Wo liegt der Plexus brachialis?

Wo liegt der Plexus brachialis?

Wie wir alle wissen, ist die Struktur des menschlichen Nervensystems sehr komplex. Das Nervensystem umfasst viele Komponenten, darunter auch den Plexus brachialis. Klinisch gesehen sind auch Erkrankungen, die auf den Plexus brachialis abzielen, relativ häufig, wie Nervenschmerzen in diesem Bereich oder Nervenfunktionsstörungen usw. Diese neurologischen Erkrankungen haben enorme Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Wenn Sie nicht wissen, wo sich der Plexus brachialis befindet, erfahren Sie weiter unten mehr über dieses Wissen.

Wo liegt der Plexus brachialis?

Probleme mit dem Plexus brachialis

Der Plexus brachialis besteht aus den zervikalen Nervenwurzeln C5-8 und T1. Seine Äste verteilen sich hauptsächlich auf die oberen Extremitäten, und einige kleine Äste verteilen sich auf die Muskeln der oberen Brustextremitäten, die oberflächlichen Rückenmuskeln und die tiefen Nackenmuskeln.

Die wichtigsten Äste sind: Nervus thoracodorsalis, Nervus thoracicus longus, Nervus axillaris, Nervus musculocutaneus, Nervus medianus, Nervus radialis und Nervus ulnaris.

Der Plexus brachialis steuert hauptsächlich das Gefühl und die Bewegung der oberen Gliedmaßen, der Schultern, des Rückens und der Brust.

1. Allgemeine Behandlung

Bei häufigen Traktionsverletzungen des Plexus brachialis ist im Frühstadium die konservative Behandlung der wichtigste Ansatz, und der Beobachtungszeitraum beträgt im Allgemeinen etwa 3 Monate. Während des Beobachtungszeitraums sollte den folgenden Aspekten besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden:

(1) Schutz vor Sensibilitätsverlust: Bei Wurzelverletzungen C5-7 bleiben die Handfunktionen zwar grundsätzlich erhalten, aber Daumen und Zeigefinger weisen Sensibilitätsstörungen auf, die sich auch in gewissem Maße auf die Feinmotorik der Hand auswirken. Bei Wurzelverletzungen C8-1 verfügen Daumen und Zeigefinger zwar über grundlegende Sensibilitätsfunktionen, aber die Handfunktionen gehen grundsätzlich verloren und auch das Sensibilitätsvermögen der Finger 4-5 verschwindet, wodurch die Hand anfällig für weitere Verletzungen wie Prellungen oder Verbrennungen wird. Nach einer Denervierung ist die geschädigte Haut schwer zu reparieren. Daher muss die denervierte Haut geschützt werden. Schutzhandschuhe können getragen werden, und die Gewohnheit, mit der gesunden Hand die Temperatur des berührten Objekts zu testen, sollte trainiert werden. Fettige Hautcreme sollte regelmäßig aufgetragen werden.

(2) Schmerzbehandlung: Obwohl Patienten mit einer Verletzung des Plexus brachialis selten starke Schmerzen verspüren, ist die Behandlung von Schmerzen, sobald sie auftreten, schwierig. Diese Schmerzen sind im Allgemeinen brennende Schmerzen und treten häufiger bei Patienten mit Schusswunden und teilweisen Wurzelausrissverletzungen auf. Nach dem Entfernen der Kugel aus dem Nerv sind das Durchtrennen eines Teils des beschädigten Nervs und des Neuroms und das erneute Verbinden des Nervs die wichtigsten Methoden zur Linderung dieser Art von Schmerzen. Eine Blockade des Nervus brachialis, eine Blockade des sympathischen Ganglions des Halses und eine chirurgische Resektion sowie Akupunktur und die Verwendung verschiedener Analgetika können Schmerzen nur vorübergehend lindern.

