8 Tipps für cleveres Einkaufen im Supermarkt

8 Tipps für cleveres Einkaufen im Supermarkt

Ich habe im Supermarkt Kleinigkeiten und Snacks gekauft, aber beim Bezahlen festgestellt, dass ich viel Geld ausgegeben hatte! Was ist passiert? Überlegen Sie einmal: Wenn Sie ein Händler wären, würden Sie alles Mögliche tun, um Kunden dazu zu bringen, mehr von Ihren Produkten zu kaufen? Als Verbraucher sollten Sie sich also vor allem „Betrugsbekämpfungsfähigkeiten“ aneignen, damit Sie ein rationaler und ruhiger Kunde sein können und Ihr kostbares Geld nicht für unnötigen Konsum verschwenden.

Die auffälligsten Artikel im Regal sind die profitabelsten

Supermarktmanager stellen die attraktivsten und profitabelsten Produkte in die Regale, wo die Leute sie sehen können! Eine Studie ergab, dass große Männer in Supermärkten die geringste Kaufkraft haben, weil ihre Augen sich eher auf

In den obersten Regalen finden sich üblicherweise die günstigsten und qualitativ hochwertigsten Produkte. Denn gerade bei den Händlern der Top-Seller-Waren herrscht oft das Gespür „Für guten Wein braucht es keinen Busch“ und sie haben volles Vertrauen in die Qualität ihrer Produkte.

Seien Sie selbstbewusst und haben Sie keine Angst, dass die Kunden Sie nicht sehen. Wir empfehlen Ihnen daher, High Heels zu tragen, damit Sie der Versuchung der bunten Produkte in den mittleren Regalen widerstehen können!

Es gibt so viele Snacks an der Kasse? Sie sind am einfachsten zu täuschen

Wenn Sie im Supermarkt an der Kasse in der Schlange stehen, schnappen Sie sich aus Langeweile oft ein paar Snacks in der Nähe der Kasse. Ja, ihre Verpackung ist äußerst schön und sie sehen gut aus, aber was noch wichtiger ist: Man sieht diese Produkte oft in Werbungen im Fernsehen, in Zeitschriften und an Bushaltestellen. Allerdings darf man dabei nicht vergessen, dass es sich bei den an der Theke verkauften Snacks oft hauptsächlich um Schokolade und Bonbons handelt, die meist sehr kalorienreich sind und erhebliche Gewinne einbringen. Dass in Supermärkten immer wieder einzelne Kassen kein Geld mehr annehmen, hat nicht nur zufällige Gründe. Manchmal wird damit auch bewusst die Wartezeit der Kunden verlängert, um den Zufallskonsum zu steigern. Wer seinen Körper und gleichzeitig seinen Geldbeutel schonen möchte, dem sei empfohlen, während der Wartezeit in der Warteschlange zum Bezahlen einen Freund anzurufen oder ein Handyspiel zu spielen, um sich von der Ware abzulenken.

Nur ein Einkaufswagen, aber kein Einkaufskorb? Damit wollen wir Sie dazu verleiten, mehr zu kaufen, ohne dass Sie es merken.

Der Einkaufskorb ist wesentlich kleiner als der Einkaufswagen und „das Behältnis in der Hand zu füllen“ ist ein unterbewusster Gedanke jeder Frau beim Einkaufen im Supermarkt. Ist Ihnen nicht schon aufgefallen, dass es im Supermarkt immer unendlich viele Einkaufswagen, aber nur sehr wenige Einkaufskörbe gibt? Das ist ein Trick, den die Händler mit Ihnen spielen! Daher empfehlen wir Ihnen, wenn Sie nur durch den Supermarkt schlendern möchten, am besten einen kleinen tragbaren Einkaufskorb auszuwählen. Falls kein kleiner Einkaufskorb zur Verfügung steht, ist auch die Mitnahme eigener Plastiktüten oder Einkaufstaschen eine gute Möglichkeit. Überlegen Sie mal, wer möchte schon mit schweren Lebensmitteln auf den Schultern im Supermarkt einkaufen gehen? Bei diesem „Tonnage“-Druck kauft man natürlich nicht zu viel.

Gemüse und Obst sind so frisch? Die Lichter spielen Ihnen Streiche

Kluge Geschäftsleute kennen sich oft gut mit Farbpsychologie aus. Sie nutzen gerne Licht, um die Farben der Lebensmittel hervorzuheben und ihnen ein frischeres Aussehen zu verleihen. Manche Supermärkte setzen beispielsweise bewusst auf rotes Licht für Fleisch, grünes Licht für Gemüse und oranges oder gelbes Licht für Obst. Denken Sie einmal darüber nach: Sehen Sie unter den bunten Lichtern in der Bar attraktiver aus als sonst? Dasselbe gilt für Lebensmittel im Supermarkt! Es wird empfohlen, dass Sie beim Kauf von Lebensmitteln im Supermarkt nicht nur die Verpackung und das Preisschild prüfen, sondern diese auch aus der Beleuchtung des Regals nehmen und unter das weiße Neonlicht des Supermarkts stellen. Auf diese Weise können Sie die Frische der Lebensmittel objektiv anhand ihres Aussehens beurteilen.

Wie kauft man frisches Obst und Gemüse?

