Hypertrophie der Rachenmandeln wird auch als geschwollene Mandeln bezeichnet. Diese Krankheit tritt normalerweise bei Kindern auf, da der Rachenraum bei Kindern sehr empfindlich ist. Besonders bei einer Erkältung kann sehr leicht eine Mandelentzündung auftreten, die zu einer Hypertrophie der Mandeln führt. Diese Krankheit kann nicht geheilt werden, aber sie verschlechtert sich langsam, während das Kind wächst. Welche Untersuchungen sind also bei einer Hypertrophie der Rachenmandeln erforderlich? Die Rachenmandeln bei Kindern sind eine Art lymphatisches Gewebe. Im Allgemeinen degenerieren sie langsam im Alter von 9 bis 12 Jahren. Manche Kinder leiden jedoch aufgrund einer Grippe oder einer chronischen Rhinitis, einer Infektion der oberen Atemwege, einer Nasennebenhöhlenentzündung oder anderer Probleme an einer Polypenhyperplasie. Bei solchen Patienten muss eine nasopharyngeale Fiberskopie durchgeführt werden, um die Oberflächenbeschaffenheit der Läsion festzustellen und sie so von anderen Läsionen zu unterscheiden. Bei der CT-Untersuchung können Weichteilschatten an der Hinterwand des Nasopharynx sichtbar werden. Größere Schatten können in die Nasenhöhle hineinragen und beim Patienten eine verstopfte Nase verursachen. Außerdem können sie in die Eustachische Röhre eindringen und dort Tinnitus oder eine sekretorische Mittelohrentzündung und Mastoiditis verursachen. 1. Die laterale Nasopharynxaufnahme ist eine Röntgenuntersuchung. Ihre Vorteile liegen darin, dass sie kostengünstig, schnell und für Kinder leicht durchzuführen ist. Ärzte können feststellen, ob die Rachenmandeln vergrößert sind, indem sie die Breite der Atemwege messen. Wenn die Breite der Atemwege 1 bis 5 mm beträgt, spricht man von einer schweren Rachenmandelnhypertrophie. Wenn die Breite der Atemwege 6 bis 10 mm beträgt, handelt es sich um eine mäßige Rachenmandelnhypertrophie. Wenn die Breite der Atemwege größer als 11 mm ist, ist sie normal. Wählen Sie bei der seitlichen Nasopharynx-Röntgenaufnahme unbedingt einen Zeitpunkt, an dem das Kind durch die Nase einatmet. Zu diesem Zeitpunkt ist der anterior-posteriore Durchmesser des Nasopharynxraums am größten, was der tatsächlichen Breite des Nasopharynxraums entspricht. Andernfalls ist es nicht möglich, den Grad der Adenoidhypertrophie wahrheitsgetreu und objektiv wiederzugeben. Darüber hinaus können die komplexe Struktur des Kopfes und des Rachens sowie viele andere Faktoren die Qualität der seitlichen Nasopharynx-Röntgenaufnahme beeinträchtigen und zu einem gewissen Unterschied zwischen der gemessenen Rachenmandelgröße und der tatsächlichen Größe führen. Ein weiterer Nachteil der seitlichen Nasopharynx-Aufnahme besteht darin, dass die Gewebestruktur um die Rachenmandeln nicht erkennbar ist und die Veränderungen in den Atemwegen nicht dynamisch beobachtet werden können. Zweitens kann eine CT-Aufnahme des Nasopharynx die Veränderungen in der Größe der Rachenmandeln und der Weite der Atemwege aus mehreren Ebenen wiedergeben und die Rachenaussparungen, die Rachenöffnungen der Eustachischen Röhre, das Hinterhauptbein und andere Strukturen rund um die Rachenmandeln sowie den Zustand der Nebenhöhlen und Warzenfortsätze des Mittelohrs beobachten. Denn bei Kindern mit vergrößerten Rachenmandeln kann es bei einer langen Krankheitsgeschichte und einer schweren Verstopfung gleichzeitig zu einer Nasennebenhöhlenentzündung und einer Mittelohrentzündung kommen. Daher kann die CT des Nasopharynx den Ärzten