Atembeschwerden im Schlaf

Atembeschwerden im Schlaf

Manche Freunde verspüren plötzlich Atemnot, wenn sie nachts schlafen. Viele Freunde, die in dieser Situation sind, denken, dass es daran liegt, dass ihre Schlafhaltung nicht gut ist, was auf bestimmte Organe des Körpers drückt und so Atembeschwerden beim Schlafen verursacht. Tatsächlich müssen Sie bedenken, dass es sich bei längerem Schlafen um einen Vorboten einer Krankheit handeln könnte, wenn Sie Atembeschwerden haben. Ich hoffe daher, dass jeder hierauf aufmerksam ist.

Wenn Sie jedoch gelegentlich Atembeschwerden im Schlaf verspüren, liegt dies meist an einer schlechten Schlafhaltung. Sie müssen lediglich Ihre Schlafposition ändern, nachdem Sie aus der Erstickungsgefahr aufgewacht sind, z. B. indem Sie Ihre Hände nicht auf die Brust legen oder Ihren Kopf beim Schlafen bedecken. Auf diese Weise können Sie Atembeschwerden im Schlaf vermeiden.

Herzdyspnoe: Herzdyspnoe wird hauptsächlich durch eine Linksherzinsuffizienz verursacht und hat drei hauptsächliche klinische Manifestationen. Die Hauptursachen für Dyspnoe bei Linksherzinsuffizienz sind Lungenödem und verminderte Alveolarelastizität.

1. Belastungsdyspnoe

Als Belastungsdyspnoe bezeichnet man eine Dyspnoe, die bei körperlicher Belastung auftritt oder sich verschlimmert und in der Ruhephase abnimmt oder nachlässt.

2. Orthopnoe

Die Beschwerden verschlimmern sich häufig im Liegen und bessern sich im aufrechten Sitzen, sodass der Patient gezwungen ist, aufrecht oder in einer halb liegenden Position zu sitzen, um die Dyspnoe (Orthopnoe) zu vermindern.

3. Paroxysmale nächtliche Dyspnoe

Bei einer Linksherzinsuffizienz kommt es häufig zu paroxysmaler Dyspnoe aufgrund einer akuten Lungenüberlastung. Die Betroffenen leiden häufig unter Atemnot und wachen nachts nach dem Schlafen auf. Dies wird als nächtliche paroxysmale Dyspnoe bezeichnet. Während eines Anfalls muss der Patient sich aufsetzen und nach Luft schnappen und husten. In leichten Fällen verschwinden die Symptome nach einigen zehn Minuten. In schweren Fällen hat der Patient eine zyanotische Gesichtsfarbe, schwitzt, atmet keuchend und hustet serösen, rosafarbenen, schaumigen Auswurf. Bei der körperlichen Untersuchung werden feuchte Rasselgeräusche an der Basis beider Lungen, eine erhöhte Herzfrequenz und ein Galopprhythmus festgestellt. Diese Art der Atmung wird auch als Herzasthma bezeichnet. Es tritt häufig bei hypertensiver Herzkrankheit, koronarer atherosklerotischer Herzkrankheit, rheumatischer Herzklappenerkrankung, Myokarditis usw. auf.

Die oben genannten Krankheitsfaktoren können Atembeschwerden im Schlaf verursachen. Es gibt noch einen weiteren Faktor, der Atembeschwerden im Schlaf verursachen kann: das Schlafapnoe-Syndrom. Viele Menschen wissen nicht, dass es diese Krankheit gibt, aber sie existiert tatsächlich und das Hauptsymptom sind Atembeschwerden im Schlaf. Wenn Sie also nach der Ursache suchen, können Sie feststellen, ob dieser Faktor die Ursache ist.

<<:  Was verursacht das Abschälen der Hände?

>>:  Was tun bei einem Sonnenbrand?

Artikel empfehlen

Ist ein Polyp an der Harnröhrenöffnung gefährlich?

Polypen an der Harnröhrenöffnung sind eine häufig...

Was ist mit den roten Flecken auf meinem Rücken los?

Wenn immer wieder rote Flecken auf dem Rücken auf...

Wie misst man den Blutdruck richtig?

Für Menschen mittleren und höheren Alters ist es ...

So tragen Sie eine Einwegmaske

Wenn wir auf der Straße spazieren gehen, sehen wi...

Was bei der HPV-Behandlung zu beachten ist

Das HPV-Virus ist eine ernste Krankheit, die jede...

Wie viele Jahre kann eine Person mit megaloblastischer Anämie leben?

Megaloblastische Anämie kann dem menschlichen Kör...

Nebenwirkungen der Nasenvergrößerung

Ein hoher Nasenrücken, große Augen, ein ovales Ge...

So lindern Sie trockene Augen beim Aufwachen

Aus beruflichen Gründen müssen insbesondere einig...

Was sind die Indikationen für eine Lungenpunktion?

Die Lungenpunktion ist eine gängige Untersuchungs...

Möglichkeiten zur Steigerung der Kalziumaufnahme

Jeder weiß es. Kalzium ist im menschlichen Körper...

Was verursacht horizontale Risse in Zähnen?

Horizontale Risse in den Zähnen sind ein häufiges...

10 kleine Gewohnheiten, die den Blutzucker bestimmen

Diabetes ist eine lebenslange, vermeidbare und be...

Ist es in Ordnung, Aloe Vera direkt auf das Gesicht aufzutragen?

Dass Aloe Vera über eine hervorragende hautpflege...

Was eignet sich gut zum Einlegen in Weißwein

Viele Menschen haben in ihrem Leben ein Hobby, We...