Frisches Obst hat oft einen höheren Nährwert und ist sicherer. Sie sollten wissen, dass es weltweit täglich viele Fälle von Lebensmittelvergiftungen gibt und mehr als 30 % davon durch abgelaufenes Obst und Gemüse verursacht werden! Am besten kaufen Sie Obst und Gemüse morgens! Egal, ob Sie in den Supermarkt oder auf den Bauernmarkt gehen, um Gemüse zu kaufen, gehen Sie am besten morgens, denn morgens steht das Gemüse in den Regalen und ist daher am frischesten, wenn Sie es zu dieser Zeit kaufen. Wer Obst kaufen möchte, muss dafür allerdings nicht früh aufstehen, denn die Früchte werden in der Regel zwei bis drei Tage gelagert und oft täglich gewässert, damit sie auch weiterhin frisch aussehen.

Obst und Gemüse, das gut aussieht, muss nicht unbedingt das beste sein

Seien Sie nicht zu wählerisch, was das Aussehen von Obst und Gemüse angeht. Einige kleinere Mängel sind normal. Beispielsweise kann eine Tomate, die hässlich aussieht, saftig und aromatisch sein, und ein Apfel mit Narben schmeckt tatsächlich besser. Wissen Sie, manche Früchte sehen sehr schön aus, aber Obstbauern verbringen viel Zeit damit, die Früchte zu dekorieren, zu wachsen und zu färben. Diese künstlichen Tricks können das Aussehen der Früchte zwar verbessern, tragen aber zu mehr Unsicherheit bei.

Wählen Sie beim Kauf von Obst und Gemüse ganze

Egal ob im Supermarkt oder an einem Obst- und Gemüsestand: Wählen Sie ganze Früchte und Gemüse. Kaufen Sie keine halbierten Wassermelonen, Kürbisse, Wintermelonen usw. Da diese ggf. nach dem Entfernen der verfaulten Teile erneut aufbereitet und verpackt wurden, kann für die Qualität keine Gewähr übernommen werden. Lokal produziertes Obst und Gemüse hat in der Regel einen besseren Nährwert. Versuchen Sie beim Kauf von Obst und Gemüse, lokal geerntetes Obst und Gemüse zu wählen. Dies dient nicht nur der Reduzierung der Transportkosten und dem Erreichen von Umweltschutz- und Energieeinsparungszielen, sondern auch der Vermeidung des Kaufs von Obst und Gemüse, das unreif geerntet wurde. Wenn Obst und Gemüse über weite Strecken transportiert werden müssen, werden sie natürlich geerntet, bevor sie reif sind, um zu verhindern, dass sie während des Transports verderben. Darüber hinaus gehen nach längerem Transport in Containern viele Nährstoffe und Mineralien verloren.

Wählen Sie gekühltes Obst und Gemüse

Beim Kauf von Obst und Gemüse im Supermarkt empfiehlt es sich, bei gleicher Qualität Produkten den Vorzug zu geben, die im Kühlschrank gelagert und mit Plastikfolie abgedeckt sind. Denn bei Zimmertemperatur gehen die Nährstoffe in Obst und Gemüse schnell verloren, während Plastikfolie die Wasserverdunstung verringern und dabei helfen kann, dass die Nährstoffe in Obst und Gemüse erhalten bleiben. Und wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie neben dem Produktionsdatum auf der Verpackung auch die Frische des Obstes und Gemüses sorgfältig prüfen sollten, um sicherzustellen, dass Sie die frischesten Produkte kaufen. Aus diesem Grund kauft man am besten in Supermärkten mit viel Publikumsverkehr, da die Produkte dort schnell ausverkauft sind und eine relativ frische Qualität aufweisen. Lassen Sie sich außerdem nicht von verarbeitetem „Obst und Gemüse zum Sonderpreis“ verführen. Obst und Gemüse, dessen Geschmack, Konsistenz und Nährwert sich verschlechtert haben, lohnt sich nicht, auch wenn es billig ist.

<<:  Körpergröße bestimmt Krebsrate und verrät, wer am wahrscheinlichsten an Krebs erkrankt

>>:  Nasenbluten kann ein frühes Symptom von Krebs sein

Artikel empfehlen

Behandlung und Diät bei Bluthochdruck, Diät-Therapie ist so magisch

Die häufigste Ursache für Bluthochdruck ist unges...

Welche Lebensmittel senken den Blutdruck am besten?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Bluthochdr...

Analdruck beim Sitzen

In der Anorektalabteilung des Krankenhauses klage...

Was sind die Symptome einer akuten Enzephalitis?

Wenn wir eine akute Enzephalitis behandeln und he...

Welche Wirkung hat Tigeröl und welche Nebenwirkungen können auftreten?

Wenn Menschen von Mücken gestochen werden, ihre H...

Was verursacht Schlaflosigkeit im Jugendalter?

Viele Jugendliche entwickeln aufgrund bestimmter ...

Welche Funktionen und Wirkungen hat die Einnahme von B12?

Der menschliche Körper enthält verschiedene Arten...

Ekzeme an Händen und Füßen

Säuglingsekzeme sind heutzutage eine sehr häufige...

Schwimmbadreinigung und Desinfektion

Tatsächlich gibt es in unserer Umgebung viele Sch...

Können Sojabohnen im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Sojabohnen sind reich an Proteinen und daher seit...

Tipps zum Entfernen von Flecken von Fliesen?

Die meisten modernen Menschen wählen Keramikflies...

Wie behandelt man Pneumokoniose? Prävention ist entscheidend

Pneumokoniose ist eine Berufskrankheit und eine s...

Wie sehen hängende Augen aus?

Auch herabhängende Augen sind ein häufiges Sympto...