Gekochte Eier platzen immer wieder

Gekochte Eier platzen immer wieder

Gekochte Eier sind eine übliche Art, Eier zuzubereiten, die wir oft essen. Das Eierkochen erfordert Geschick, denn wenn Sie es nicht gut beherrschen, kann es passieren, dass die gekochten Eier Risse bekommen. Es gibt viele Gründe, warum gekochte Eier Risse bekommen. Manchmal liegt es daran, dass die Eier selbst Risse bekommen. Daher sollten Sie darauf achten, gute Eier auszuwählen. Was also sollten Sie tun, wenn gekochte Eier immer wieder Risse bekommen?

So kochen Sie Eier, ohne sie zu zerbrechen:

Beim Eierkochen kommt es häufig vor, dass die Eierschale reißt und das Eiweiß herausquillt. Dies liegt daran, dass die in der Eierschale expandierte Luft durch die plötzliche Erhitzung nicht mehr schnell durch die Poren am dicken Ende der Eierschale strömen kann. Wenn Sie mit einer Nadel ein kleines Loch in das dicke Ende des Eies stechen, kann beim Erhitzen des Eies die Luft aus dem Loch entweichen und so ein Platzen der Eierschale verhindern. Eier sollten in kaltem Wasser gekocht werden. Auch die Zugabe von etwas Salz ins Wasser kann ein Überlaufen des Eiweißes verhindern. Denn gelöstes Salz kann die Rissbildung beschleunigen und die Risse verschließen.

So verhindern Sie, dass gekochte Eier Risse bekommen:

1. Beim Eierkochen reißt die Eierschale oft und das Eiweiß läuft heraus. Dies liegt daran, dass sich die Luft in der Eierschale ausdehnt und aufgrund der plötzlichen Erhitzung nicht schnell durch die Poren am dicken Ende der Eierschale entweichen kann. Wenn Sie mit einer Nadel ein kleines Loch in das dicke Ende des Eies stechen, kann beim Erhitzen die Luft durch das Loch entweichen und so ein Platzen der Eierschale verhindern.

2. Eier sollten in kaltem Wasser erhitzt und gekocht werden.

3. Auch die Zugabe von etwas Salz ins Wasser kann ein Überlaufen des Eiweißes verhindern. Denn gelöstes Salz kann die Rissbildung beschleunigen und die Risse verschließen.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zum Eierkochen, ohne dass sie zerbrechen. Beim Eierkochen können Sie die oben beschriebene Methode befolgen. Die Kochzeit sollte jedoch nicht zu lang sein, da die Eier sonst nicht gut schmecken. Beim Eierkochen sollten Sie außerdem auf die Hitze achten. Sie sollte nicht zu hoch sein. Auch darauf sollten Sie achten.

<<:  Hat der Verzehr von Eiern Auswirkungen auf Wunden?

>>:  Können gewaschene Eier in den Kühlschrank gelegt werden?

Artikel empfehlen

Die Wirkungen verschiedener Aromatherapie

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Was verursacht Blasen im Mund?

Wenn sich im Mund Bläschen bilden, handelt es sic...

Tipps zur Reinigung von Buchweizenkissen

Langes Schlafen mit einem Buchweizenkissen ist gu...

Enthält das Dichtungsmittel Formaldehyd?

Im Alltag sollte es den Menschen vertraut sein, i...

Bedeutet ein nach innen zeigender Daumen eine Zerebralparese?

Bei Neugeborenen ist das Einwärtsdrehen des Daume...

Sind Kaktusdornen giftig?

Da das Internet in unserer modernen Gesellschaft ...

Welchen Schaden kann emulgiertes Öl beim Menschen verursachen?

Emulgiertes Öl kann für einige kommerzielle Zweck...

Warum treten plötzlich Pickel im Gesicht auf?

Frauen achten am meisten auf ihr Gesicht und habe...

Was verursacht kalte Füße im Winter?

Viele meiner Freunde haben kalte Füße, selbst wen...

Kann ich Schröpfen in der Mitte meiner Brust durchführen?

In unserem Leben entscheiden sich viele Menschen ...

Einführung in die pathologischen Veränderungen des Astrozytoms

Astrozytome sind häufige Gliome, die besonders hä...

Welche Tipps gibt es zur Linderung von Migräneschmerzen?

Kopfschmerzen sind ein ziemlich lästiges Symptom....

So reparieren Sie Lippennarben effektiv

Aus verschiedenen Gründen haben manche Menschen N...