Ist Grapefruit eine Pampelmuse?

Ist Grapefruit eine Pampelmuse?

Im Herbst reift eine Frucht in großen Mengen: die Grapefruit. Es gibt viele Grapefruitsorten. Und angesichts der verschiedenen Grapefruitsorten können viele Menschen nicht erkennen, um welche Sorte es sich handelt. Es gibt auch eine gängige Frucht im Supermarkt, nämlich die Grapefruit. Roh gegessen schmeckt Grapefruit etwas seltsam, daher pressen viele Leute gerne Grapefruitsaft aus und trinken ihn. Aber kann die Frucht Grapefruit eine Pomelo sein?

Es scheint, als gäbe es zwischen Grapefruit und Pomelo keinen Unterschied, und manche Leute halten sie sogar für dieselbe Frucht. Tatsächlich sehen Grapefruit und Pomelo sehr ähnlich aus. Es gibt jedoch viele Unterschiede zwischen den beiden. Lassen Sie mich Ihnen die Unterschiede zwischen Grapefruit und Pomelo vorstellen. Freunde, die gerne Pomelo essen, kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei.

Unterschied zwischen Grapefruit und Pomelo

1. Der Unterschied zwischen Kategorien und Ursprüngen

Grapefruit, auch Grapefruit genannt, ist die reife Frucht der Rautengewächse Pampelmuse. In ihrem Ursprungsort in meinem Land wird diese Grapefruitart auch Huyou genannt. Die Kerne dieser Grapefruit wurden in den 1830er Jahren von den Portugiesen aus der Provinz Zhejiang in meinem Land nach Florida in den USA gebracht.

Die Pampelmuse ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Rautengewächse. Ihre Früchte sind viel größer als die von Zitrusfrüchten und ihre Schale ist relativ dick. Auch nach der Reifung ist ihre Schale noch relativ grün mit nur einem leichten Gelbstich und die Rinde dieser Grapefruit ist sehr rau. Sie hat viel Fruchtfleisch und reichhaltigen Saft. Sie schmeckt säuerlich-süß mit etwas Herbheit. Im Vergleich zur Grapefruit hat sie die meisten Kerne. Diese Pampelmuse ist in Thailand und auf der malaiischen Halbinsel heimisch und wurde später in China eingeführt. Heute wird sie vor allem in Südchina angebaut.

2. Unterschiede im Wachstumsumfeld

Grapefruits haben einen hohen Wärmebedarf, die Jahresdurchschnittstemperatur im Anbaugebiet muss über 18°C ​​liegen. Sie kann an Orten mit einer jährlichen Gesamttemperatur von über 6000 °C angebaut werden und kann bei Temperaturen über 7000 °C hochwertige Früchte hervorbringen. Es ist kälter als Zitrone und verträgt extreme Tiefsttemperaturen von etwa -10℃. Der am besten geeignete Boden ist lockerer, tiefer, fruchtbarer, neutraler bis leicht saurer Boden. Er benötigt nicht viel Regen, die jährliche Niederschlagsmenge sollte mehr als 1000 mm betragen. Er kann an Orten mit nassem oder trockenem Wetter gepflanzt werden und kann bei starkem Licht oder bewölktem Wetter gut wachsen und Früchte tragen. Um 1940 wurde die Grapefruit in meinem Land zu Probeanpflanzungen eingeführt, aber bis heute wurde sie nicht gefördert und man sieht nur noch eine kleine Anzahl sporadischer Anpflanzungen in Provinzen wie Zhejiang und Jiangxi.

Pampelmusen wachsen am liebsten an warmen und feuchten Orten. Am besten kultiviert man sie jedes Jahr während der Regenzeit im Frühjahr und Herbst, damit sie viel Wasser aufnehmen können. Der Pampelmusenbaum ist ein subtropischer immergrüner Obstbaum. Pampelmusen stellen keine großen Ansprüche an den Boden. Solange der Boden tief ist und die Entwässerung gut ist, können sie gepflanzt werden, am besten eignet sich jedoch sandiger Lehmboden zum Pflanzen. Pampelmusen stellen keine großen Ansprüche an das Gelände und können auf Ebenen, Stränden, Hügeln, im Mittelgebirge und auf Bergen unter 500 Metern über dem Meeresspiegel mit einer Neigung von nicht mehr als 25 Grad angebaut werden. Die Grapefruit ist von besserer Qualität. Beim Anpflanzen von Grapefruits in den Bergen müssen wir das Phänomen der „Inversionsschicht“ ausnutzen, das im Winter durch die Strahlungswärmeableitung entsteht, und das Anpflanzen in den Tälern am Boden des Topfes vermeiden, wo sich leicht kalte Luft ansammelt, um Frostschäden zu vermeiden. In Bergregionen in der Nähe großer Stauseen ist das Klima häufig günstig für das Wachstum der Pampelmuse, sodass diese für ihre Entwicklung besonders geeignet ist.

