Die Attraktivität und Bewertung von "CODE-E": Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

Die Attraktivität und Bewertung von "CODE-E": Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

CODE-E - Bewertungen und Empfehlungen

Überblick

Die 2007 ausgestrahlte TV-Anime-Serie „CODE-E“ ist ein Originalwerk von Kaede Sasahara und wurde von Studio Deen animiert. Diese Serie mit 12 Folgen wurde auf Me-Tele, UHF und AT-X ausgestrahlt und war bei den Zuschauern als 30-minütige romantische Schulkomödie mit reinem Liebesthema und naturwissenschaftlichem Bezug beliebt. Der Regisseur ist Toshiyuki Kato, der Charakterdesigner und Chefanimationsdirektor ist Tetsuto Saito und die Musik stammt von Kano Kaori.

■ Geschichte

Chinami Ebiwara ist eine 17-jährige Highschool-Schülerin, die elektromagnetische Wellen aussendet, wenn sie emotional wird. Aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten musste sie schon in jungen Jahren häufig die Schule wechseln und hatte Schwierigkeiten im Umgang mit elektronischen Geräten wie Computern und Mobiltelefonen. Nach ihrem Wechsel auf eine weiterführende Schule in Kichijoji ist Chinami entschlossen, in ihrer neuen Umgebung ihr Bestes zu geben. Doch je mehr Panik sie gerät, desto mehr Probleme treten auf. So wird beispielsweise ihr Handy-Display verzerrt und die elektronischen Geräte der Schule reagieren merkwürdig.

Während sie am Wissenschaftsforschungsclub vorbeikommt, fällt ihr Blick auf Mikoto Kotaro, die gerade ein Experiment durchführt. Kotaro ist von Chinamis Fähigkeiten fasziniert und bietet an, Forschungen an ihr durchzuführen. Was wird aus der Beziehung zwischen dem verwirrten Chinami und dem ernsten Kotaro? Während sie mit ihren einzigartigen Klassenkameraden interagieren, kommt es nacheinander zu einem seltsamen Vorfall und Unfall, der nur bei elektromagnetischen Wellen vorkommt. Diese reine Liebeskomödie rund um die Wissenschaft, in deren Mittelpunkt Chinami und Kotaro stehen, wird die Zuschauer unterhalten.

■ Charaktere

Chinami Ebiwara : Die Hauptfigur. 17 Jahre alt. Ein Mädchen mit einer besonderen Konstitution, die sie dazu veranlasst, elektromagnetische Wellen auszusenden, wenn ihre Emotionen gesteigert werden. Er musste mehrmals die Schule wechseln, weil er Elektrogeräte wie Computer und Fernseher kaputt machte, wenn er sie berührte. Er hat eine direkte und ernste Persönlichkeit, kann aber auch ein bisschen trottelig sein.

Mikoto Kotaro : Leiter des Wissenschaftsclubs an der High School, die Chinami besucht. 17 Jahre alt. Ein typischer Forschertyp, der sich für ihre Konstitution interessiert und beginnt, sie zu erforschen. Obwohl er unsensibel und kalt wirkt, ist er im Grunde ein guter Mensch.

Kujo Sonomi : Die einzige Tochter des Kujo Zaibatsu, ein 17-jähriges Mädchen, das dieselbe High School wie Chinami besucht. Sie hat Gefühle für Kotaro, aber er weiß nichts davon.

Saito Yuma : Ein Mädchen mit der gleichen elektromagnetischen Wellenkonstitution wie Chinami. 17 Jahre alt. Sie wurde in eine Familie hineingeboren, in der seit Generationen Shintoismus praktiziert wird. Da sie jedoch anfällig für elektromagnetische Wellen ist, wird sie als „Mädchen mit übernatürlichen Kräften“ gefeiert. Ich bin ein schüchterner Mensch, der seine Gefühle nicht offen ausdrücken kann.

Keiko Komatsuna : Chinamis Klassenkameradin. Sie ist ein freundliches und aktives Mädchen, das sich um die neue Austauschschülerin Chinami kümmert und die Initiative ergreift, mit ihr zu sprechen, aber sie kennt Chinamis Geheimnis nicht.

Keisuke Ebiwara : Chinamis Vater. Er ist ein freundlicher und großzügiger Romanautor.

Ebihara Mizuki : Chinamis Mutter. Selbst wenn er mit der Arbeit beschäftigt ist, ist er ein verständnisvoller Mensch, für den Chinami immer an erster Stelle steht.

