Kann ich schwimmen, wenn ich Hitzepickel habe?

Kann ich schwimmen, wenn ich Hitzepickel habe?

Bei heißem Wetter sind Babys anfällig für Hitzepickel. Normalerweise konzentriert sich die Hitzepickel auf Stirn, Nacken, Rücken, Oberschenkeln und anderen Körperteilen. Hitzepickel verursachen einen sehr starken Juckreiz, der bei Kindern sehr unangenehm ist. Um die Hitzepickel bei ihrem Nachwuchs möglichst schnell verschwinden zu lassen, glauben manche Eltern, dass Schwimmen hilfreich gegen Hitzepickel sei. Kann man schwimmen, wenn man unter Hitzepickeln leidet? Schauen wir uns das unten genauer an.

Bei Hitzepickeln ist Schwimmen nicht möglich.

Behandlung von Hitzepickeln

1. Gurke. Nehmen Sie eine Gurke, schneiden Sie sie in Scheiben oder pressen Sie den Saft aus, legen Sie die Gurkenscheiben auf den Hitzepickel und wischen Sie die von dem Hitzepickel betroffene Haut mit dem Gurkensaft ab. Nach 2- oder 3-maliger Anwendung wird eine gute Wirkung erzielt. Diese Methode ist sehr gut für Kinder geeignet.

2. Wassermelonenschale. Waschen Sie die Schale der Wassermelone und wischen Sie damit die Hitzepickel ab. Verwenden Sie es 2 oder 3 Mal am Tag und Sie werden die Wirkung am nächsten Tag sehen. Die Hitzepickel bilden nach 2 Tagen Krusten. Wenn Sie Hitzepickel vermeiden möchten, können Sie die Wassermelonenschale auch waschen, in Scheiben schneiden, mit Wasser aufgießen und zu einer Trinksuppe auskochen.

3. Bittermelone. Bittermelone ist unverzichtbar, um Hitze im Sommer zu lindern. Sie kann auch Hitzepickel behandeln. Waschen Sie die Bittermelone, zerdrücken Sie sie und extrahieren Sie den Saft. Tragen Sie den Bittermelonensaft auf den Hitzepickel auf, um ihn zu behandeln. Nehmen Sie außerdem eine reife Bittergurke, entfernen Sie einen Teil der Melonenhülle, geben Sie 50 Gramm Borax hinein und reiben Sie das Wasser, das austritt, nachdem das Borax geschmolzen ist, auf die betroffene Stelle. Das kann eine gute Wirkung bei der Linderung von Hitzepickeln haben.

4. Windöl-Essenz. Wenn Sie Ihrem Badewasser ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, können Sie sich nicht nur kühl fühlen, sondern es hilft auch gegen Hitzepickel.

5. Beifußblätter in Wasser kochen und ein Bad nehmen. Nachdem Sie die Moxablätter gewaschen haben, geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie sie 30 Minuten kochen. Nachdem sie abgekühlt sind, baden Sie Ihr Kind darin. Sie können damit Hitzepickel behandeln. Wenn keine Hitzepickel vorhanden sind, können Sie Ihr Kind auch darin baden, um sie zu verhindern.

6. Portulak in Wasser kochen und ein Bad nehmen. Nehmen Sie etwas Portulak, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie es 20 Minuten lang. Beachten Sie, dass die Wassermenge groß genug sein sollte, damit das Baby darin baden kann. Geben Sie nach dem Kochen kein Wasser mehr hinzu. Lassen Sie es nach dem Kochen abkühlen und baden Sie das Baby, wenn es eine geeignete Temperatur erreicht hat. Dadurch kann Hitzepickel wirksam beseitigt werden.

7. Kochen Sie Geißblatt in Wasser und nehmen Sie ein Bad. Nehmen Sie eine angemessene Menge Geißblatt, waschen Sie es, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie es 20 Minuten lang. Gießen Sie das Wasser anschließend in die Badewanne und verwenden Sie es zum Baden, wenn die Temperatur die richtige ist.

<<:  Folgen der zerebrovaskulären Malformationschirurgie

>>:  Postoperative Komplikationen von Kailu

Artikel empfehlen

So kategorisieren Sie Eisenmangelanämie

Eisenmangelanämie ist die häufigste Form der Anäm...

Wie man mit zu vielen Träumen umgeht

Zu viel Träumen ist nicht gut, denn zu viel Träum...

6 Tipps zur umfassenden Verbesserung der Leberfunktion

Die Leber spielt eine Rolle bei der Entfernung vo...

Die Wirksamkeit von Teesamenkuchen-Shampoo

Teekuchen ist in ländlichen Gegenden weit verbrei...

So lagert man Ingwer lange

Generell kann Ingwer bei richtiger Lagerung relat...

Was tun, wenn Sie mit wunden Beinen nicht schlafen können?

Im Leben sind viele Menschen nach einem Arbeitsta...

Vorsichtsmaßnahmen für Ohrknorpelpolster Nasenspitze

In der modernen Gesellschaft widmen viele Freundi...

Die Rolle und Wirksamkeit von Honigseife

Honigseife ist eine Seifensorte aus Honig. Sie ha...

Personen, für die eine schmerzfreie Koloskopie nicht geeignet ist

Menschen leiden häufig an bestimmten Darmerkranku...

Was sind die Symptome einer Epilepsie?

Das Auftreten einer Epilepsie hat Auswirkungen au...

Stehen Pilze und Karotten im Widerspruch zueinander?

Viele Menschen kennen den schwarzen Pilz. Diese Z...