So vermeiden Sie Nervosität bei einer Rede

So vermeiden Sie Nervosität bei einer Rede

Wir sollten in unserem täglichen Leben, sei es bei der Arbeit oder beim Studium, Gelegenheiten haben, Reden zu halten, und wir sollten jede Gelegenheit zum Reden nutzen, denn das ist eine gute Möglichkeit, uns selbst zu trainieren. Die meisten Menschen sind jedoch nervös, wenn sie auf der Bühne vor einem großen Publikum eine Rede halten, und diese Emotion wirkt sich auf die Redefähigkeit einer Person aus. Wie kann man also nicht nervös sein, wenn man auf der Bühne eine Rede hält?

1. Die Mentalität, die Sie haben müssen:

1. Glauben Sie daran, dass jeder ein hervorragender Redner werden kann. Es gibt viele Beispiele, die beweisen, dass ein durchschnittlicher Redner durch Übung ein hervorragender Redner werden kann.

2. Verstehen Sie, dass Ihr Publikum Ihren Erfolg möchte. Es kommt zu Ihrer Rede in der Hoffnung, etwas Interessantes, Bedeutungsvolles und Anregendes zu hören, das sein Denken erweitert.

3. Wenn Sie bei einer Rede kein Vertrauen haben oder kein Interesse daran haben, lehnen Sie sie nach Möglichkeit ab.

2. Was Sie tun müssen, um Ihre Rede zu üben:

1. Mehr Übung ist die beste Vorbereitung. Je mehr Vertrauen Sie im Herzen haben, desto besser werden Sie Leistung bringen.

2. Bitten Sie beim Üben Ihre Familie und Freunde, Ihr Publikum zu sein und Ihnen Feedback zu geben. Wenn Sie weder Familie noch Freunde haben, kann ein Spiegel oder Ihr Haustier Ihr Publikum sein. Versuchen Sie sich vorzustellen, Sie stünden vor dem Publikum.

3. Nehmen Sie Audio- und Videodaten auf und verbessern Sie sich anschließend durch Selbstkritik. Üben Sie jede Rede mindestens zweimal und am besten so lange, bis Sie sie auswendig können. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Rede innerhalb der vorgegebenen Zeit beenden können.

4. Wenn Ihnen nichts einfällt, bereiten Sie eine Rede vor, üben Sie sie mehrmals und gehen Sie sie im Kopf mehrere Male durch.

5. Wenn Sie dennoch besorgt sind, nehmen Sie Ihre Notizen mit, damit Sie diese bei Vergessen sofort überprüfen können.

6. Wenn Sie immer noch besorgt sind, schreiben Sie Ihre Rede auf und halten Sie sie dann live.

3. Was Sie vor der Rede tun müssen:

1. Wenn möglich, unterhalten Sie sich mit dem Publikum in den ersten Reihen, bevor Sie auf die Bühne gehen. Einerseits kann es die Situation freundlicher gestalten und dir dabei helfen, deinen Stress abzubauen, andererseits kann es dir auch ein paar freundliche Gesichter mehr bescheren, sodass du leichter sprechen kannst.

2. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Rede nicht leidenschaftlich genug ist, trinken Sie vor der Rede noch ein paar Tassen Kaffee – wenn Sie nach zu viel Trinken zittern, sollten Sie lieber darauf verzichten.

3. Tiefes Durchatmen vor dem Auftritt kann Ihren Blutdruck senken und Ihren Kopf frei machen.

4. Entspannen Sie Ihre Gesichtsmuskulatur durch Gesichtsbewegungen wie Öffnen und Schließen der Augen und des Mundes, aber achten Sie darauf, dass es andere nicht sehen.

4. Wenn Sie eine Rede halten, sollten Sie versuchen:

1. Wenn Sie Ihre Rede mittendrin vergessen, seien Sie nicht nervös. Springen Sie einfach zum nächsten Thema. Es ist sehr wahrscheinlich, dass niemand Ihren Fehler bemerkt.

2. Pausen stellen kein Problem dar. Versuchen Sie nicht immer, jede Sekunde mit Reden zu füllen. Die besten Redner nutzen Pausen, um ihre Hauptpunkte hervorzuheben.

3. Wenn es Sie nervös macht, dem Publikum in die Augen zu schauen, dann schauen Sie auf die Oberseite seines Kopfes (das Publikum wird es nicht bemerken).

4. Schauen Sie das Publikum direkt an und wechseln Sie den Blickgegenstand zufällig. Schauen Sie nicht nach links, rechts oder oben, das lässt Sie unglaubwürdig erscheinen.

5. Wenn Sie der Blick ins Publikum nervös macht, können Sie eher in freundliche oder lächelnde Gesichter schauen.

6. Wenn möglich, halten Sie Ihre Rede so, dass sie einem Gespräch ähnelt. Drücken Sie Ihre Ideen in einfachen Sätzen klar aus, und seien Sie bei der Wortwahl nicht zu wählerisch.

7. Am besten ist es, die Körpersprache angemessen einzusetzen, ein paar Gesten zu machen und nicht zu steif zu sein.

8. Wenn Sie zittern, halten Sie kein Papier in den Händen, da das Papier das Zittern verschlimmern wird. Die Hände können zu Fäusten geballt oder am Rednerpult festgehalten werden.

9. Erwähnen Sie während einer Rede niemals Ihre Nervosität und entschuldigen Sie sich nicht für Ihre Leistung. Dadurch verlieren Sie nur noch mehr an Vertrauen.

10. Wenn Sie mit Ihren einleitenden Bemerkungen das Interesse des Publikums wecken können, wird die gesamte Rede wesentlich einfacher und flüssiger verlaufen.

<<:  Wie man nicht nervös wird

>>:  Wie kann ich sprechen, ohne nervös zu sein?

Artikel empfehlen

Können geschlossene Akne von selbst heilen, wenn man nicht daran herumdrückt?

Im Grunde hat jeder schon einmal Akne bekommen. E...

Blutblasen am Penis

Wenn ein Mann beim Geschlechtsverkehr Blutblasen ...

So beseitigen Sie schnell den bösen Wind im Körper

Windböses ist ein Konzept der traditionellen chin...

Schädlingsbekämpfung bei Mais

Mais ist das am weitesten verbreitete Anbauproduk...

So wählen Sie ein Kissen aus

Kissen sind in unserem täglichen Leben unverzicht...

Wie lässt sich Rhinitis am wirksamsten behandeln?

Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Wie wäscht man weiße Kleidung, die gelb wird?

Auf weißer Kleidung bilden sich nach längerem Tra...

Wie trinkt man Wodka

So wie es in China Moutai, Wuliangye und andere S...

So verwenden Sie Alkali zum Reinigen der Kanalisation

Jeder von uns sollte zu Hause einen Abwasserkanal...

Wassermelonenessen verursacht Bauchschmerzen

Manche Menschen haben nach dem Verzehr von Wasser...

Akne am Kinn und geschlossene Komedonen

Jeder weiß, dass sich am Kinn Akne und geschlosse...

Wie kann man Norovirus vorbeugen?

Viren sind Mikroorganismen, die für die menschlic...

Aufhellende und sommersprossenhemmende Wirkung von Mandeln

Jeder weiß, dass Nüsse einen hohen Nährwert haben...