So werden Sie zum Vielfraß

So werden Sie zum Vielfraß

Das Aufkommen der „Großesser“ wurde populär, nachdem wir Esssendungen ins Blickfeld bekamen, und wir werden feststellen, dass es sich bei vielen „Großessern“ um Mädchen handelt. Während der Live-Übertragung aßen sie riesige Schüsseln voll. Die Zuschauer spürten zunächst, wie ihr Appetit angeregt wurde, fühlten sich am Ende aber satt. Die Vielfraße aßen jedoch weiter. Wir sind oft von der Essleistung von Vielfraßen beeindruckt, doch wie werden sie zu Vielfraßen?

Zahlreiche Studien belegen, dass Übergewicht eng mit der Darmflora zusammenhängt. Als unverzichtbares „Funktionsorgan“ des menschlichen Körpers enthält die Darmflora mehr als 1.000 Bakterienarten, was mehr als dem Zehnfachen der Gesamtzahl menschlicher Zellen entspricht. Sie sind hauptsächlich an der Ernährung, dem Stoffwechsel, der Immunität und anderen Prozessen des menschlichen Körpers beteiligt. Sie sind einer der wichtigsten Faktoren, die die menschliche Gesundheit beeinflussen. Immer mehr Studien belegen, dass ein Ungleichgewicht der Darmflora zu Erkrankungen wie Übergewicht führen kann.

Forscher der University of Washington in den USA führten Experimente mit genetisch fettleibigen Mäusen durch und stellten fest, dass die Darmflora fettleibiger Mäuse im Vergleich zu schlanken Mäusen erhebliche Veränderungen aufwies, wobei die Anzahl der Firmicutes deutlich zunahm und die Anzahl der Bacteroidetes abnahm[5]. Versuche an durch eine Diät fettleibigen Mäusen zeigten zudem, dass sich die Darmflora der Mäuse vor und nach der Diät deutlich veränderte. Darüber hinaus ergab die Hochdurchsatzsequenzierung, dass 75 % der mikrobiellen Gene, die mit Fettleibigkeit in Zusammenhang stehen, aus dem Stamm Actinobacteria und 25 % aus dem Stamm Firmicutes stammten; von den biologischen Genen, die mit fettfreier Körpermasse in Zusammenhang stehen, entfielen 42 % auf den Stamm Bacteroidetes[3]. Dies steht im Einklang mit den Ergebnissen aus Gruppenexperimenten an Menschen. Das heißt, bei übergewichtigen Patienten ist die Anzahl der Firmicutes erhöht und die Anzahl der Bacteroidetes verringert.

Führt eine kalorienreiche Ernährung zu einer Veränderung der Darmflora und begünstigt sie dadurch die Entstehung von Übergewicht?

Um das Rätsel zu lösen, führten die Forscher Experimente an keimfreien Mäusen durch, bei denen sie ihnen eine kalorienreiche Diät verordneten und eine Transplantation der fäkalen Mikrobiota durchführten (bei der aus dem Stuhl verarbeitete Produkte bestimmter Mäuse in den Darm keimfreier Mäuse transplantiert wurden, um diesen den Aufbau einer Darmflora zu ermöglichen). Die Ergebnisse zeigten, dass die keimfreien Mäuse bei der Fütterung mit der gleichen kalorienreichen Diät nicht an Gewicht zunahmen, während die normalen Mäuse an Gewicht zunahmen und sich auch ihre Darmflora veränderte. Nachdem den keimfreien Mäusen Kot von normalen, fettleibigen und unterernährten Mäusen transplantiert wurde, entwickelten sie die gleichen Gewichtsmerkmale wie die Spendermäuse [2]. Daraus lässt sich erkennen, dass die Entstehung von Übergewicht scheinbar nichts mit der Nahrungsenergieaufnahme zu tun hat, sondern im Zusammenhang mit der Darmflora steht. Später bestätigte Turnbaugh von der University of Washington, dass eine kalorienreiche Ernährung Veränderungen in der Darmflora hervorrufen würde. Indem sie in die Ernährung keimfreier Mäuse eingriffen, denen gesunde menschliche Fäkalbakterien transplantiert worden waren, und von einer fettarmen, pflanzlichen Polysaccharid-Diät auf eine fett- und kalorienreiche Diät umstellten, stellten sie fest, dass sich die Darmflora der Mäuse innerhalb eines Tages veränderte [6]. Dies zeigt, dass ein enger Zusammenhang zwischen kalorienreicher Ernährung, Darmflora und Übergewicht besteht.

<<:  Muss ich den Maulwurf am Palast meines Ehepartners entfernen?

>>:  Mundgeruch nach Milchgenuss

Artikel empfehlen

Wie man Zehenvalgus behandelt

Hallux valgus ist eine häufige Fußkrankheit. Viel...

Wie kann eine Massage Halsschmerzen lindern?

Halsschmerzen sind ein weit verbreitetes Symptom....

Kann ich gebackene Süßkartoffeln mit Schale essen?

Süßkartoffeln sind in unserem Leben ein weit verb...

Welche Lebensmittel sind gut für chronisches Ekzem

Bei chronischem Ekzem wird den Patienten geraten,...

Wie entferne ich Kalkablagerungen im Warmwasserbereiter?

Heißes Wasser ist etwas, das wir in unserem tägli...

Welche Volksheilmittel können Husten lindern?

Wir alle wissen, dass Honig die Körperstruktur ve...

Wie kann ich den Eisprung beschleunigen?

Für Frauen im gebärfähigen Alter ist es sehr wich...

Der Lehrer hatte Bauchschmerzen und furzte im Unterricht

Da Lehrer ihren Schülern jeden Tag lange Vorlesun...

In der Nase befindet sich ein fleischiger Pickel. Wie man ihn behandelt

Im Allgemeinen wachsen Pickel auf der Nase normal...

Weisheitszahnentfernung - Gesichtsdepression

Weisheitszähne sind auch Teil unserer Zähne. Viel...

Doppelkinn schnell entfernen

Abnehmen ist eine sehr verbreitete Sache, und es ...

Was tun bei hohem Kreatinin? Diät ist wirksam

Um das Phänomen des hohen Kreatinins zu lindern, ...

Wie entfernt man Ölflecken?

Eltern machen sich immer Sorgen, dass ihre Kinder...