Viele Menschen haben normalerweise die Angewohnheit, Schröpfen zu praktizieren, aber wenn Sie es tun, sollten Sie einen erfahrenen Arzt wählen. Am besten gehen Sie in ein normales professionelles chinesisches Medizinkrankenhaus oder ein chinesisches Medizindiagnose- und -behandlungszentrum. Wenn Sie an einen unregelmäßigen Ort gehen, können Sie sich leicht mit Krankheiten anstecken, insbesondere Infektionskrankheiten, die nicht nur nicht gut für Ihre Gesundheit sind, sondern auch Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Wenn Sie Schröpfen praktizieren, wie oft sollten Sie es am besten tun? Wie oft sollte die Bluttasse entfernt werden? Einmal pro Woche. Schröpfen kann die Meridiane freilegen, Kälte vertreiben und Giftstoffe ausscheiden, ist aber nicht für die tägliche Anwendung geeignet. Dadurch verbrauchen Sie Ihre Energie, erhöhen das Risiko von Hautinfektionen und führen leicht zu einer Abhängigkeit, die nicht gut für Ihre Gesundheit ist. Daher wird grundsätzlich empfohlen, höchstens einmal pro Woche zu schröpfen. Wenn die Hautveränderungen stark ausgeprägt sind, sich Blasen gebildet haben oder die blauen Flecken nicht abgeklungen sind, sollte mit der Schröpfbehandlung gewartet werden, bis die betroffene Person wieder völlig genesen ist. Warme Tipps: Wenn Sie Schröpfen zur Behandlung bestimmter Krankheiten wie Rheuma, Schulter- und Nackenschmerzen, Kniearthritis usw. verwenden, können Sie das Schröpfen täglich durchführen, um die therapeutische Wirkung zu verstärken. Kurzfristig ist das in Ordnung, aber über einen längeren Zeitraum kann es nicht durchgeführt werden. Nadelauswahl für die Schröpftherapie 1. Dreieckige Nadel: Hergestellt aus rostfreiem Stahl, gibt es sie in zwei Ausführungen: dick und dünn. Die Nadelspitze hat drei Kanten an drei Seiten und ist sehr scharf. Die dicke Nadel ist 7 bis 10 cm lang und der Griffdurchmesser beträgt 2 mm. Sie eignet sich zum Aderlass an Gliedmaßen und Rumpf. Die dünne Nadel ist 5 bis 7 cm lang und der Griffdurchmesser beträgt 1 mm. Sie eignet sich zum Aderlass an Kopf, Gesicht, Händen und Füßen. 2. Kleines Augenbrauenmesser: 7 bis 10 cm lang, mit einer 1 cm langen Klinge, sehr scharf. 3. Wenn die oben genannten Werkzeuge vorübergehend nicht verfügbar sind, können Nähnadeln, Injektionsnadeln, Porzellanstücke, Rasierklingen usw. als Ersatz verwendet werden. Der Ablauf der Schröpftherapie 1. Kochen Sie zunächst die Nadeln zur Desinfektion und führen Sie dann eine Routinedesinfektion der Hände des Bedieners und der Blutungsstelle des Patienten durch. 2. In der klinischen Praxis werden häufig zwei Methoden zum Aderlass angewendet: Stechen und Schneiden. (1) Aderlass: Diese Methode wird in drei Arten unterteilt: Punktstechen, Zupfstechen und Clusterstechen. Es gibt zwei Arten des Stechens: schnelles Stechen (auf die Blutungsstelle zielen, schnell 1,5 bis 3 mm eindringen und dann schnell zurückziehen, um eine kleine Menge Blut oder Schleim freizusetzen. Diese Methode wird häufiger verwendet und ist für die meisten Körperteile geeignet) und langsames Stechen (langsam 1 bis 2 mm in die Vene eindringen, langsam zurückziehen, um eine kleine Menge Blut freizusetzen. Geeignet für den Aderlass in der Kniekehle, der Ellenbogenbeuge, dem Kopf und dem Gesicht). Beim Picking-Stechen dringt die Nadel in die Haut oder Vene ein und dann wird der Nadelkörper geneigt, um in die Haut oder Vene zu stechen und Blut oder Schleim freizusetzen. Geeignet für den Aderlass in Brust, Rücken und dorsalen Ohrvenen. Beim Cluster-Stechen wird ein Nadelbündel verwendet, um an bestimmten Stellen klopfendes Stechen durchzuführen, wobei mehr Stiche und ein flacheres Eindringen erfolgen, wobei Blut normalerweise austritt. Geeignet für Verstauchungen, Haarausfall, Hautkrankheiten usw. Begleitend wird oft auch die Schröpftherapie eingesetzt. (2) Schneidemethode: Oft werden kleine Augenbrauenmesser oder andere Messer verwendet. Das Messer sollte so gehalten werden, dass es für die Bedienung bequem ist, sodass die Klinge ungefähr senkrecht zum Schneidebereich steht, und dann wird das Messer zum Schneiden herangeführt. Geeignet für den Aderlass in der Mundhöhlenauskleidung, der dorsalen Ohrvene usw. 3. Während Sie mit der rechten Hand stechen oder schneiden, um die Ader zu lassen, können Sie mit der anderen Hand Hilfsaktionen wie Heben, Kneifen, Schieben und Pressen ausführen, um die Ader zu lassen. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen nach der Anwendung des Blutschröpfens
>>: Welches Medikament sollte ich gegen eine Sägezahnzunge einnehmen?
Der Appell und die Bewertung von „Ginga Kikoutai ...
Doppellidcreme ist eine Formcreme, die eine besti...
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Frauen ...
Viele Menschen leiden nach Beginn der Pubertät un...
Jeder Mensch ist ein unabhängiges Individuum. Als...
Der Körperbau einer Frau ist sehr komplex. Klinis...
Filzläuse sind eine Parasitenart, die häufig an d...
Muttermilch ist die einzige Nahrungsquelle für Ba...
Der Reiz und die Kritiken zu Boku no Lalala - Bok...
Sophora-Blüten sind eine Art Obst, das auf Bäumen...
Der Blickkontakt zwischen Ärzten und Patienten di...
Männer sollten mit dem Wort Masturbation vertraut...
Viele Menschen essen gerne rote Datteln. Regelmäß...
Starkes Schwitzen im Sommer ist ein normales Phän...
Prostataverkalkung ist eine relativ häufige Erkra...