Ich glaube, dass viele meiner Freunde, die neben einer Straße wohnen, diese Erfahrung machen. Immer wenn ein Auto auf der Straße vorbeifährt, hören sie ein lautes Geräusch, das ihren Schlaf beeinträchtigt. Tatsächlich ist Lärm in unserem wirklichen Leben allgegenwärtig, daher stellen viele Freunde die Frage: Welche Maßnahmen gibt es, um Lärm zu reduzieren? Bitte nehmen Sie zu diesem Thema an den folgenden Lerninhalten teil. 1. Die Wände sind rau – zu glatte Wände können leicht Echos im Raum erzeugen und die Lautstärke des Lärms erhöhen. Daher können die Wände mit Tapeten mit guter schallabsorbierender Wirkung beklebt werden. Auch eine Art Dekorationsmaterial aus Kulturstein kann den Lärm reduzieren. Darüber hinaus können bei der Gestaltung von Wänden und Decken schalldämmende Materialien eingesetzt werden. Eine Rauheit der Wände kann zur Lärmreduzierung beitragen. 2. Verwenden Sie mehr Stoffe --- Die Verwendung von Stoffen zur Geräuschreduzierung ist ebenfalls eine gute Methode. Sowohl hängende als auch liegende Stoffe haben eine gute Schallabsorptionswirkung, wie Vorhänge, Teppiche usw. Die Schalldämmung von Vorhängen ist am wichtigsten. Der weiche Florfaserteppich vermittelt nicht nur ein angenehmes und warmes Gefühl, sondern verringert auch die Reibung zwischen Gehfläche und Boden, verhindert Schritte und trägt zur Erholung der Menschen bei. Verwenden Sie im Schlafzimmer dicke Vorhänge, um Licht und Lärm zu kontrollieren. 3. Die zur Straße gerichtete Wand sollte dicker sein – die zur Straße gerichtete Seite benötigt eine Schalldämmung, da der Lärm in Straßennähe lauter und geräuschvoller ist. Machen Sie aus dem Fenster zur Straße ein schalldichtes Fenster. Doppelt verglaste Fenster können effektiv schalldämmen; Hohlglas hat auch eine gute schalldämmende Wirkung. Darüber hinaus können Sie beim Dekorieren die zur Straße gerichtete Wand mit einer Schicht Gipskartonplatten verkleiden, den Raum zwischen Wand und Gipskartonplatte mit schallabsorbierender Baumwolle ausfüllen und die Wand anschließend streichen. 4. Stellen Sie Holzmöbel an mehreren Stellen auf --- Die Fasern von Holzmöbeln sind porös und können Lärm absorbieren. Beim Möbelkauf können Sie mehrere Holzmöbel kaufen. Korkböden können auch effektiv schalldämmend wirken. 5. Sanftere Beleuchtung --- Zu helle Böden, Wände und Decken können zu Ablenkung und extremer Geräuschempfindlichkeit führen. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl verschiedener Beleuchtungs- und Dekorationsmaterialien im Raum vorsichtig sein und es nicht zu ausgefallen gestalten. In den obigen Abschnitten werden die Maßnahmen zur Lärmreduzierung im Detail vorgestellt. Ich hoffe aufrichtig, dass Freunde, die diesbezüglich Zweifel haben, den obigen Inhalt sorgfältig studieren können, damit sie diese Maßnahmen zur Lärmreduzierung in ihrem täglichen Leben wirksamer umsetzen können. Natürlich hoffe ich auch, dass jeder Lärm besser unterscheiden kann, damit er die legalen Waffen besser nutzen kann, um seine legitimen Rechte und Interessen zu schützen. |
<<: Wie lange dauert eine Varikozele-Operation?
>>: Was ist die Erste Hilfe bei einer Imidacloprid-Vergiftung?
Im Winter erkälten sich viele Menschen aufgrund d...
Wir wissen, dass die Körpergröße eng mit der Gene...
Augenermüdung kommt sehr häufig vor. Übermäßige B...
Kohlensäurehaltige Getränke sind bei jedem Kind b...
Heutzutage leiden viele Menschen an Condylomata a...
Sowohl der Schmortopf als auch der Thermosbecher ...
Viele Menschen spülen sich beim Duschen gewöhnlic...
Moxibustion ist eine wichtige Behandlungsmethode ...
„Hyakusho Kizoku“ 2. Staffel – Eine neue Entwickl...
In unserem täglichen Leben begegnen wir häufig En...
Das parodontale Gewebe besteht aus vielen Teilen,...
Schon seit der Antike behaupten chinesische Mediz...
Sojasauce ist ein färbendes Gewürz und kann Geric...
Poren im Gesicht sind ein Hautproblem, das die me...
Das sogenannte Nicht-Palisanderholz bezieht sich ...