Adol Pringelke : Der jüngere Zwillingsbruder, der aus dem kleinen nordischen Land Pringald stammte. 17 Jahre alt. Er ist ein Spionage-Austauschstudent, der nach Japan kam, um Informationen über Chinami zu sammeln, und ist ziemlich stark.

Frau Pringelke : Die ältere Zwillingsschwester, die aus dem kleinen nordischen Land Pringald stammte. 17 Jahre alt. Er ist eine ruhige und gelassene Person, die Adols Amoklauf stoppt.

■ Produktionsmitarbeiter

・Produzenten: Atsushi Suzuki, Hiroshi Hasegawa・Originalgeschichte: Kaede Sasahara・Originalkonzept: Ichiro Sakaki・Regie: Toshiyuki Kato・Serienkomposition: Takuya Sato・Charakterdesign, Chefanimationsdirektor: Tetsuto Saito・Künstlerischer Leiter: Kazuhiro Ito・Farbdesign: Takeshi Mochida・Kameramann: Seiichi Morishita・Herausgeber: Masahiro Matsumura・Tonregie: Hozumi Goda・Musik: Kano Kaori・Tonproduktion: Dax Productions・Programmproduzenten: Masaaki Mizuno, Takashi Nishimoto・Produktion: Me~Tele・Animationsproduktion: Studio Deen・Produktion: avex entertainment, Studio DEEN

■Sendeinformationen

„CODE-E“ wurde vom 4. Juli bis 19. September 2007 ausgestrahlt. Der genaue Sendeplan sieht wie folgt aus:

  • Me-Tele: 3. Juli 2007 bis 18. September 2007, jeden Dienstag von 26:43 bis 27:13 Uhr
  • TOKYO MX: 8. Juli 2007 bis 23. September 2007, jeden Sonntag von 23:30 bis 24:00 Uhr
  • AT-X: 19. August 2007 bis 4. November 2007, jeden Sonntag von 12:30 bis 13:00 Uhr

■ Folge

Die Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt:

  • Folge 1: Der Transferstudent und das Geständnis. (03.07.2007)
  • Folge 2: Wissenschaft und Glück. (10.07.2007)
  • Folge 3: Elektromagnetische Wellen und Forschung. (17.07.2007)
  • Folge 4: Geheimnisse und Albernheiten. (24.07.2007)
  • Folge 5: Melancholie und Elternschaft. (31.07.2007)
  • Folge 6: Die Schreinjungfrau und ihre Ausbildung. (07.08.2007)
  • Folge 7: Ausländer und die erste Liebe. (14.08.2007)
  • Folge 8: Über Verführung und Missverständnisse. (21.08.2007)
  • Folge 9: Partnervermittlung und Liebesrivalen. (28.08.2007)
  • Folge 10: Kraft und Gefühle verloren. (04.09.2007)
  • Folge 11: Über Sommerschule und Verschwörungen. (11.09.2007)
  • Folge 12: Über Zerstörung und Wiedergeburt. (18.09.2007)

■ Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema „E☆Scandal“ wurde von Kano Kaori komponiert und arrangiert. Das Abspannthema „Kimi Kara no Kiseki“ wurde von Kano Kaori geschrieben, komponiert und arrangiert und von Kimizuka Maori (Inamura Yuna) gesungen.

■ Verwandte Werke

Ein mit „CODE-E“ verwandtes Werk ist „Mission-E“.

■Rezension

„CODE-E“ ist eine Liebeskomödie an einer Schule, die sich um Chinami dreht, die die besondere Fähigkeit besitzt, elektromagnetische Wellen auszusenden, und Kotaro, einen Wissenschaftler, der von ihrer Fähigkeit fasziniert ist. Die Geschichte beginnt mit Chinamis Wechsel auf eine neue Schule und dreht sich weiter um die verschiedenen Probleme, die durch ihre Fähigkeiten und ihre Interaktionen mit ihren einzigartigen Klassenkameraden verursacht werden.

Der Reiz dieses Werkes liegt zweifellos in Chinamis Charakter. Ihre ehrliche und ernsthafte Persönlichkeit und ihre leicht alberne Seite passen perfekt zusammen und ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus werden die Hintergründe und Beziehungen der einzelnen Charaktere sorgfältig dargestellt, wie etwa Kotaros Leidenschaft als Forscherin, Sonomis unerwiderte Liebe zu Kotaro und Yumas Geheimnis, was der Geschichte Tiefe verleiht.

