Die Menge an Nudeln lässt sich nicht so einfach kontrollieren wie bei anderen Lebensmitteln, da die Menge an fermentierten Nudeln und die bei der Herstellung verwendete Menge nicht so einfach abzuschätzen sind. Daher bleibt vielen Leuten bei der Herstellung von Nudeln etwas Teig übrig. Es wäre schade, den restlichen Teig jetzt wegzuwerfen, also ist es besser, ihn für etwas anderes zu verwenden. Was kann man also mit dem übrig gebliebenen Teig machen? Lassen Sie uns nun darüber sprechen, was Sie mit dem übrig gebliebenen Teig machen können. Was ich heute zeige, ist ein Brötchen mit Salz und Pfeffer, aber da niemand Fotos gemacht hat, während ich es gemacht habe, habe ich den Vorgang nicht festgehalten. Beim Zubereiten dieser gedrehten Blumenrolle sollte die Breite des ausgerollten Teigs nicht zu groß sein, er sollte klein und süß sein und die Form sollte schön sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Brot während des Gär- oder Dämpfvorgangs zusammenfällt oder sich verformt. Werkzeuge/Rohstoffe Zutaten: Teig: Mehl, Backpulver, warmes Wasser und Öl Füllung: Pfefferpulver, Salz, Öl Methoden/Schritte 1/15 Für die Füllung Öl, Salz und Pfefferpulver hinzufügen. 2/15 Den Teig kneten, bis er glatt ist. (Wenn Sie ihn frisch zubereiten, lösen Sie das Backpulver in warmem Wasser auf, geben Sie Mehl und Teig hinzu und lassen Sie ihn gehen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.) 3/15 Drücken Sie den Teig in alle Richtungen und rollen Sie ihn zu einem rechteckigen Pfannkuchen aus. Die Dicke des Pfannkuchens bestimmt die besten Schichten, daher ist ein sehr dünner Pfannkuchen am besten. 4/15 Bestreichen Sie den Pfannkuchen gleichmäßig mit dem vorbereiteten Salz- und Pfefferöl. 5/15 Rollen Sie es auf. (Am besten nicht zu breit rollen, ca. 5 cm reichen, mit zunehmender Größe der Rolle wird es breiter) 6/15 In etwa 5 cm breite Stücke schneiden. 7/15 Stapeln Sie die beiden Teile mit der freiliegenden Seite nach innen übereinander. 8/15 Drücken Sie mit beiden Händen von der Mitte aus und falten Sie es in der Mitte. 9/15 Legen Sie alle Schnittseiten nach oben. 10/15 Ziehen Sie mit der linken Hand ein Ende hoch und rollen Sie es auf. 15.11. Drücken Sie den Schwanz auf den Tisch, um ihn zu formen. 12/15 Alles fertig machen und etwa eine halbe Stunde gehen lassen. 13/15 Wasser in den Dampfgarer geben, den Rost mit Öl bestreichen und die Dampfbrötchen hineinlegen. 14/15 Zum Kochen bringen, 15 Minuten dämpfen, nachdem der Dampf entwichen ist, die Hitze abstellen und 5 Minuten sieden lassen. 15/15 Herausnehmen und abkühlen lassen. Wenn Sie es nicht aufessen können, wickeln Sie es in eine Plastiktüte und bewahren Sie es im Kühlschrank auf. Teigreste lassen sich zwar mehrere Monate im Kühlschrank aufbewahren, ins Gefrierfach sollten sie aber besser nicht gelegt werden. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Lakritzöl
>>: So beheben Sie, dass der Teig zu klebrig wird
Um zu vermeiden, dass der Patient während einer O...
Wenn Ihre Hände aufgrund von Ermüdung bei der Arb...
Jeder hat Nasenhaare in den Nasenlöchern. Das Vor...
Tanz im Vampirbund – Vampirtanz und die Kreuzung ...
Galaxy High School: Ein einzigartiger Anime über ...
Mikrowellenherde sind hochfunktionelle Haushaltsg...
Bewegung für die Gesundheit ist eine sehr empfehl...
Allergien sind seit jeher ein Problem, das viele ...
Der Reiz und Hintergrund des OVA-Bonusvideos „Lai...
Viele Freunde machen sich Sorgen über Kalkablager...
Bei dem unangenehmen Phänomen von Blut im Speiche...
Papas Poncho – Tosan no Poncho Überblick „Dad’s P...
Die Erschlaffung des Magenkardia ist eine Art Mag...
Wir können Seifenbohnen als Heilmittel oral einne...
Bauchschmerzen sind ein häufiges klinisches Sympt...