Der Unterschied zwischen Knotenpuls und Ersatzpuls

Der Unterschied zwischen Knotenpuls und Ersatzpuls

Knotenpuls und Ersatzpuls dürften jedem ein Fremdwort sein, denn im Leben hört man sie selten erwähnen, aber es gibt sie. Sowohl der Knotenpuls als auch der Ersatzpuls sind Pulse mit unregelmäßigem Rhythmus und intermittierenden Schlägen. Allerdings weist der Knotenpuls unregelmäßige Unterbrechungen mit kurzen Pausen auf, während der Ersatzpuls regelmäßige Unterbrechungen mit längeren Pausen aufweist. Was sind also die Unterschiede zwischen ihnen? Heute erkläre ich euch den Unterschied zwischen Knotenpuls und Ersatzpuls.

Der Puls stoppt, wenn er kommt, das heißt, es gibt eine Pause, was ein gemeinsames Merkmal aller drei ist.

2. Der Puls des Knotens ist langsam und weist unregelmäßige Intervalle auf, was auf übermäßige Yin- und Qi-Stagnation, kalten Schleim und Blutstau sowie Massenansammlungen hinweist.

3. Der Puls ist langsam und schwach mit regelmäßigen Abständen, und die Intervalle sind länger. Das Hauptorgan-Qi ist schwach, was häufig bei Herzerkrankungen (wie rheumatischen Herzerkrankungen) auftritt. Darüber hinaus kann es auch bei Patienten mit Angstzuständen, schweren Erkrankungen und einigen schwangeren Frauen auftreten.

4. Der Puls ist schnell, kräftig und in unregelmäßigen Abständen. „Der Puls-Klassiker“ sagt: „Der Puls kommt und geht schnell, setzt manchmal aus und setzt dann wieder ein.“ Er weist auf übermäßiges Yang und Hitze, Stagnation von Qi, Blut, Schleim, Flüssigkeit und alter Nahrung sowie auch auf Schwellungen und Karbunkel hin.

Die Merkmale des Ersatzpulses sind normale Frequenz, gelegentliche Pausen und unveränderter Rhythmus.

Die Merkmale des Knotenpulses sind langsame Geschwindigkeit, gelegentliche Pausen und unregelmäßiger Rhythmus. Es gibt auch eine Art von Puls, die als beschleunigter Puls, schneller Puls, unregelmäßige Pausen und unregelmäßiger Rhythmus bezeichnet wird. Diese drei Pulsmuster können leicht verwechselt werden und haben unterschiedliche klinische Bedeutungen. Die meisten der heute veröffentlichten Bücher zur traditionellen chinesischen Medizin enthalten Erklärungen, daher werde ich nicht näher darauf eingehen.

Der Puls ist langsam und hat unregelmäßige, intermittierende Schläge. Es handelt sich um das am häufigsten auftretende Pulsmuster bei Herzrhythmusstörungen. Charakteristisch ist ein unregelmäßiger Puls (unsicherer Puls), das heißt, nach einem vollständigen Puls tritt eine Pause auf oder es tritt vorher ein kleiner Schlag auf, gefolgt von einer vollständigen oder unvollständigen Kompensationspause. Der Knotenpuls wird hauptsächlich durch Symptome wie übermäßiges Yin, Qi-Stagnation, Schleimgerinnung und Blutstauung verursacht. Wenn Yin stark ist, kann Yang den Körper nicht erreichen, daher ist der Puls langsam und unterbrochen. Durch Schleimgerinnung und Blutstauung kommt es zu einer Unterbrechung des Puls-Qi, was sich auch in einem verknoteten Puls äußern kann. Die Bildung eines Knotenpulses ist auf verschiedene vorzeitige Schläge oder Reizleitungsblöcke bei Herzrhythmusstörungen zurückzuführen und kann gelegentlich bei normalen Menschen (aber eine Herzerkrankung muss ausgeschlossen werden) sowie bei Menschen mit emotionalen Störungen oder übermäßigem Rauchen und Trinken auftreten. Ein Puls mit weniger als 7 Knoten pro Minute wird als gelegentlicher Knotenpuls bezeichnet.