(3) Vorbeugung und Behandlung von Schwellungen: Wenn die Extremitätenmuskeln von Patienten mit einer Verletzung des Plexus brachialis ihre motorische Funktion verlieren, verlieren sie auch ihre Quetsch- und Refluxwirkung auf die Extremitätenvenen. Dies gilt insbesondere, wenn die Extremitäten herabhängen und die Gelenke extrem gebeugt sind und eine Narbenkontraktur in der Achselhöhle vorliegt, die die venöse Refluxobstruktion der Extremitäten verschlimmert. Daher sind die Verwendung eines Dreiecksverbandes zum Aufhängen der Extremitäten, häufige passive Muskelbewegungen und eine Änderung der Gelenkposition zur Linderung der Narbenkontraktur in der Achselhöhle (Physiotherapie oder chirurgische Methoden) die wichtigsten Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Extremitätenschwellungen.

(4) Aufbau von Selbstvertrauen: Für die meisten jungen Patienten, die in ihren besten Jahren sind und ihre Ideale verfolgen, sind Verletzungen des Plexus brachialis äußerst schmerzhaft. Deshalb sollten wir ihnen ein hohes Maß an Mitgefühl entgegenbringen und sie in ihrer Entschlossenheit bestärken, die Schmerzen zu überwinden. Wir sollten ihnen mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein helfen, die Schmerzen körperlich zu überwinden. Wir sollten auch das weltweit schwierige Problem der Wiederherstellung der Handfunktion nach Verletzungen des Plexus brachialis mit einem hohen Maß an Unternehmergeist lösen, damit sie wieder arbeiten und wirklich glückliche Mitglieder der großen Familie der Gesellschaft werden können.

(5) Vorbeugung und Behandlung von Muskel- und Gelenkkapselkontrakturen: Nach einer Nervenschädigung verlieren die Muskeln ihre Nervenversorgung und leiden unter Muskelatrophie. Mit der Zeit verschlechtert sich der Grad der Atrophie und führt schließlich zu irreversibler Muskeldegeneration und Fibrose des Muskelgewebes. Selbst wenn sich der Nerv regeneriert und in die Endplatte eindringt, kann er den fibrotischen Muskel nicht kontrollieren und verliert seine motorische Funktion. Daher ist die Vorbeugung und Behandlung von Muskelatrophie nach einer Nervenschädigung ein wichtiger Teil der Behandlung. Obwohl passive Aktivitäten, elektrische Stimulation und physikalische Therapiemaßnahmen derzeit eine gewisse verzögernde Wirkung haben, können sie den Prozess der Muskelatrophie nicht stoppen. Aufgrund der Lähmung der motorischen Muskeln verlieren die entsprechenden Gelenke das Gleichgewicht und befinden sich in einer nicht funktionsfähigen Position. Langfristig wird es unvermeidlich zu einer Gelenkkapselkontraktur kommen, die die funktionelle Erholung nach der Nervenregeneration behindert. Daher sollte dem funktionellen Training der Gliedmaßengelenke Aufmerksamkeit gewidmet werden. Es ist sehr wichtig, die funktionelle Position der Gelenke aufrechtzuerhalten, bevor die Verletzung ausgeheilt ist.

(6) Langzeitanwendung von neurotrophen Medikamenten: Nach einer Nervenverletzung kommt es zu einer Reihe von Degenerations- und Regenerationsprozessen. Die wichtigste Veränderung ist die Steigerung der Proteinsynthese, der Phospholipide und der Energieversorgung neuronaler Zellen während der Regeneration von Nervenaxonen. Zu diesem Zweck sind eine große Menge an B-Vitaminen (Vitamine Bl, B6, B12 usw.) und Medikamente, die die Mikrogefäße in den Nerven erweitern (Dibutazol), erforderlich. Rezepte der traditionellen chinesischen Medizin zur Förderung der Durchblutung und Regulierung des Qi haben ebenfalls eine gute Wirkung. Da die Nervenregeneration ein langsamer Prozess mit einer Regenerationsrate von 1 mm/d ist, sollten diese Medikamente über einen langen Zeitraum angewendet werden. Obwohl Medikamente mit Nervenwachstumsfaktor (NGF) in Experimenten eine gewisse Wirkung bei der Förderung der Nervenregeneration haben, müssen die Stabilität der biologischen Eigenschaften der Präparate, die Zuverlässigkeit der Anwendungsmethoden und die Wirksamkeit klinischer Anwendungen untersucht werden.

