Womit verträgt sich Kaffee?

Womit verträgt sich Kaffee?

Obwohl Kaffee zu einem weit verbreiteten Getränk geworden ist, kann das im Kaffee enthaltene Koffein nicht ignoriert werden, da Koffein in Kombination mit vielen Nahrungsmitteln Vergiftungsreaktionen im menschlichen Körper hervorrufen kann. Wer gerne Kaffee trinkt, sollte sich deshalb darüber im Klaren sein, welche Lebensmittel nicht mit Kaffee vereinbar sind. Welche Lebensmittel vertragen sich also nicht mit Kaffee?

1. Kaffee und Alkohol vertragen sich nicht

Manche Menschen trinken nach dem Trinken gerne noch ein paar Tassen Kaffee. Eigentlich sollte man Kaffee und Alkohol nicht zusammen trinken, da sie eine zu anregende Wirkung haben. Der im Wein enthaltene Alkohol wirkt anregend und auch das im Kaffee enthaltene Koffein hat eine stark anregende Wirkung. Das gemeinsame Trinken beider Getränke hat eine stark stimulierende Wirkung auf Menschen.

Wenn Sie auf diese Weise Kaffee trinken, wenn Sie nervös oder gereizt sind, wird dies Ihre Nervosität und Gereiztheit verstärken. Wenn jemand mit Neuralgie auf diese Weise Kaffee trinkt, wird dies unmittelbar Schmerzen verursachen. Wenn jemand an chronischer Schlaflosigkeit leidet, wird sich der Zustand dadurch verschlechtern. Wenn jemand an Herzproblemen oder paroxysmaler Tachykardie leidet, hat die gemeinsame Einnahme von Kaffee und Alkohol noch schlimmere Folgen und kann zu einer Herzerkrankung führen.

Bei gleichzeitigem Trinken von beidem sollten Sie reichlich Wasser trinken oder dem Wasser etwas Glukose beifügen und es zu einer Mahlzeit trinken, das kann die Beschwerden lindern. Auch wenn Sie nach dem Kaffeetrinken noch etwas trinken möchten, sollten Sie 2–3 Stunden warten.

2. Kaffee und Tee können nicht gleichzeitig konsumiert werden

Die Gerbsäure in Kaffee und Tee kann die Aufnahme von Eisen um 75 % verringern, und Gerbsäure kann die Aufnahme von Kalzium verringern. Sowohl Kaffee als auch Tee enthalten Koffein, das die Wirkung von Koffein verdoppelt. Deshalb ist es am besten, die Zeit für das Tee- und Kaffeetrinken zu trennen.

3. Kaffee und Zigaretten vertragen sich nicht

Amerikanische Wissenschaftler haben durch Untersuchungen herausgefunden, dass sich bei Rauchern, die täglich drei oder mehr Tassen Kaffee trinken, die Wahrscheinlichkeit, an einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse zu erkranken, um das Vierfache erhöht; bei Nichtrauchern hingegen besteht dieses Risiko nicht, auch wenn sie viel Kaffee trinken.

4. Kaffee sollte nicht zusammen mit koffeinhaltigen Getränken oder anderen Nahrungsmitteln eingenommen werden

Eine moderate Aufnahme von Koffein schadet dem menschlichen Körper nicht. Eine übermäßige Aufnahme von Koffein in kurzer Zeit kann jedoch schädlich sein. Vermeiden Sie daher nach dem Kaffeetrinken den Konsum koffeinhaltiger Getränke oder anderer Nahrungsmittel.

5. Trinken Sie Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke nicht zusammen

Der gleichzeitige Genuss von Kaffee und kohlensäurehaltigen Getränken kann leicht Magen-Darm-Geschwüre verursachen oder entsprechende Erkrankungen verschlimmern.

6. Essen Sie Kaffee und schwarzen Pilz nicht zusammen

Auch der gleichzeitige Verzehr von Kaffee und schwarzem Pilz kann die Eisenaufnahme des Körpers verringern.