dabei helfen, diese drei Bereiche gleichzeitig zu beobachten. Der Nachteil der nasopharyngealen CT besteht darin, dass der tomographische Scan den Grad der Adenoide, die die hinteren Nasenlöcher blockieren, nicht direkt wiedergeben kann, den Ärzten nicht dabei helfen kann, den Grad der Verstopfung bei Kindern direkt zu beurteilen, und keine Grundlage für eine Operation bietet. Dies ist der größte Nachteil der nasopharyngealen CT bei der Untersuchung von Kindern mit Adenoidhypertrophie. Sowohl die Nasopharynx-Computertomographie als auch die seitlichen Nasopharynx-Röntgenaufnahmen sind Untersuchungen, die unter Röntgenstrahlen durchgeführt werden, die gewisse Strahlungsrisiken bergen. 3. Glasfaseroptische Nasopharyngealendoskopie. Dies ist die intuitivste und effektivste Methode der drei Untersuchungen! Der Arzt verwendet ein faserelektronisches Laryngoskop, um durch die Nasenhöhle des Kindes zu gehen, und kann dabei nicht nur die Nasenrachenmandeln direkt untersuchen, sondern auch den Zustand der Nasenhöhle beobachten, während er durch die Nasenhöhle geht. Durch Beobachtung der Größe der Nasenmuscheln, ob sich Sekret in der Nasenhöhle befindet, sowie der Menge und Farbe des Sekrets kann festgestellt werden, ob das Kind sowohl an Rhinitis als auch an Sinusitis leidet. Mithilfe einer nasopharyngealen Endoskopie kann festgestellt werden, ob sich auf der Oberfläche der Polypen eine Verstopfung befindet und ob eitrige Sekretion vorhanden ist. So lässt sich der Grad der Polypenentzündung direkt bestimmen! Darüber hinaus kann das proportionale Verhältnis zwischen den Polypen und der hinteren Nasenhöhle geschätzt werden, wodurch der Grad der Polypen, die die hintere Nasenhöhle blockieren, intuitiver bestimmt werden kann. Darüber hinaus ist es möglich, die Gewebestruktur um die Rachenmandeln und die dynamischen Veränderungen der Atemwege zu beobachten. Mit dem Fortschritt der Technologie ist der Körper des faserelektronischen Nasopharyngeal-Endoskops dünner geworden, sodass es von Kindern besser vertragen wird, die Linse mehr Pixel hat, die Rachenmandeln deutlicher dargestellt werden und es verfügt über eine Vergrößerungsfunktion sowie über die Funktionen zum Aufzeichnen und Aufnehmen von Bildern, was praktischer ist. Der Nachteil des faseroptischen elektronischen Nasopharyngeal-Endoskops besteht darin, dass es die Mitarbeit des Kindes erfordert. Die Nasenhöhle des Kindes ist eng und manchmal sammelt sich Schleim in der Nasenhöhle an, was zu unklaren Bildern führt. Ein erfahrener Untersucher kann die oben genannten Mängel jedoch vollständig beheben. |
<<: Physiologische Funktionen von Eisen
>>: Die Rolle der Polypen im menschlichen Körper
Verschiedene Frauen haben unterschiedliche Ansprü...
Willkommen in der Welt des heißblütigen Völkerbal...
Harnröhrenjucken ist ein Problem, das viele Männe...
Zitrone ist eine relativ verbreitete Frucht. Zitr...
Das Waschen des Gesichts mit Milch hat viele Vort...
Bei einigen Patienten mit Bronchiektasien kommt e...
Wie entfernt man Farbe von Kleidung? Das Leben vo...
Die Laser-Haarentfernung ist eine sehr beliebte m...
Was ist die Ursache für Magenschmerzen und Durchf...
Eines der Symptome von Körperhitze oder Entzündun...
Wenn Ihre Brustwarze gebrochen ist und blutet, mü...
Patienten mit Hirntumoren müssen bei ihrer täglic...
Chrono Crusade: Die Geschichte eines Exorzisten, ...
Wenn ein Kind aus dem Körper seiner Mutter auf di...
Wenn wir Jod 131 sehen, denken wir zuerst an die ...