Obwohl jede Episode in sich abgeschlossen ist, wird die allmähliche Entwicklung der Beziehung zwischen Chinami und Kotaro im Laufe der Serie dargestellt, was die Zuschauer bei Laune hält. Insbesondere die ungewöhnlichen Vorfälle und Unfälle, die sich aufgrund von Chinamis Fähigkeiten ereignen, verleihen der Geschichte mit einer Mischung aus Lachern und Emotionen Spannung.

Die Animation wurde von Studio Deen produziert und die Ausdrücke und Bewegungen der Charaktere sind detailliert und sorgen für jede Menge visuellen Genuss. Darüber hinaus verstärkt die Musik von Kano Kaori die Atmosphäre des Werks und bereichert das Seherlebnis.

„CODE-E“ ist ein Werk, das wissenschaftliche Elemente auf exquisite Weise mit einer romantischen Liebeskomödie über eine Schule verbindet und den Zuschauern Lachen und Emotionen bietet. Besonders die Geschichte, die sich um die besondere Fähigkeit elektromagnetischer Wellen dreht, ist frisch und zieht die Zuschauer in ihren Bann. Schauen Sie unbedingt vorbei.

■Empfehlung

Die Gründe, warum wir „CODE-E“ empfehlen, sind folgende:

  • Einzigartiges Setting: Die Figur Chinami, die die besondere Fähigkeit besitzt, elektromagnetische Wellen auszusenden, ist faszinierend und die Probleme, die ihre Fähigkeit verursacht, machen die Geschichte noch spannender.
  • Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten: Die Hintergründe und Beziehungen jedes Charakters, einschließlich Chinami, sind sorgfältig gezeichnet und ziehen die Zuschauer in ihren Bann.
  • Eine Balance aus Lachen und Emotionen: Obwohl jede Episode eine in sich geschlossene Geschichte ist, entwickelt sich die Beziehung zwischen Chinami und Kotaro im Laufe der Serie weiter und unterhält die Zuschauer.
  • Wunderschöne Animation und Musik: Die Animation von Studio Deen und die Musik von Kano Kaori verstärken die Atmosphäre des Werks und bereichern das Seherlebnis.

„CODE-E“ ist ein Werk, das wissenschaftliche Elemente auf exquisite Weise mit einer romantischen Liebeskomödie über eine Schule verbindet und den Zuschauern Lachen und Emotionen bietet. Besonders die Geschichte, die sich um die besondere Fähigkeit elektromagnetischer Wellen dreht, ist frisch und zieht die Zuschauer in ihren Bann. Schauen Sie unbedingt vorbei.

<<:  Die Anziehungskraft und Kritiken von Doujin Work: Ein tiefer Einblick in die Erwachsenenkomödie

>>:  Kritik zu „BUZZER BEATER 2. Quartal“: Der Reiz der Fortsetzung und verbessertes Storytelling

Artikel empfehlen

Es gibt fleischige Knoten unter den Mandeln

Es befinden sich Knoten auf den Mandeln, was bede...

So glätten Sie dauergewelltes Haar

Dauerwellen sind in den letzten Jahren eine sehr ...

Was ist eine Beinblutgefäßvorwölbung?

Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung, di...

Was kann ich tun, wenn das auf dem Induktionsherd zubereitete Essen nicht schmeckt?

Für moderne, vielbeschäftigte junge Menschen kann...

Ist es gut, sich ein Lippentattoo machen zu lassen? So sieht der Effekt aus

Manche Menschen werden mit hässlichen Lippen gebo...

Ist es gut, eine gebrochene Handfläche zu haben?

Eine gebrochene Handfläche kommt relativ häufig v...

Welche Lebensmittel können den Schlaf verbessern?

Wir alle haben in unserem Leben Schlafprobleme. M...

Kalziumpräparat für Menschen mittleren und höheren Alters

Für ältere Menschen, insbesondere Menschen mittle...

Warum pinkelst du so viel?

Wie das Sprichwort sagt: „Wenn Sie schön sein wol...

Welche Möglichkeiten gibt es, mit dem Rauchen aufzuhören?

In unserem Leben können wir einige Methoden zur R...

Was verursacht Neurodermitis?

Neurodermitis ist eigentlich ein weit verbreitete...

Was tun, wenn Ihre Augenlider hängen?

Lose Augenlider kommen bei älteren Menschen häufi...

Dürfen Diabetiker Kirschen essen? So hoch ist ihr Nährwert

Kirschen haben einen extrem hohen Nährwert. Sie k...