Habe immer Atembeschwerden und bekomme keine Luft

Habe immer Atembeschwerden und bekomme keine Luft

Ständige Atembeschwerden und Kurzatmigkeit sind weit verbreitete Gesundheitsprobleme, die häufiger bei Menschen mit Lungenerkrankungen, Herzerkrankungen, durch Blut übertragbaren Krankheiten, neurologischen Erkrankungen und Vergiftungen auftreten. Unterschiedliche Atemnotsyndrome haben unterschiedliche Symptome und erfordern unterschiedliche Behandlungsmethoden. Nachfolgend stellen wir die Ursachen für Atembeschwerden im Detail vor!

1. Lungendyspnoe

Sie wird durch Erkrankungen der Atemorgane verursacht und äußert sich hauptsächlich in den folgenden drei Formen:

1. Inspiratorische Dyspnoe: äußert sich durch Keuchen und eine Depression des Brustbeins, der Fossa supraklavikularis und der Interkostalräume während der Inspiration – das Drei-Depressions-Zeichen. Häufig treten bei Kehlkopf- und Trachealstenosen Entzündungen, Ödeme, Fremdkörper und Tumore auf.

2. Exspiratorische Dyspnoe: Die Exspirationsphase ist verlängert und wird von pfeifenden Atemgeräuschen begleitet, was bei Asthma bronchiale und obstruktiver Lungenerkrankung auftritt.

3. Gemischte Dyspnoe: tritt bei Lungenentzündung, Lungenfibrose, großem Pleuraerguss, Pneumothorax usw. auf.

2. Herzdyspnoe

Bei kardiogenem Lungenödem aufgrund einer Linksherzinsuffizienz treten häufig folgende klinische Merkmale auf:

1. Der Patient hat in der Vergangenheit eine schwere Herzerkrankung gehabt.

2. Es handelt sich um eine gemischte Dyspnoe, die im Liegen und nachts deutlicher auftritt.

3. Mittlere und kleine feuchte Gong-Töne können am unteren Ende der Lunge auftreten und sich je nach Körperhaltung verändern.

4. Röntgenuntersuchung: Abnorme Veränderungen des Herzschattens, Stauungen im Lungenhilus und dessen Umgebung bzw. Zeichen eines Lungenödems.

3. Toxische Dyspnoe

Eine aus verschiedenen Gründen verursachte Azidose kann den Kohlendioxidgehalt im Blut erhöhen und den pH-Wert senken, periphere Chemorezeptoren stimulieren oder das Atemzentrum direkt erregen, die Atemventilation erhöhen und sich als tiefe und schwere Dyspnoe äußern. Eine Vergiftung mit Atemdepressiva wie Morphin und Barbituraten kann das Atemzentrum ebenfalls hemmen und eine flache und langsame Atmung verursachen.

4. Hämatogene Dyspnoe

Eine schwere Anämie kann aufgrund einer Abnahme der roten Blutkörperchen und eines Sauerstoffmangels im Blut Kurzatmigkeit verursachen, insbesondere nach körperlicher Anstrengung. Bei massiven Blutungen oder einem Schock stimulieren Ischämie und Blutdruckabfall das Atemzentrum und verursachen Atembeschwerden.

5. Neuropsychiatrische und myopathische Dyspnoe

Schwere Hirnerkrankungen wie Enzephalitis, zerebrovaskuläre Unfälle, Hirntumore usw. wirken sich direkt auf das Atemzentrum aus und führen zu einem abnormalen Atemrhythmus und damit zu Dyspnoe. Eine Myasthenia gravis-Krise führt zu einer Lähmung der Atemmuskulatur und damit zu schwerer Dyspnoe. Darüber hinaus kann Hysterie auch Dyspnoe-Anfälle auslösen, die durch eine sehr schnelle und flache Atmung gekennzeichnet sind, da eine respiratorische Alkalose häufig von Tetanus begleitet wird.

<<:  Was tun bei Atemnot

>>:  Welches Medikament hilft gegen Kurzatmigkeit

Artikel empfehlen

Rötung und Schwellung neben dem Nagel

Obwohl Nägel für den Menschen scheinbar keine Fun...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Entfeuchtung mit Branntkalk

Branntkalk ist ein Trockenmittel, das Feuchtigkei...

Warum weiße Haare

Graues Haar ist in normalen Zeiten ein sehr häufi...

Welche Krankheiten können durch eine große Blutuntersuchung erkannt werden?

Wenn ein Kranker zur Untersuchung ins Krankenhaus...

Ösophagojejunostomie

Tatsächlich sind bei vielen Menschen nicht alle O...

Was tun, wenn die Haut nach einer Verbrennung juckt?

Nach einer Hautverbrennung juckt die Haut aufgrun...

Was essen, wenn der Kreatininspiegel niedrig ist?

Gute Lebensgewohnheiten im Alltag sind die Voraus...

So erkennen Sie die Färbung mit schwarzem Sesam

Aus Profitgründen färben viele Geschäftsleute ält...

Enthalten Seegurken viel Jod? Welche Lebensmittel haben den höchsten Jodgehalt?

Der Jodgehalt in Seegurken ist sehr gering und ni...

Was tun, wenn Akne an den Brustwarzen schmerzt?

Freundinnen werden sehr nervös, wenn sie Akne an ...

Symptome im Arm nach BCG-Impfung

Impfungen sind eine sehr gute Möglichkeit, bestim...