Glaskleberreiniger wird verwendet, um den Glaskleber auf dem Glas zu entfernen, wodurch sehr gute Ergebnisse erzielt werden können. Aber wir alle wissen, wie man Glaskleber reinigt. Tatsächlich können wir das Problem zusätzlich zur Verwendung dieser Reinigungsmittel auch durch einige Methoden und Techniken im Leben lösen. Hier empfehlen wir verschiedene Techniken zum Reinigen von Glaskleber, die Sie im Leben ausprobieren können. 1. So waschen Sie Glaskleber 1. Da wir während der Renovierung sehr beschäftigt sind, bemerken wir oft nicht, dass die Objekte bereits mit Glaskleber verschmutzt sind. Wenn wir es bemerken, ist der Glaskleber also bereits ausgehärtet. Wenn der Glaskleber an Keramik, Glas, Metall und anderen Objekten haftet, können wir ihn, wenn es sich nur um kleine Mengen handelt, direkt mit einem Schaber abkratzen. Wenn es sich um große Mengen handelt, können wir ihn mit Bananenwasser oder einem speziellen Reinigungsmittel abschrubben. 2. Wenn der Glaskleber an Ihren Händen fest wird, müssen Sie ruhig bleiben. Die Behandlungsmethode ist sehr einfach. Im Allgemeinen haftet der Glaskleber nicht fest an den Händen. Daher müssen wir unsere Hände nur ein paar Mal kräftig aneinander reiben und sie dann mit sauberem Wasser waschen, und es wird kein Problem geben. 3. Manchmal kann es passieren, dass wir versehentlich etwas mit Glaskleber beflecken und mit der Zeit feststellen, dass der Glaskleber nicht ausgehärtet ist. Daher können wir ihn direkt mit Wasser abwaschen. Natürlich muss dabei sichergestellt werden, dass das mit Glaskleber befleckte Objekt selbst mit Wasser abgewaschen werden kann. Dies ist die einfachste Methode, Glaskleber zu reinigen. Daher müssen wir bei der Vorgehensweise besonders vorsichtig sein und ihn sofort reinigen, wenn er feststeckt. 4. Wenn der Glaskleber auf einem relativ harten Flachglas fest geworden ist, kratzen Sie ihn einfach mit einem Universalmesser ab. Wenn er sich jedoch auf Holzmöbeln befindet, können Sie ihn nicht mit einem Universalmesser abkratzen. Verwenden Sie stattdessen eine Bürste. Wenn die Wirkung schlecht ist, wischen Sie ihn mit Bananenöl ab. Die Kraft sollte angemessen sein. Zerstören Sie niemals die Möbel. 2. So verwenden Sie Glaskleber 1. Drücken Sie mit einer Hand den Schalter an der Rückseite der Klebepistole und ziehen Sie mit der anderen Hand den Bolzen heraus; 2. Schneiden Sie mit einer Schere die Klebstoffaustrittsstelle oben am Glaskleber ab. Schneiden Sie beim Schneiden nicht die Fäden ab. 3. Schrauben Sie die Glasleimdüse auf den abgeschnittenen Leimauslass; 4. Den Glaskleber mit der flach eingeschraubten Klebedüse in die Klebepistole geben; 5. Drücken Sie den Schalter hinter der Klebepistole, schieben Sie den Bolzen nach vorne und befestigen Sie den Glasklebeschlauch. 6. Richten Sie die Klebedüse auf die Stelle, an der der Glaskleber aufgetragen werden soll; 7. Drücken Sie den Abzug der Klebepistole kräftig und spritzen Sie den Kleber an die gewünschte Stelle. 8. Zum Schluss den Glaskleber mit einem Schaber glattstreichen und gleichmäßig verteilen; 9. Nach dem Auftragen des Glasklebers dauert es normalerweise 1 Stunde, bis die Oberfläche glasig wird, und 24 Stunden, bis sie vollständig getrocknet ist. Während dieser Zeit ist es am besten, verwandte Gegenstände mit anderen Methoden zu fixieren und sie nicht zu schütteln. |
<<: Können Schwangere Chrysanthementee trinken?
>>: Können Kinder Chrysanthementee trinken?
Mit Tofu gedünstete Kakis sind hier mit Tofu gedü...
Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf Schön...
Rückenschmerzen sind eine weit verbreitete Erkran...
Tatsächlich ist es unter normalen Umständen unmög...
Menschen achten mehr auf Sehprobleme, weil das Se...
„Nonfiction Hour: Die Geburt Japans“: Der Reiz vo...
Schlafen ist eine der täglichen Pflichten eines M...
Entzündliche Hauterkrankungen kommen eigentlich s...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von dem Geträ...
Ob eine Füllung zu hoch sitzt, lässt sich meist s...
Durchfall kommt sehr häufig vor. Diese Art von Kr...
Alpenmädchen Heidi – Der Reiz dieses zeitlosen An...
Wenn wir feststellen, dass unsere Steppdecke schm...
Es gibt viele Arten von Krankheiten, und jede Kra...
Viele Krankheiten weisen unterschiedliche Symptom...