Die Polypen liegen an einer relativ versteckten Stelle in unserem Körper. Da sie auch Mandeln genannt werden, sind sie sehr anfällig für Schwellungen und Hypertrophie. Die meisten Menschen, die an dieser Krankheit leiden, sind im Allgemeinen Kinder im Alter von drei oder vier Jahren. Wenn die Kinder Teenager werden, schrumpfen die Polypen langsam und können ohne Behandlung geheilt werden. Welche Rolle spielen also die Polypen im menschlichen Körper? Die Rachenmandeln sind an der Verbindungsstelle zwischen der oberen und hinteren Wand des Nasopharynx verborgen. Sie sind eine Art lymphatisches Gewebe, das auch als Mandeln bezeichnet wird. Sie hat die Form einer halben geschälten Orange, hat eine unebene Oberfläche und fünf bis sechs Längsrillen, in denen sich Viren und Bakterien festsetzen. Im Allgemeinen sind die Rachenmandeln im Alter von etwa 6 Jahren am größten und beginnen nach dem 10. Lebensjahr zu schrumpfen. Bei einer kleinen Zahl von Erwachsenen sind jedoch immer noch Polypen vorhanden. Die Mandeln sind wichtige Immunorgane. Es erfüllt im Allgemeinen wichtige physiologische Funktionen für Kinder unter sechs Jahren und eine willkürliche Entfernung schwächt die Immunität des Körpers. Mit zunehmendem Alter wird das Immunsystem gestärkt, sodass der Körper es nicht mehr braucht und es auf natürliche Weise verkümmert. Funktion der Mandeln: Nach der Stimulation durch eine äußere Entzündung nehmen die Mandeln an der zellulären Immunität und der humoralen Immunität teil. Die produzierten Immunglobuline haben eine starke Immunität, können die Anhaftung, das Wachstum und die Ausbreitung von Bakterien an der Atemwegsschleimhaut hemmen, die Ausbreitung hemmen und Viren neutralisieren und mit verschiedenen pathogenen Mikroorganismen fertig werden, die in den Körper eindringen. Es hat eine krankheitshemmende Wirkung und wird als „Gesundheitswächter“ des menschlichen Körpers bezeichnet. Die Adenoide, auch Rachenmandeln genannt, sind eine den Gaumenmandeln ähnliche Gruppe lymphatischen Gewebes, die an der hinteren Wand des Nasopharynx haften. Bei einer Infektion im Kindesalter kann es zu Schwellungen und Entzündungen der Rachenmandeln sowie zu einer dauerhaften Vergrößerung kommen. Vergrößerte Rachenmandeln können die Nasenatmung behindern und den Abfluss der Nebenhöhlen beeinträchtigen, wodurch man anfälliger für eine Nasennebenhöhlenentzündung wird. Sie können auch den Eustachischen Gang (den Übergang vom Nasenrachenraum zum Mittelohr) blockieren, was zu einer Mittelohrentzündung führt. Wenn eine Hypertrophie der Polypen zu anderen Nebenwirkungen führt, sollten die Polypen operativ entfernt werden, was nur Vorteile, aber keinen Schaden bringen kann. |
<<: Was tun bei einer Adenoidhypertrophie?
>>: Ab welcher Größe beginnen die Polypen zu schrumpfen?
Die Nase ist der Ort, an dem Akne am häufigsten a...
Viele Menschen haben Rückenschmerzen und Beinschw...
Viele Jungs dürften einen Streetdance-Traum im He...
Allergien sind ein weit verbreitetes Phänomen. Vi...
Im Sommer machen sich Freundinnen immer Sorgen um...
Im Allgemeinen haben Raucher gelbe Zähne. Gelbe Z...
Jeder möchte dichte Augenbrauen haben, besonders ...
Frau Zhang, eine Leserin aus Hubei, fragte: Ich t...
Die Menschen haben kein detailliertes Wissen über...
Für Frauen mit kaltem Körper ist es sehr hilfreic...
Nach der Theorie der traditionellen chinesischen ...
Wenn Sie morgens beim Aufwachen eine weiße Schlei...
Es gibt einige Paare, die im Leben immer wieder m...
Im Leben waschen manche Menschen ihre Haare mit k...
Wenn Menschen Pickel im Gesicht entdecken, haben ...