Ist Herzinsuffizienz heilbar? Wie behandelt man es?

Ist Herzinsuffizienz heilbar? Wie behandelt man es?

Die Herzgesundheit wird von den meisten Menschen als relativ wichtig erachtet, da das Herz die Hauptpumpe ist, die den Blutfluss gewährleistet. Eine verminderte Herzfunktion führt zu einem schwachen Blutfluss im gesamten Körper, und verschiedene Nährstoffe können nicht alle Körperteile rechtzeitig erreichen, was zu schwerwiegenderen Komplikationen wie Muskelschwund, Schwäche der Gliedmaßen usw. führt. Die Hauptursache für diese Symptome ist eine Herzinsuffizienz. Die Ursachen für Herzversagen sind sehr komplex und hängen im Allgemeinen mit den Lebensgewohnheiten der Betroffenen zusammen. Langfristige Belastung durch enormen Stress belastet das Herz stark, was wiederum dazu führt, dass die Leistungsfähigkeit des Herzens mit der Zeit nachlässt. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, ob eine Herzinsuffizienz leicht zu behandeln ist. Ich erkläre Ihnen, wie man es behandelt.

Unter Herzinsuffizienz (HF) versteht man einen Zustand, bei dem die kontraktilen und/oder diastolischen Funktionen des Herzens beeinträchtigt sind, wodurch das Herz das venöse Blut nicht mehr ausreichend aus dem Herzen abpumpen kann. Dies führt zu einer Blutstauung im Venensystem und einer unzureichenden Durchblutung im Arteriensystem und verursacht somit ein Syndrom von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die sich meist in einer Lungenödem- und Vena-Cava-Stauung äußern. Eine Herzinsuffizienz ist keine eigenständige Erkrankung, sondern das Endstadium einer Herzerkrankung. Die überwiegende Mehrheit der Herzinsuffizienzen beginnt mit einer Linksherzinsuffizienz, die sich zunächst durch eine Stauung im Lungenkreislauf bemerkbar macht.

(1) Die initiale Behandlung erfolgt durch Sauerstoffinhalation über eine Maske oder Nasenbrille; Morphin, Schleifendiuretika, Kardiotonika etc. werden intravenös verabreicht. Lassen Sie den Patienten sitzen oder halb liegen und seine Beine hängen lassen, um den venösen Rückfluss in den unteren Gliedmaßen zu verringern.

(2) Wenn sich der Zustand dadurch nicht bessert, sollten vasoaktive Arzneimittel wie positive Inotropika, Vasodilatatoren und Vasokonstriktoren entsprechend dem systolischen Blutdruck und der Lungenstauung ausgewählt werden.

(3) Bei Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen, anhaltend niedrigem Blutdruck (<90 mmHg) oder gar einem kardiogenen Schock muss die Hämodynamik überwacht werden und es müssen verschiedene nichtmedikamentöse Behandlungen wie eine intraaortische Ballonpumpe, eine mechanische Beatmungsunterstützung, Blutreinigung, ventrikuläre mechanische Unterstützungssysteme und chirurgische Eingriffe eingesetzt werden.

(4) Die dynamische Messung von BNP/NT-proBNP hilft bei der Behandlung einer akuten Herzinsuffizienz. Bleibt der Wert nach der Behandlung hoch, deutet dies auf eine schlechte Prognose hin und die Behandlung sollte intensiviert werden. Sinkt der Wert nach der Behandlung und beträgt der Rückgang mehr als 30 %, ist die Behandlung wirksam und die Prognose gut.

(5) Kontrollieren und beseitigen Sie verschiedene Risikofaktoren und korrigieren Sie zugrunde liegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen umgehend.

<<:  Hilft weißer Rettich bei Husten? Und wie geht das?

>>:  Was soll ich tun, wenn das Meningiom schwerwiegend ist?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Quaddeln?

Quaddeln werden im Alltag eigentlich als Urtikari...

Was tun, wenn der Schuh am Zeh drückt?

Bei manchen Menschen können die Zehen in den Schu...

Die Vorteile des Single-Daseins. Sind Sie bereit, Single zu sein?

Heutzutage sind immer mehr Menschen gern Single. ...

Kann man mit Eiern die Haare waschen?

Eier sind eine der häufigsten Zutaten. Sie sind s...

Tut die Reinigung der Eileiter weh?

Ein Eileiterverschluss ist eine weit verbreitete ...

Sind Fußbäder mit Natron wirksam?

Backsoda ist Natronpulver, das in unserem täglich...

Was verursacht klaren Schleim nach dem Urinieren?

Viele Menschen werden wahrscheinlich eine solche ...

Welche Lebensmittel haben die beste harntreibende Wirkung?

Das Urinieren ist ein wesentlicher täglicher Vorg...

So waschen Sie Ihr Gesicht am effektivsten mit Milch und Salz

Freundinnen legen schon immer Wert auf Hautpflege...

Was passiert, wenn Sie längere Zeit keinen Stuhlgang haben?

Ein längerer Zeitraum ohne Stuhlgang wird meist d...

Wie kann man die Schmerzen einer Cholezystitis lindern?

Im Alltag ist Cholezystitis eine relativ häufige ...