2. Chirurgie

(1) Indikationen zur Operation:

① Offene Verletzungen des Plexus brachialis, Schnittwunden, Schusswunden, chirurgische Verletzungen und medikamentenbedingte Verletzungen: Eine frühzeitige Untersuchung und chirurgische Behandlung sind erforderlich.

② Kollisionsverletzung des Plexus brachialis, Traktionsverletzung und Kompressionsverletzung: Wenn bestätigt ist, dass es sich um eine präganglionäre Verletzung handelt, sollte so bald wie möglich eine Operation durchgeführt werden. Bei geschlossenen postganglionären Verletzungen kann zunächst eine konservative Behandlung für 3 Monate durchgeführt werden. Eine chirurgische Untersuchung kann in den folgenden Fällen in Betracht gezogen werden: Es gibt keine offensichtliche funktionelle Erholung nach der konservativen Behandlung; es gibt eine sprunghafte funktionelle Erholung, z. B. hat sich die Funktion des Schultergelenks nicht erholt, aber die Funktion des Ellenbogengelenks hat sich zuerst erholt; es gibt nach 3 Monaten keine Fortschritte im funktionellen Erholungsprozess.

③Geburtsverletzungen: Wenn innerhalb von 3 bis 6 Monaten nach der Geburt keine offensichtliche oder nur eine teilweise Funktionserholung eintritt, kann eine chirurgische Untersuchung durchgeführt werden.

(2) Präoperative Vorbereitung: Zusätzlich zu den allgemeinen präoperativen Untersuchungen sollten die folgenden Untersuchungen durchgeführt werden, darunter Röntgen- und Thoraxaufnahmen zur Erfassung der Zwerchfellaktivität und -hebung, Lungenfunktionstest und Test des Funktionsstatus des Trapezmuskels usw.

<<:  Was ist der Mechanismus der neurohumoralen Immunregulation?

>>:  Wird meine Nase nach dem Abnehmen kleiner?

Artikel empfehlen

So schützen Sie Ihre Leber: Essen Sie auf die gesündeste Art und Weise

Obwohl es in der modernen Gesellschaft verschiede...

Wie behandelt man Neuroherpes?

Herpes ist ein Virus, das in der modernen Medizin...

Was tun bei chronischer verruköser erosiver Gastritis?

Chronische ölige erosive Gastritis kann mit einig...

Was tun, wenn die Fersen beim Tragen von High Heels schmerzen?

High Heels sind ein Produkt, das den Charme einer...

Ist das Rektum der Anus?

Der menschliche Körper ist sehr komplex aufgebaut...

Wie entfernt man den Geruch von stinkendem Schweinefleisch?

Wenn Schweinefleisch riecht, können Sie den Geruc...

Ist es schädlich, direkt nach dem Essen Sport zu treiben?

Bewegung ist die Quelle des Lebens. Nur durch meh...

Ist eine Zahnaufhellung mit Kaltlicht sinnvoll?

Jeder träumt davon, seine Zähne aufzuhellen. Doch...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Bauchatmung während des Trainings?

Normalerweise treiben viele Menschen gerne Sport,...

Wie viel Schlaf ist für ein zweieinhalbjähriges Baby normal?

Bei kleinen Babys ist es wichtig, ausreichend Sch...

Der härteste Teil des menschlichen Körpers ist

Im menschlichen Körper gibt es unterschiedliche G...