7. Vermeiden Sie Kaffee mit scharfen, warmen oder reizenden Speisen

Scharfe und warme Nahrungsmittel wie Chilischoten, Ingwer, Knoblauch, Lauch, Hundefleisch, Hammel, Hühnchen, Koriander, Sellerie, Wein, starker Tee und andere anregende Nahrungsmittel führen, wenn sie zusammen mit Kaffee konsumiert werden, zu einer Ansammlung von Hitze im Magen-Darm-Trakt, einer schlechten Zirkulation der Körperflüssigkeiten und einer Stagnation des trockenen Stuhls. Daher ist von übermäßigem Konsum abzuraten, insbesondere von starkem Tee, der Stoffe wie Gerbsäure und Koffein enthält, die die Sekretion und Peristaltik des Magen-Darm-Trakts verringern und eine gewisse adstringierende Wirkung haben können. Wenn Menschen mit Verstopfung viel trinken, können sich die Symptome verschlimmern. Gleichzeitig reizt es die Magenschleimhaut, erhöht den Säuregehalt des Magensafts und verschlimmert die Entstehung von Geschwüren.

8. Kaffee verträgt sich nicht mit Lebensmitteln mit hohem Nitrit- und 5-HT-Gehalt

Inhaltsstoffe wie Nitrit und 5-Hydroxytryptamin können den Körper beeinträchtigen und Kopfschmerzen verursachen. Schinken enthält beispielsweise Nitrit, das eine zerebrale Gefäßerweiterung verursachen kann. Meeresfrüchte, Eier, Käse, Bier, Orangen, Tee, Tomaten usw. produzieren 5-Hydroxytryptamin, wenn sie in den menschlichen Körper gelangen, was zu Störungen der Gefäßerweiterung und Kontraktion der Hirn- und Gehirnblutgefäße führt und Kopfschmerzen verursacht.

<<:  Kalorien in einer Tasse Instantkaffee

>>:  So heilen Sie einen Pickel so schnell wie möglich, nachdem Sie ihn ausgedrückt haben

Artikel empfehlen

So verwenden Sie das Serum

Freunde, die selten Make-up tragen, wissen nicht,...

Was kann ich essen, um die Leberischämie auszugleichen?

Die Leber ist ein sehr wichtiges Entgiftungsorgan...

So trainieren Sie die Sexualfunktion

Ein harmonisches Sexualleben kann die Beziehung z...

Was verursacht Pneumokoniose? Vermeiden Sie risikoreiche Jobs

Pneumokoniose kommt häufig bei Menschen vor, die ...

Wie viele Tage dauert es nach dem Eisprung, bis die Einnistung erfolgt?

Die Berechnung des Eisprungzeitraums ist sehr ein...

Was verursacht schwere Analfissuren?

Die meisten Fälle schwerer Analfissuren sind auf ...

Hausgemachtes Rosenwasser

In unserem Leben verwenden viele Frauen lieber To...

Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit Salzwasser?

Im täglichen Leben waschen die Menschen ihr Gesic...

Welche Farbe hat die Kupfersulfatlösung?

Wenn Kupfersulfat in Wasser gelöst wird, bildet e...

Was tun, wenn auf dem Kopf weniger Haare vorhanden sind?

Dünner werdendes Haar ist ein weit verbreitetes P...

Symptome einer Hyaluronsäureembolie am Kinn

Wenn es heutzutage um Hyaluronsäure geht, ist sie...

Wie kann ich mit B-Ultraschall meinen Urin schnell halten?

Wenn Menschen sich einer B-Ultraschalluntersuchun...

Ich freue mich über die ungleichen Abenteuer im Bilderbuch „Smile PreCure!“

Film „Smile PreCure!“ Im Bilderbuch passt alles n...

Faulheit kann zu dieser Zeit zu vier schweren Krankheiten führen

1. Blasenkrebs durch Unfähigkeit, auf die Toilett...