3. Unterschiede im Nährwert

1. Grapefruits enthalten viel Folsäure, Pampelmusen dagegen wenig Folsäure.

Grapefruits enthalten viel Folsäure, während der Folsäuregehalt in normalen Grapefruits sehr niedrig ist. Diese natürliche Folsäure ist ein wichtiger Stoff zur Vorbeugung von Schwangerschaftssyndrom. Es ist auch ein wichtiger Nährstoff, den Frauen nach der Schwangerschaft zu sich nehmen müssen. Es kann die Entwicklung und Fortpflanzung des Fötus fördern. Die in Grapefruits enthaltene natürliche Folsäure kann bei Frauen, die Antibabypillen einnehmen oder schwanger sind, Anämiesymptomen vorbeugen.

2. Grapefruit enthält einzigartiges Grapefruitin, Pomelo hingegen enthält kein Grapefruitin

Grapefruits können dem Körper helfen, Kalzium und Eisen leichter aufzunehmen, und sie fördern das Wachstum und die Entwicklung menschlicher Knochen. Grapefruits enthalten Grapefruitin, eine Substanz, die in gewöhnlichen Grapefruits nicht vorkommt. Diese Substanz kann die knochenbildenden Gene in menschlichen Zellen stimulieren, wenn sie in den menschlichen Körper gelangt, wodurch neue Knochen schnell gebildet werden können. Daher können Menschen, die Grapefruits essen, nicht nur ihre Knochengesundheit verbessern, sondern auch gebrochene Knochen schnell regenerieren.

3. Grapefruit enthält besonders viel Kalium und keine Natriumionen

Das Kalium in Grapefruits ist auch der größte Unterschied im Nährwert zwischen Grapefruits und gewöhnlichen Grapefruits. Da Grapefruits einen hohen Kaliumgehalt, aber fast kein Natrium aufweisen, haben sie nach dem Eintritt in den menschlichen Körper eine hervorragende regulierende Wirkung auf den menschlichen Blutdruck und können das Gleichgewicht des menschlichen biochemischen Stoffwechsels sicherstellen. Denn in den meisten Fällen wird Bluthochdruck durch einen zu hohen Natriumgehalt im Körper und einen großen Kaliumverlust verursacht. Grapefruits können diesen Mangel ausgleichen, weshalb sie beliebter sind als gewöhnliche Grapefruits.

4. Grapefruit enthält mehr Vitamin C als Pomelo

Grapefruits enthalten viele Vitamine, insbesondere Vitamin C, das um ein Vielfaches höher ist als das von gewöhnlichen Grapefruits. Daher ist der regelmäßige Verzehr von Grapefruits für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fettleibigkeit von Vorteil. Grapefruit enthält wertvolles natürliches Vitamin P, reichlich Vitamin C und lösliche Ballaststoffe und ist eine Frucht mit geringem Zuckergehalt. Vitamin P kann die Funktion von Haut und Poren verbessern, was sich positiv auf die Gesundheit und Schönheit der Haut auswirkt. Vitamin C kann an der Synthese von menschlichem Kollagen beteiligt sein und die Produktion von Antikörpern fördern, um die Entgiftungsfunktion des Körpers zu verbessern.

<<:  Welche Vitamine sollte ich einnehmen, wenn mein Gesicht gelb wird?

>>:  Ist Hummer Meeresfrüchte? Sind Flusskrebse Meeresfrüchte?

Artikel empfehlen

Wie kann man Wadenmuskelschmerzen vorbeugen?

Viele Menschen kennen im Alltag Muskelkater in de...

Bilaterale Ventrikulomegalie Bilaterale Ventrikulomegalie

Jeder Mensch hat ein Gehirn. Im Gehirn befinden s...

Ist bei Vorhofflimmern eine Operation erforderlich?

Die Chirurgie ist eine Methode zur Behandlung men...

Schmerzen in der Mitte der Nase

Heutzutage gibt es ziemlich viele Menschen, die a...

Was sind die Symptome eines einfachen Kropfes dritten Grades?

Eine Schilddrüsenvergrößerung ist auch heute noch...

Worauf muss ich bei Schwellungen achten?

Beim Auftreten von Zysten im Körper sollte besond...

Wie lange dauert die Heilung einer Analfistel?

Analfisteln erfordern eine rechtzeitige chirurgis...

So senken Sie das Fieber während des Stillens

Fieber ist ein alltägliches Phänomen. Eine Erkält...

Was ist der Unterschied zwischen Sinusitis und Rhinitis?

Rhinitis und Sinusitis sind beides relativ häufig...

Welches Medikament ist gut für Hirninfarkt

Ein Hirninfarkt wird normalerweise durch eine Blo...

Welche Gefahren birgt Öl für den menschlichen Körper?

Erdöl verwenden wir häufig in unserem täglichen L...

Tipps zur schnellen Reduzierung der Schwellung freiliegender Hämorrhoiden

Wenn es um Hämorrhoiden geht, glaube ich, dass fa...