Treten die Pulsknoten häufiger als 8-mal pro Minute auf, handelt es sich um multiple Pulsknoten, die häufig bei verschiedenen organischen Herzerkrankungen auftreten. In der klinischen Praxis müssen Krankheitsdiagnose und Prognose auf Grundlage der Krankengeschichte und der Elektrokardiogramm-Untersuchung gestellt werden. Aus einem stark verknoteten Puls kann sich ein ungebundener Puls oder ein fischfliegender Puls entwickeln (siehe Pulszustand). Klinisch gesehen ist ein knotiger Puls zusammen mit einem schwebenden Puls ein Hinweis darauf, dass böse Kälte die Meridiane blockiert. Ein knotiger Puls zusammen mit einem sinkenden Puls ist ein Hinweis darauf, dass das Qi in den inneren Organen stagniert. Ein knotiger Puls zusammen mit einem drahtigen Puls ist ein Hinweis darauf, dass ein Blutstau den Körper blockiert. Ein glatter Puls zusammen mit einem glatten Puls ist ein Hinweis darauf, dass Schleim und Flüssigkeit lange Zeit nicht umgewandelt wurden. Und ein knotiger Puls zusammen mit einem schnellen Puls ist ein Hinweis auf übermäßige Hitze. Liegen Knotenpuls und Ersatzpuls gleichzeitig vor, handelt es sich meist um ein Symptom von Herzklopfen und Herzschmerzen. Knotenpuls und beschleunigter Puls sind entgegengesetzte Pulsmuster. Obwohl es sich bei beiden um pathologische Pulse mit unregelmäßigem Pulsrhythmus handelt, ist die Frequenz des Knotenpulses langsam, während die Frequenz des beschleunigten Pulses schnell ist. Manche Menschen glauben auch, dass der schnelle Puls eine Kombination aus einem zügigen bzw. schnellen Puls und einem verknoteten Puls sei (siehe schneller Puls). In der klinischen Praxis muss der Knotenpuls von ähnlichen Pulsschlägen – langsamem Puls und drahtigem Puls – unterschieden werden. Ein verknoteter Puls ist ein plötzlicher Stopp eines langsamen Pulses, während ein langsamer Puls kein Stoppphänomen aufweist. Ein drahtiger Puls ist durch einen trägen Puls und langsames Steigen und Fallen gekennzeichnet und weist ebenfalls keine Anzeichen eines Stoppens auf.

<<:  Was ist Ammoniumlaurethsulfat?

>>:  Wie verwendet man Impatiens zum Färben der Nägel?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Conch Octopus

Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...

Welche Gefahren birgt das Baden?

Vielleicht weiß jeder nur, dass ein Bad viele Vor...

Kann ich meinem Kind im Sommer Kalziumpräparate geben?

Kinder brauchen während des Wachstums viel Kalziu...

Desinfektionsmittel auf Peressigsäurebasis

Peressigsäure-Desinfektionsmittel ist ein saures,...

Wie verwendet man Borsäurelotion?

Im modernen Leben geraten die Menschen unweigerli...

Was verursacht stechende Schmerzen im Leberbereich

Allerdings müssen Schmerzen im rechten Rippenbere...

Selbsttest auf Hepatitis-A-Symptome_So erkennen Sie Hepatitis A

Ich glaube, dass viele Menschen die Symptome eine...

Ist eine kalte oder eine heiße Dusche besser?

Jeder duscht mindestens einmal pro Woche. Durch d...

Ursachen und Symptome eines traumatischen Makulalochs

Traumatische Makulalöcher gelten als die früheste...

Das Massieren dieses Bereichs ist gut für die Augen

Heutzutage gibt es immer mehr Kurzsichtigkeitspat...

Was ist mit den Knoten an meinem Hals los? Das müssen Sie wissen

Knoten am Hals werden medizinisch als Schilddrüse...