Obwohl Nagellack unsere Hände schöner aussehen lassen kann, wissen viele Menschen nicht, wie man Nagellack aufträgt, sodass der aufgetragene Nagellack immer leicht abfällt. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, vor dem Auftragen des Nagellacks eine Schicht transparenten Nagellack aufzutragen und den Nagellack nicht mit heißem Wasser in Berührung zu bringen, bevor er vollständig getrocknet ist. 1. So trägt man Nagellack richtig auf Stellen Sie vor dem Auftragen von Nagellack sicher, dass Ihre Hände sauber, trocken und eingefettet sind. Bereiten Sie vor dem Auftragen des Nagellacks die Grundschicht aus Nagellack, Lackstift und klarem Nagellack an der Seite vor. Tragen Sie zunächst eine Schicht Nagellack auf die Grundschicht auf. Dies macht die Nägel nicht nur haltbarer, sondern macht sie auch geschmeidiger für das Auftragen weiterer Nagellacke und verhindert gleichzeitig, dass sich das Nagellackpigment absetzt. Profis verwenden oft nur einen Pinsel, um eine dünne Schicht Nagellack aufzutragen, indem sie von der Mitte des Nagels bis zur Fingerspitze streichen und dann beide Seiten des Nagels lackieren. Da die Deckkraft des Nagellacks durch das Pigment gewährleistet wird, müssen Sie möglicherweise eine zweite Schicht Nagellack auftragen. Für zusätzliche Haltbarkeit zum Abschluss eine Schicht Klarlack auftragen. Glänzend und strahlend. 2. Vorsichtsmaßnahmen beim Auftragen von Nagellack 1. Es ist strengstens verboten, heißes Wasser zu berühren, wenn der Nagellack noch nicht vollständig getrocknet ist, und es ist strengstens verboten, mit dem Mund Luft auf die Nägel zu blasen. Waschen Sie die Kleidung nicht innerhalb von 12 Stunden nach dem Auftragen von Nagellack. Andernfalls fallen die Fingerkuppen stückweise ab. 2. 1 Schicht Basislack, 2 Schichten Nagellack und 1 Schicht Decklack. Egal welche Schicht du aufträgst, du musst warten, bis die vorherige Schicht vollständig getrocknet ist, bevor du mit der nächsten Schicht weitermachst, da sich sonst nach dem Trocknen unzählige kleine Bläschen bilden. 3. Nagellack trocknet nicht so schnell wie möglich. Nagellack ist auf die Verflüchtigung des Formaldehyds in seinen Inhaltsstoffen angewiesen, um langsam auszutrocknen. Je schneller er trocknet, desto mehr Formaldehyd enthält er. 4. Es dauert 1-3 Stunden, bis der Nagellack im Laden vollständig getrocknet ist. Versuchen Sie während dieser Zeit, Ihre Fingerspitzen hochzuhalten, wenn Sie Dinge tun oder aufheben. Ungeduldige Mädchen können mit einem Nageltrockner (1 Schicht trocknet in ca. 10 Minuten, 4 Schichten in 40 Minuten) oder einem Schnelltrocknungsspray die Viskosität der ungetrockneten Nagellackoberfläche verringern und ein Verkratzen des Nagellacks möglichst verhindern. |
<<: Welche Lebensmittel können Fieber schnell lindern?
>>: So verwenden Sie Pflanzen zum Färben Ihrer Haare
Wissen Sie, was Maisstärke ist? Dieser Begriff wi...
Abhängig vom Zustand und der körperlichen Verfass...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil des menschlich...
Geistige Erschöpfung ist für moderne Menschen ein...
„Ich selbst; Du selbst“: Veränderungen durch Zeit...
Im Alltag geht es uns immer wieder mal schlecht. ...
Immer mehr Menschen legen großen Wert auf die Zah...
Im täglichen Leben ist Knierheuma eine relativ hä...
Bei heißem Wetter sind Babys anfällig für Hitzepi...
Heutzutage laufen viele Menschen gerne, um sich z...
Um einer Hirnatrophie vorzubeugen, müssen Sie auf...
Puderquasten sind sehr verbreitet. Sie sind ein H...
Nur wenn die Schuhe, die Sie tragen, bequem sind ...
Brustvergrößerung ist ein Thema, über das Frauen ...
Viele Menschen haben einen schiefen Mund, der mei...