Was soll ich tun, wenn ich Mandelschmerzen habe?

Was soll ich tun, wenn ich Mandelschmerzen habe?

Mandeln sind schmerzhaft und entzündet, daher muss die Behandlung natürlich wissenschaftlich durchgeführt werden, einschließlich systemischer und lokaler Behandlung. Die systemische Behandlung umfasst die Verwendung einiger Antibiotika wie Aspirin und anderer fiebersenkender Analgetika.

1. Systemische Behandlung: Diese Krankheit wird meist durch eine Streptokokkeninfektion verursacht. Penicillin ist das Antibiotikum der ersten Wahl. Wer allergisch auf Penicillin reagiert, kann Erythromycin, Lincomycin usw. wählen. Menschen mit hohem Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen können zu fiebersenkenden und schmerzstillenden Medikamenten wie beispielsweise Aspirin greifen. Wenn sich der Zustand nach 2-3 Behandlungstagen nicht verbessert, sollte eine Virus- oder andere bakterielle Infektion in Betracht gezogen werden. Stattdessen sollten antivirale Medikamente, empfindliche Antibiotika oder Sulfonamide eingesetzt werden. Bei Bedarf können auch Nebennieren-Kortikosteroide wie Prednison und Dexamethason eingesetzt werden.

2. Lokale Behandlung: optional

Wenn Kinder an Mandelentzündung leiden, sind die Symptome der systemischen Infektion sehr deutlich. Die Kinder zeigen: hohes Fieber bis zu 39–40 °C, begleitet von Schüttelfrost, allgemeiner Müdigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Bei der Untersuchung des Rachens kann sich Eiter auf den Mandeln zeigen. Dies ist die sicherste Grundlage für die Diagnose, da die Krankheit allein anhand allgemeiner Symptome nicht von anderen Erkältungen unterschieden werden kann.

3. Die Behandlung einer akuten Mandelentzündung besteht hauptsächlich in der Bekämpfung der Infektion . Mandelentzündungen werden meist durch bakterielle Infektionen verursacht, insbesondere eitrige Mandelentzündungen, die durch eitrige Bakterien verursacht werden. Daher müssen Antibiotika eingesetzt werden. Vergrößerte Mandeln aufgrund einer chronischen Mandelentzündung können Atembeschwerden verursachen, insbesondere während des Schlafs, da die Zunge sich entspannt und zurückfällt, was Schnarchen verursacht. Mit der Zeit kann chronische Hypoxie Wachstum und Entwicklung beeinträchtigen, und chronische Hypoxie kann auch die geistige Entwicklung von Kindern beeinträchtigen.

4. Bei einer akuten Entzündung der Mandeln werden Penicillin-Antibiotika oder entzündungshemmende Medikamente gegen grampositive Bakterien eingesetzt. Die Behandlungswirkung ist sehr gut. Mit ausreichend Ruhe und einer auf die Ernährung achtenden Haltung können Sie in der Regel nach etwa einer Woche wieder auf die Beine kommen. Tritt eine Entzündung erneut auf, kann sie chronisch werden. Die Symptome einer chronischen Mandelentzündung sind nicht sehr offensichtlich und bestehen hauptsächlich aus Halsschmerzen. Zu den Symptomen zählen trockener Hals, Halsbeschwerden, Mundgeruch usw. Aufgrund der Entzündung sind die Mandeln häufig vergrößert, in einigen Fällen sind die Mandeln jedoch verkümmert, weisen aber dennoch eine chronische Entzündung auf, die oft mit einer chronischen Rachenentzündung einhergeht. Bei der Untersuchung kann sich zeigen, dass die Oberfläche der Mandeln mit dunkelrotem Blut gefüllt ist, Narben und Verwachsungen aufweist und uneben ist. Der Gaumenbogen kann auch chronisch verstopft sein und manchmal können auch die submandibulären Lymphknoten geschwollen sein. Chronische Mandelentzündungen können ebenfalls mit antibakteriellen und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt werden. Treten akute Anfälle wiederholt auf, ist eine operative Entfernung erforderlich. Kinder unter 5 Jahren sind jedoch in der Regel nicht für eine operative Behandlung geeignet. Häufig wird eine konservative Behandlung angewendet, da bei ihnen noch eine gewisse Immunwirkung vorhanden ist.

<<:  Ist Ingwer-Honig-Wasser wirksam bei der Entfernung von Flecken?

>>:  Symptome einer vergrößerten Rachenmandel

Artikel empfehlen

Die Hauptursachen für Smog

Viele Menschen haben festgestellt, dass die Dunst...

Kann Knoblauch im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Knoblauch ist eine Lebensmittelzutat, die wir nor...

Was ist die ideale Raumtemperatur?

Beim Ausruhen und Schlafen achten viele Menschen ...

Operation zur Entfernung des Nagels bei Knöchelfraktur

Bei schweren Brüchen werden Stahlnägel eingesetzt...

So entfernen Sie Formaldehyd aus braunen Matratzen

In einem frisch renovierten Haus kann es leicht z...

Was ist los mit den roten Pickeln an der Taille?

Krankheiten kommen im Alltag der Menschen sehr hä...

Juckende und rote Augen

In unserem täglichen Leben müssen viele Menschen ...

Wie beurteilt man Fingerrheuma?

Hände sind der flexibelste Teil des menschlichen ...

Review und Gedanken zum 6. Teil der „Yu-Gi-Oh! VRAINS“-Reihe

„Yu-Gi-Oh! VRAINS“: Ein neuer Duellkampf in der V...

Ich möchte ein heimlicher Machthaber werden! Auswertung und Eindrücke der 2. Staffel

„Ich will eine Schattenmacht werden! 2. Staffel“ ...