Manche Freunde haben das Gefühl, dass sie häufiger Schuppen haben, was mit Umweltfaktoren wie den jahreszeitlichen Temperaturen zusammenhängen kann, oder es kann mit ihren eigenen Lebens- und Essgewohnheiten zusammenhängen. Wenn Sie solche Symptome lindern möchten, müssen Sie schlechte Angewohnheiten korrigieren und die richtigen Schutzmethoden anwenden. 1. Achten Sie auf die Kopfhauthygiene. Waschen Sie Ihr Haar häufig mit warmem Wasser, normalerweise einmal pro Woche und bei Bedarf alle 3 bis 4 Tage. Von der Verwendung einer zu stark alkalischen Seife beim Haarewaschen ist abzuraten, da alkalische Seifen die Verhornung der Epithelzellen der Kopfhaut anregen und so zur Schuppenbildung führen. Sie können zum Haarewaschen Schwefelseife oder Shampoo verwenden. 2. Kämmen Sie Ihr Haar regelmäßig. Wenn Sie Ihr Haar zwei- bis dreimal täglich, morgens und abends, kämmen, können Sie die Durchblutung der Kopfhaut fördern, das Haar besser mit Nährstoffen versorgen, das Haarwachstum unterstützen und die Verhornung der Epithelzellen der Kopfhaut verringern. 3. Hören Sie mit dem Rauchen auf, trinken Sie weniger Alkohol und vermeiden Sie scharfe und fettige Speisen. Bei Juckreiz heftiges Kratzen oder Schaben mit spitzen Gegenständen vermeiden. 4. Topische Medikamente. Sie können eine Thiomersalsalbe verwenden, deren Formel aus 2 Gramm Thiomersalsäure und 5 Gramm Schwefel besteht. Oder verwenden Sie Chloramphenicol-Tinktur. Die Formel lautet: 1 Gramm Chloramphenicol, 3 Gramm Salicylsäure, 5 ml Glycerin und 75 % Alkohol, aufgerundet auf 100 ml. 5. Bei Bedarf können zur unterstützenden Behandlung orale Medikamente hinzugefügt werden, z. B. dreimal täglich 10 mg Vitamin B6 oder 1- bis 2-mal täglich 0,03 bis 0,06 Gramm Thyroxintabletten. Welche Vorteile bietet das häufige Kämmen der Haare? Von der Antike bis heute legen Menschen, die auf die Erhaltung ihrer Gesundheit achten, großen Wert auf das Kämmen ihrer Haare. 5. Eine Anpassung des Lebensstils und die Vermeidung von frittierten, fettigen, scharfen und anderen Lebensmitteln kann dazu beitragen, das Eigengleichgewicht der Kopfhaut zu regulieren und zu schützen, die übermäßige Vermehrung von Malassezia zu hemmen und so das Risiko von Schuppen zu verringern. Darüber hinaus sind Pilze bis zu einem gewissen Grad ansteckend, daher sollten Sie bei sich selbst und Ihren Familienmitgliedern auf gute Hygiene achten und Handtücher, Kissenbezüge, Kämme und andere Gegenstände des täglichen Bedarfs getrennt verwenden. |
<<: Welche Komplikationen können bei einer eitrigen Meningitis auftreten?
>>: Wie lässt sich eine Meningitis am besten behandeln?
„Piggyback Ghost“ – Ein historisches Stück von Mi...
Der Körperbau des Menschen ist relativ komplex. E...
Jeans sind ein Kleidungsstück, das viele Menschen...
Die Pupillenaufhellung kann medikamentös und gege...
Speiseröhrentumoren werden in Speiseröhrenleiomyo...
Bei feuchtem Wetter werden unsere Schuhe, Socken ...
Der Begriff „Nabelschnur im Hüftumfang, die sich ...
Nach der Schwangerschaft muss sich eine Frau häuf...
Moderne Menschen stehen unter großem Arbeitsdruck...
Wäschewaschen ist eine tägliche Aufgabe, die jede...
„Graduation Seira VICTORY“: Das Ende der Jugend u...
Wir reden viel über Gesundheit, aber was bedeutet...
Obwohl Kaffee zu einem weit verbreiteten Getränk ...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde, die neben ...
Shakugan no Shana III Final – Die Spannung und de...