Ein Eileiterverschluss ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung bei Frauen im gebärfähigen Alter und zugleich die Hauptursache für Unfruchtbarkeit. Der Eileiter ist der Kanal, der die kombinierten Spermien und Eizellen zur Gebärmutter transportiert. Ist der Eileiter jedoch blockiert, wirkt dies wie ein Verkehrsstau auf der Straße und erschwert das Erreichen des Ziels. Frauen mit Kinderwunsch müssen sich einem kleinen chirurgischen Eingriff zur Reinigung der Eileiter unterziehen. Doch viele haben Angst vor den Schmerzen, stimmt das? Eine Operation zur Öffnung der Eileiter wird normalerweise durchgeführt, um blockierte oder verstopfte Eileiter zu behandeln. Ist eine Eileiterfreisetzung schmerzhaft? Eine Eileiterfreisetzung ist eine Behandlungsmöglichkeit für Patientinnen mit Eileiterverschluss und Unfruchtbarkeit. Bei der Durchführung einer Eileiteröffnungsoperation zur Behandlung von Unfruchtbarkeit sollten Sie auf folgende Punkte achten: 1. Die Operation zur Öffnung der Eileiter wird normalerweise laparoskopisch, hysteroskopisch oder in Kombination mit einer Hysteroskopie und laparoskopisch durchgeführt. Die jeweils angewandte Methode hängt vom tatsächlichen Zustand der Patientin ab. 2. Nachdem der Eileiter wieder geöffnet wurde, werden normalerweise Medikamente in den Katheter gespritzt, um eine erneute Verklebung zu verhindern und eine erneute Blockierung zu verhindern. Nach der Operation wird die Beckenhöhle gründlich gespült und Natriumhyaluronat (Antihaftflüssigkeit) aufgetragen, um postoperative Verklebungen zu reduzieren. 3. Eine Blockade der Eileiter ist eine der Ursachen für Unfruchtbarkeit. Manche unfruchtbaren Patientinnen konnten lange Zeit nicht schwanger werden. Überstürzen Sie die künstliche Befruchtung nicht. Prüfen Sie, ob die Eileiter blockiert sind, und reinigen Sie sie dann. 4. Die Operation erfordert einen Krankenhausaufenthalt, der in der Regel etwa fünf Tage dauert. Die Eileiterreinigung wird unter Vollnarkose durchgeführt. Herzliche Erinnerung: Viele Frauen haben Angst, dass der Eingriff schmerzhaft sein wird. Tatsächlich müssen Frauen keine Angst haben, denn die Nerven der Eileiter sind in der Muskelschicht verteilt und in der Schleimhautschicht der Eileiter sind nur sehr wenige vorhanden. Die Schleimhautschicht ist nicht schmerzempfindlich, sodass eine Operation bei Frauen keine Schmerzen verursacht. |
>>: Was tun bei starkem Fußpilz?
Slipeinlagen sind klein, einfach zu verwenden und...
44 Katzen - 44 Katzen Überblick „44 Cats“ ist ein...
Die Welle der Wut: Eine Geschichte der Wut, die W...
Patienten mit Nierensteinen haben viele diätetisc...
Die Menge an Nudeln lässt sich nicht so einfach k...
Purpura ist eine Krankheit, an der viele Patiente...
Unter den verschiedenen Methoden zur Brustvergröß...
Viele Freunde essen gerne Rinderpansen. Ob als Ei...
Eine Blockade des Hirnstamms wird auch als Hirninf...
Jede Mutter liebt ihr Baby von ganzem Herzen und ...
Teetrinken ist für viele unserer Freunde eine Gew...
Augenschmerzen, Kopfschmerzen und Übelkeit sind h...
Blockadeinspritzen sind eine gängige Notfallbehan...
Süßigkeiten enthalten einige Zusatzstoffe, die Me...
In unserem Leben haben manche Freunde beim Wechse...