Welche Symptome treten bei einer Rippenentzündung auf?

Welche Symptome treten bei einer Rippenentzündung auf?

Die Rippen stellen einen wichtigen Teil der Brusthöhle dar. Tritt eine Rippenentzündung auf, hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben des Patienten. Nach dem Einsetzen einer Kostitis zeigen sich bei den Patienten deutliche Symptome, wie beispielsweise eine deutliche lokale Druckempfindlichkeit, pochende Schmerzen, stechende Schmerzen und eine Verschlimmerung der Schmerzen durch tiefes Atmen usw. Solche Beschwerden sollten sofort durch eine ärztliche Untersuchung behandelt werden.

1. Unspezifische Costochondritis

Im Frühstadium der Erkrankung verspüren die Patienten Schmerzen in der Brust. Nach einigen Tagen treten Schwellungen, Ausbeulungen, dumpfe Schmerzen oder stechende Schmerzen im betroffenen Rippenknorpel auf. Die Stelle des Auftretens ist meist der 2. bis 4. Rippenknorpel neben dem Brustbein, wobei der 2. Rippenknorpel am häufigsten vorkommt. Gelegentlich kann es auch im Rippenbogen auftreten. Diese Krankheit betrifft häufig eine einzelne Rippe, gelegentlich sind jedoch mehrere Rippen oder beide Seiten der Rippen gleichzeitig betroffen. Es besteht eine deutliche lokale Druckempfindlichkeit und der Schmerz strahlt in das Schulterblatt oder die seitliche Schulter, den Oberarm und die Achselhöhle des Rückens aus. Der Schmerz wird durch tiefes Atmen, Husten, Aktivität, Aufrichten der Brust und Müdigkeit verschlimmert. Akute Fälle können plötzlich auftreten und mit einem stechenden, pochenden oder wunden Gefühl in der Brust einhergehen; schleichende Fälle entwickeln sich langsam und führen dazu, dass die Verbindung zwischen Rippen und Rippenknorpel bogenförmig anschwillt und einen dumpfen Schmerz verursacht, ohne dass sich die Haut verändert. Die Schmerzen können unterschiedlich stark sein und halten oft an. Da sich die Läsion im oberen Teil der Brust befindet, kommt es auch zu ausgestrahlten Schmerzen in der Brust auf derselben Seite. Patientinnen denken fälschlicherweise, sie hätten Brustschmerzen und suchen einen Arzt auf. Erkrankungen der Brust selbst lassen sich allerdings häufig durch das Tasten eines Knotens oder strangartigen Gegenstands in der Brust oder durch eine lokale Rötung der Brusthaut erkennen. Der Krankheitsverlauf kann mehrere Stunden oder Tage andauern, es kann jedoch zu Rückfällen kommen und meist innerhalb weniger Monate, in manchen Fällen aber auch mehrere Jahre andauern.

2. Infektiöse Costochondritis

Die lokale Haut wird rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft, wobei Brustschmerzen das Hauptsymptom sind. Die meisten Symptome treten zuerst in unterschiedlichem Schweregrad auf. Patienten haben aufgrund von Brustschmerzen Angst, tief einzuatmen oder zu husten, was leicht zu einer Lungeninfektion führen kann. Durch Weichteilnekrose können Abszesse entstehen, und ein Abszessbruch kann zu Sinusitis führen. Patienten weisen häufig deutliche Symptome einer systemischen Infektion auf.

prüfen

1. Röntgenuntersuchung

Eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs bei einer unspezifischen Costochondritis kann keine Anzeichen von Läsionen aufdecken, hilft aber dabei, intrathorakale Läsionen, eine Brustwandtuberkulose und eine Rippenosteomyelitis auszuschließen. Infektiöse Costochondritis. Röntgenaufnahmen der Brust bei infektiöser Costochondritis können lokale Weichteilschwellungen und Knochenzerstörung zeigen und können auch ein lokales Empyem ausschließen. Eine Sinusographie mit jodiertem Öl kann auch das Ausmaß der Läsion zeigen.

2. Ultraschall

Dadurch kann die Schwellung des Rippenknorpels dargestellt und durch einen Seitenvergleich die Veränderung der Schwellung beobachtet werden.

3. CT

Durch die Untersuchung wird der Ort der Verletzung sichtbar und eine Schwellung und Verknöcherung des Knorpels kann gut dargestellt werden.

<<:  Atrophische Gastritis mit intestinaler Metaplasie

>>:  Wie lange dauert die Erholung nach einer Doppellidoperation?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für langfristig blutunterlaufene Augen?

Unter normalen Umständen sollte das Weiß der Auge...

So erhitzen Sie übrig gebliebenen Reis im Reiskocher

Mit der Entwicklung der Zeit gibt es immer mehr i...

Was sind die Symptome eines Hirntumors?

Jeder hat große Angst, wenn er über Tumore sprich...

10 super praktische Lebenstipps

     1. Der Trick bei der Verwendung von Mungoboh...

Wie geht man mit Quallenstichen um?

Bei heißem Wetter gehen viele Menschen gerne zum ...

Die Attraktivität und Bewertung von „X“: Eine eingehende Überprüfung

„X“: Die ultimative Fantasie, verwoben aus der gr...

Wie lange dauert die Geburt nach dem Öffnen von drei Knochennähten?

Wenn sich die drei Nähte einer schwangeren Frau ö...

Grand Blue Review: Ein Wirbelwind jugendlicher Brillanz und Lachen

Umfassende Bewertung und Empfehlung von Grand Blu...

Dangobei Torimonochō: Sesam-Kapitel: Die neue Faszination historischer Dramen

Dangobei-Detektivgeschichte: Sesam öffne dich – D...

Ist eine kalte oder eine heiße Dusche besser?

Wir alle wissen, dass Mao Zedong im Winter einmal...

Was verursacht Schmerzen in beiden Waden?

Nur durch die Verschreibung des richtigen Arzneim...