Gekochte Eier platzen immer wieder

Gekochte Eier platzen immer wieder

Gekochte Eier sind eine übliche Art, Eier zuzubereiten, die wir oft essen. Das Eierkochen erfordert Geschick, denn wenn Sie es nicht gut beherrschen, kann es passieren, dass die gekochten Eier Risse bekommen. Es gibt viele Gründe, warum gekochte Eier Risse bekommen. Manchmal liegt es daran, dass die Eier selbst Risse bekommen. Daher sollten Sie darauf achten, gute Eier auszuwählen. Was also sollten Sie tun, wenn gekochte Eier immer wieder Risse bekommen?

So kochen Sie Eier, ohne sie zu zerbrechen:

Beim Eierkochen kommt es häufig vor, dass die Eierschale reißt und das Eiweiß herausquillt. Dies liegt daran, dass die in der Eierschale expandierte Luft durch die plötzliche Erhitzung nicht mehr schnell durch die Poren am dicken Ende der Eierschale strömen kann. Wenn Sie mit einer Nadel ein kleines Loch in das dicke Ende des Eies stechen, kann beim Erhitzen des Eies die Luft aus dem Loch entweichen und so ein Platzen der Eierschale verhindern. Eier sollten in kaltem Wasser gekocht werden. Auch die Zugabe von etwas Salz ins Wasser kann ein Überlaufen des Eiweißes verhindern. Denn gelöstes Salz kann die Rissbildung beschleunigen und die Risse verschließen.

So verhindern Sie, dass gekochte Eier Risse bekommen:

1. Beim Eierkochen reißt die Eierschale oft und das Eiweiß läuft heraus. Dies liegt daran, dass sich die Luft in der Eierschale ausdehnt und aufgrund der plötzlichen Erhitzung nicht schnell durch die Poren am dicken Ende der Eierschale entweichen kann. Wenn Sie mit einer Nadel ein kleines Loch in das dicke Ende des Eies stechen, kann beim Erhitzen die Luft durch das Loch entweichen und so ein Platzen der Eierschale verhindern.

2. Eier sollten in kaltem Wasser erhitzt und gekocht werden.

3. Auch die Zugabe von etwas Salz ins Wasser kann ein Überlaufen des Eiweißes verhindern. Denn gelöstes Salz kann die Rissbildung beschleunigen und die Risse verschließen.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zum Eierkochen, ohne dass sie zerbrechen. Beim Eierkochen können Sie die oben beschriebene Methode befolgen. Die Kochzeit sollte jedoch nicht zu lang sein, da die Eier sonst nicht gut schmecken. Beim Eierkochen sollten Sie außerdem auf die Hitze achten. Sie sollte nicht zu hoch sein. Auch darauf sollten Sie achten.

<<:  Hat der Verzehr von Eiern Auswirkungen auf Wunden?

>>:  Können gewaschene Eier in den Kühlschrank gelegt werden?

Artikel empfehlen

Das tun bei hohem Körperfettanteil

Viele Menschen glauben, dass Fettgewebe schlecht ...

Welche Gefahren birgt eine langfristige Doppellid-Tape-Behandlung?

Viele Freundinnen, die Schönheit lieben, verwende...

Unterschied zwischen Wespen und Bienen

Jeder kennt Bienen, besonders im Sommer. Die schö...

Magenschmerzen nach dem Stuhlgang

Bauchschmerzen nach dem Stuhlgang sind kein ernst...

Was ist die normale Ruheherzfrequenz?

Wir ruhen uns aus, aber unser Gehirn ist noch wac...

Symptome einer Armmuskelzerrung

Muskelprobleme verursachen bei vielen Menschen ve...

Kann großes, welliges Haar dauergewellt werden?

Das Haar von Jungen ist im Allgemeinen kürzer und...

Die Wirksamkeit und Funktion von Realgarpulver

Jeder, der „Die Legende der neuen weißen Schlange...

Zehn Tabus vor dem Schlafengehen

Sie müssen vor dem Schlafengehen ein gutes Leben ...

Welche Krankheiten treten bei Menschen mit Blutgruppe A häufiger auf?

Es gibt verschiedene Blutgruppen, z. B. A, O und ...

Was essen bei Haarausfall? 6 Lebensmittel, die Haarausfall wirksam vorbeugen

Wir verlieren jeden Tag Haare, was ein normales P...