viele ...

Was bedeutet radioaktive Konzentration?

Bei der Untersuchung des menschlichen Skeletts, i...

So verwenden Sie den Gesichtsroller

Dinge wie Gesichtsschlankheitsroller können besti...