In unserem Leben haben manche Freunde beim Wechsel der Jahreszeiten immer schälende Hände und bei vielen Menschen treten auch Juckreizsymptome auf, wenn sich ihre Hände schälen. Da das Peeling jedoch nach einer gewissen Zeit von selbst abheilt, schenken viele Patienten ihm nicht viel Aufmerksamkeit. Sie tragen höchstens eine Salbe auf, wenn Juckreiz auftritt. Dies ist jedoch keine Möglichkeit, das Problem der Peeling-Hände vollständig zu lösen.
Wenn Sie das Problem der schuppigen Hände lösen möchten, müssen Sie den Grund dafür kennen. Wenn es durch Kontakt mit reizenden Substanzen verursacht wird, müssen Sie einfach versuchen, den Kontakt so weit wie möglich zu vermeiden. Wenn es durch eine Pilzinfektion verursacht wird, benötigen Sie eine Behandlung. Die spezifischen Ursachen für das Schälen der Hände sind: Normales Peeling Bei vielen normalen Menschen schälen sich die Hände in der zweiten Jahreshälfte, häufiger im Frühherbst, insbesondere nach Kontakt mit Seife oder Waschmittel. Das Schälen beginnt normalerweise an den Fingern und breitet sich langsam auf die gesamte Handfläche aus. Manchmal schälen sich nur die Finger, und nach dem Abschälen der oberflächlichen Hautschicht kehren die Hände in ihren ursprünglichen Zustand zurück, ohne Schmerzen oder Juckreiz und ohne Entzündung. Dies ist ein normales Phänomen und kein Grund zur Aufregung. Im täglichen Leben sollten Sie darauf achten, den Kontakt mit reizenden Chemikalien wie Seife und Waschmittel zu vermeiden und gleichzeitig Vitamin C einnehmen. Trockenes Wetter verursacht Peeling Trockene Temperaturen sind auch einer der Gründe für schälende Hände. Im Winter ist es beispielsweise kalt und trocken. Wenn Sie Ihre Hände nicht gut pflegen, neigen sie zu Austrocknung und abgestorbener Haut. Es wird empfohlen, im Winter mehr abgekochtes Wasser zu trinken und etwas Handcreme zur Pflege Ihrer Hände zu verwenden. Vitaminmangel Ein Mangel an Vitaminen ist auch einer der Gründe für schuppige Hände. Im Alltag neigen Menschen, die gerne Fleisch essen und kein Gemüse mögen, eher dazu, schuppige Hände zu haben. Der Hauptgrund ist ein Mangel an Vitamin B. Daher wird empfohlen, im Alltag mehr Gemüse zu essen. Ringelflechte Bei dem Patienten kam es zunächst zu einem Abschälen einer Hand, das sich dann auf beide Hände und Füße ausbreitete. Das Abschälen wird in diesem Fall durch Tinea manuum verursacht. Die Hauptsymptome sind Erythem und Juckreiz an den Handflächen. Da Tinea manuum hochgradig ansteckend und gesundheitsschädlich ist, wird eine rechtzeitige Behandlung empfohlen, um eine Ansteckung Ihrer Angehörigen zu verhindern. Dyshidrose Dyshidrotisches Ekzem ist auch eine der Ursachen für das Abschälen der Hände. Freunde mit dyshidrotischem Ekzem haben normalerweise rote Blasen an den Händen und verspüren starken Juckreiz. Nachdem wir nun die Gründe für schälende Hände kennen, hoffen wir, dass jeder darauf achtet, seine Hände regelmäßig zu reinigen und den Kontakt mit reizenden Substanzen zu vermeiden. Wenn das Abschälen der Hände genetische Ursachen hat, gibt es zwar keine gute Behandlungsmethode, aber Sie können die Symptome mit den beiden oben genannten Maßnahmen lindern. |
<<: Kleine Blasen an den Händen
Im Sommer kommt es im Allgemeinen nicht so leicht...
Es gibt viele Möglichkeiten, Durian zu essen. Am ...
Das Kochen von Mispelblättern in Wasser und die Z...
Im Alltag neigen viele Menschen dazu, zu stürzen....
Branntkalk ist ein Trockenmittel, das Feuchtigkei...
Subkutane Zysten sind eine relativ häufige Art gu...
Bioelektrizität ist eine sehr fortschrittliche Be...
Rückhaltegurte werden in der Medizin relativ häuf...
Seife ist weit verbreitet und einfach zu verwende...
Die Attraktivität und Bewertung der „Little Peopl...
Manchmal treten Schmerzen an der Innenseite des l...
Kamiwaza Wanda – Der Charme und die Tiefe der Kin...
In unserem täglichen Leben treten immer unerwarte...
Ginkgoblätter sind eine Pflanze mit hohem medizin...
Heutzutage legen viele Menschen besonderen Wert a...